SunnyA.
Hallo Frau Bader. Ich habe ein Jahr Elternzeit genommen. Evtl. werde ich die Elternzeit nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber um ein Jahr verlängern. Elterngeld bekomme ich im 2ten Jahr dann natürlich nicht mehr. Dürfte ich im 2ten Jahr der Elternzeit freiberuflich arbeiten? Wenn ich richtig informiert bin, müsste ich in dieser Zeit meine Krankenkassenbeiträge selber zahlen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, das kommt darauf an, wie hoch der Verdienst ist. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Ist es möglich sich in Elternzeit nebenbei selbstständig zu machen?Ich habe vor meine Arbeit zu behalten,allerdings würde ich mich gerne nebenbei selbstständig machen.( wäre keine Konkurrenz für Ihn).Ist das möglich?Muss der Arbeitgeber das wissen und damit einverstanden sein? Muss ich da etwas bestimmtes beachten? Danke für Ihre Hilfe
Guten Tag, wir würden gerne mit unserem Sohn, wenn er Ca. 1,5 Jahre ist für ein paar Monate in die USA. Mein Mann hat noch ein Arbeitsvisum für die USA und eine Stelle bei der er selbstständig arbeiten würde. Höchstwahrscheinlich mehr als 30 Stunden in der Woche. Der Aufenthalt in den USA würde sich auf 2-3 Monate belaufen. In Deutschland ist me ...
Hallo, ich bin Vollzeit beschäftigt und ab August in Mutterschutz. Nebenberuflich selbstständig gebe ich seit einiger Zeit Yogastunden und mache kleinere Webseitenprojekte. Darf ich das während Mutterschutz und Elternzeit weitermachen? In der Elternzeit hat es soweit ich weiß Auswirkungen auf mein Elterngeld. Wie verhält es sich im Mutterschutz ...
Hallo Frau Bader, ich habe mir von meinen Arbeitgeber schon vor der Elternzeit eine selbstständige Nebentätigkeit genehmigen lassen. In der Elternzeit arbeite ich an dieser Selbstständigkeit weiter. Muss ich mir extra noch eine Genehmigung für die Elternzeit ausstellen lassen oder reicht die allgemeine Genehmigung für die Nebentätigkeit? Lieben D ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit bis Mitte Januar eingereicht. Ich werde diese um ein drittes Jahr verlängern. Bereits seit Anfang 2020 wollte ich in Teilzeit zurückkehren, dies wurde erst zugesagt, dann jedoch coronabedingt abgelehnt. Der Vertrag für die Elternzeit lag noch nicht vor und plötzlich gab es einen Einstellu ...
Liebe Frau Bader, wir sind während meiner Elternzeit (bis Mai 2022) bei meinem deutschen Arbeitgeber in die Schweiz gezogen. Nun habe ich mich in der Schweiz selbstständig gemacht (im Aufbau und bisher noch keine Aufträge) und arbeite 1-2 Tage als Aushilfe in der Schweiz. Mein Ziel ist es, langfristig von der Selbständigkeit leben zu können und ...
Guten Abend Frau Bader, ich bekomme nun den letzten Monat Elterngeld und ich möchte gerne Teilzeit arbeiten während der Elternzeit. Gerne möchten wir aber auch noch ein zweites Kind im nächsten Jahr. Das Elterngeld beim 2. Kind bezieht sich ja dann auf die letzten 12. Monate. Alternativ könnte ich mich auch selbstständig machen mit einem Kleinge ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht und bin bei meinem eigentlichen Arbeitnehmer noch etwas über ein Jahr in Elternzeit. Erst danach möchte ich entscheiden, ob ich wieder zurück in meinen alten Beruf gehen und weiterhin selbstständig bleibe. Die letzten Monate vor dem Mutterschutz war ich in Vollzeit ...
Guten Tag Frau Bader, Wenn ich jetzt in elternzeit eine selbstständige Tätigkeit machen würde , dann wird mir das auf das elterngeld angerechnet, das weiß ich. Aber muss ich mich dann auch selbst krankenversichern und die Beiträge selber zahlen? Denn das sagt eine Freundin von mir das ich das machen müsste wobei ich mir nicht vorstellen kann das i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining