rhmy
Liebe Frau Bader, meine 1-jährige Elternzeit endet am 01.11.2014 mit dem Geburtstag meiner Tochter. Nun habe ich aber keine Betreuung für sie um wieder arbeiten gehen zu können. Nun weiß ich nicht, was ich tun muss! Zuerst muss ich aus meiner Arbeitsstelle rauskommen. Kann ich da einfach die Wahrheit sagen, dass ich keinen Betreuungsplatz für mein Kind habe und daher kündigen muss? Mein Mann verdient momentan nur etwa 700 EUR Brutto. Somit müsste ich ALG II bzw. Hartz 4 beantragen. Aber erhalte ich durch die Kündigung der Stelle nicht eine Sperre von drei Monaten? Mein Mann kann uns drei mit dem Gahalt natürlich nicht drei Monate überbrücken. Hab ich dann denn überhaupt allgemein Anspruch auf Hartz 4 bis ich einen Betreuungsplatz für mein Kind gefunden habe? ALG 1 kommt, soweit ich rausgefunden habe, ja eher nicht in Frage, da ich dann ja vermittelbar sein muss, was ich ohne Betreuung natürlich nicht bin. Ich bitte um Ihre Hilfe! Lieben Dank!!!
Hallo, wieso kündigen? Versuchen Sie doch, die EZ zu verlängern u ergänzend H IV zu bekommen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Wieso weißt Du jetzt schon dass Du keine Betreuung hast ? Dein Kind hat einen Anspruch drauf. Tagesmutter, geh zur Stadt, zum Jugendamt und mache Druck. Zeit genug ist doch noch. Was verdienst Du denn Netto ? Dann kann Dein Mann Elternzeit nehmen und Du gehst arbeiten wenn das mehr Verdienst ist.
rhmy
Vielen Dank, für die Rückmeldung. Ich wusste nicht, dass das möglich ist nachträglich die Elternzeit zu verlängern. Da ich dann aber bereits im ersten Jahr den gesamten Betrag ausgezahlt bekommen habe, erhalte ich dann kein Elterngeld mehr sondern in der Elternzeit ausschließlich Hartz 4 richtig? Wie muss ich da am besten vorgehen? Zuerst muss ich sicher den Arbeitgeber um Erlaubnis bitten. Was tue ich, wenn er ablehnt? Kann er mich dann kündigen? Lieben Dank!!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich habe das Problem, dass meine 2jährige Elternzeit am 20.03.2016 endet und ich keinen Betreuungsplatz für meine 2jährige Tochter habe. Laut Gesetz steht mir in Mainz ein Betreuungsplatz zu, aber es gibt lt. Auskunft des Jugendamts frühestens im Herbst wieder freie Plätze. Eine Tagesmutter konnte ich auch nicht finde ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis Ende Mai 2022 in Elternzeit von Kind 1, welches ab August 2022 in die Kita geht. Eigentlich war geplant die Elternzeit bis Oktober zu verlängern. Der Antrag ist aber noch nicht abgeschickt. Jetzt bin ich erneut schwanger und glaube, dass es für die Berechnung des Elterngeldes von Kind 2 ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo, ich habe 3 Kinder (4,2,5 Monate). Die 4 jährige geht in den Kindergarten. Meine Oma ist unsere Babysitterin. Wir wollen das nun mit einem Vertrag abzeichnen und von der Steuer absetzen. Wie genau funktioniert das und wie viel kann man absetzen also wie viel Stundenlohn am besten mit der Oma vereinbaren? Ist das Pro Kind ge ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld