Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger, Minijob auf Teilzeit ändern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger, Minijob auf Teilzeit ändern?

Noodlez

Beitrag melden

Hallo zusammen Da ich überraschender Weise schwanger geworden bin und seit ca 6 Monaten "nur" einen Minijob habe ( vorher TZ, jetzt Studentin), stellt sich nun die Frage, ob mir mein Arbeitgeber eine TZ Stelle aufgrund der Schwangerschaft verweigern kann. Falls es zu einem Vertragsabschluss kommen sollte, bin ich dann verpflichtet, ihm vorher die Schwangerschaft mitzuteilen (5.Ssw)? Ich bin echt ratlos wie es rechtlich aussieht. Ich danke im Voraus für die Antworten LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja. Er muss Sie so weiter beschäftigen wie bisher, also im Minijob Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Vor meinem ersten Kind war ich Vollzeit eingestellt und arbeitete in Nacht- und Frühschicht. In der Nachtschicht durfte ich nicht weiter arbeiten, bekam aber dank des MuSchG den Nachtschichtzuschlag weiterhin bezahlt. Jetzt arbeite ich in meiner Elternzeit (3. Jahr) Teilzeit beim gleichen Arbeitgeber. Ich bin wieder schwanger und habe ...

Hallo. Ich befinde mich aktuell in der 3 Jährigen Elternzeit die bis zum 13.12.2021 geht. Während der Elternzeit arbeite ich „Teilzeit in Elternzeit“ beim gleichen AG wie vor der Geburt meines Sohnes. Nun bin ich erneuert schwanger. Rechnet sich dieser Lohn in das Elterngeld der aktuellen Schwangerschaft mit ein? Oder wird dort der Verdienst v ...

Hallo Frau Bader, Wie in meiner vorherihen frage schon erwähnt bin ich zur Zeit in Elternzeit meines 2. Kindes. Diese endet am 09.10.2021. Ich wollte wieder in Teilzeit arbeiten, bin nun wieder Schwanger. Jetzt hatte ich das Gespräch mit meinem Vorgesetzten schon und hätte in Teilzeit wieder angefangen. Habe aber noch keinen Verzrag unterschriebe ...

Hallo, ich war bis Anfang des Monats zwei Jahre lang in Elternzeit. Das letzte Jahr habe ich Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Nach der Elternzeit arbeite ich aktuell in meiner alten Vollzeitstelle. 1. Wie würde sich das Beschäftigungsverbot bei einer jetzt eintreten Schwangerschaft berechnen? Wird die Teilzeit in Elternzeit mit einberechnet? ...

Hallo, Im Oktober 2021 ist Baby Nr. 1 zur Welt gekommen. Meine Elternzeit geht 3 Jahre, also bis Oktober 2024. Ab November 2022 gehe ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten, so habe ich es zumindest beantragt, unterschrieben ist noch nichts. Wir würden gerne Projekt Baby Nr. 2 ab Juli 2022 in Angriff nehmen. Somit wäre ich also falls es direkt kla ...

Liebe Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich (Beamtin, NRW) bin aktuell noch in Elternzeit, habe aber Elternzeit in Teilzeit beantragt, die in 6 Wochen beginnt. Nun bin ich wider Erwarten (alle Ärzte waren sich einig, dass die Wahrscheinlichkeit einer SS auf natürlichem Weg bei mir gegen Null geht) wie es aussieht wohl doch no ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich im dritten Elternzeitjahr von Kind 1 diese endet im Dez. Mir wurde letztes Jahr von meinem Arbeitgeber genehmigt während der Elternzeit in einem anderen Betrieb zu arbeiten da für mich keine Möglichkeit auf Elternteilzeit bei ihm zu arbeiten. Nun zog sich das alles auch etwas hin da ich erst seit kurzem ...

Hallo, ich bin im 2 Jahr Elternzeit meines Sohnes. Ich hab einen teilzeit in Elternzeit Vertrag bei meinem Arbeitgeber unterschrieben und hätte am 1.9 anfangen müssen. Jetzt bin ich jedoch erneut schwanger und mein Arzt hat mir direkt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich hab zwar den unterschriebenen Vertrag aber ja noch nicht wieder gearbeite ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...