Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind möchte zum Vater

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kind möchte zum Vater

Nadine1234567890

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, meine 9 jährige Tochter hat in den letzten Wochen mehrfach den Wunsch geäußert zu ihrem Vater zu ziehen. Kurz zu unserer Familiensituation: Ich lebe mit meinen drei Kindern (14, 9 und 7 Jahre) in einem Haus auf dem Land. Als Geschäftsführerin in einem Unternehmen habe ich freie Zeiteinteilung, weshalb ich um 13.00 Feierabend mache und erst wieder abends von Zuhause aus arbeite. Das macht die Kinderbetreuung um einiges einfacher. Trennung vom Kindsvater aufgrund Amphetamin- und Alkoholsucht. Der Kindsvater hat mittlerweile eine neue Partnerin und eine 3 jährige Tochter. Da ich den Kontakt unbedingt aufrecht erhalten wollte, teilen wir uns das Sorgerecht und ich fahre die Kinder jedes zweite Wochenende für eine Nacht zu ihrem Vater. Da mein Exmann sich sehr wenig für die Kinder interessiert geht mein 14 jähriger Sohn nicht mehr hin und auch die Jüngste äußert den Wunsch, dass sie nicht mehr hin möchte. Es ist für mich zwar nicht nachvollziehbar warum meine mittlere Tochter bei ihrem Vater leben möchte, allerdings möchte ich ihren Wunsch auch nicht übergehen. Vielleicht fühlt sie sich auch verantwortlich weil ihre Geschwister keinen Kontakt mehr möchten. Wie wäre hier Ihres Erachtens die Vorgehensweise? Evtl. ein Umzug auf Probe? Ich glaube allerdings dass es ihrer Entwicklung schaden würde, da die Lebensumstände dort nicht optimal sind. Aber ihren Wunsch nicht ernst zu nehmen erscheint mir auch nicht richtig. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Frage ist doch, was dem Kindeswohl entspricht. Der WUnsch einer 9 jährigen ist da sekundär. Für mich klingt es niccjt so, als ob sie bei ihm gut unter wäre. Also würde ich es nicht unterstützen. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich würde damit beginnen, dass der Vater das Kind in Zukunft abholen und wieder bringen soll, denn das gehört eigentlich auch zum Umgang. Dann zeigt sich auch schon mal, ob er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Gab es schon Gespräche mit dem Vater? Ich würde erst mal den Umgang ausweiten, von Freitag nach der Schule bis Sonntagabend oder Montagfrüh. Ein Idee wäre, dass das Kind in den Sommerferien länger beim Papa verbringt. Vielleicht merkt sie dann selbst, dass der Vater gar nicht so viel um sie kümmert. Dass der Alltag mit Papa auch nicht sooo toll ist. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bade, der folgende Fall betrifft nicht mich selbst sondern meinen Lebensgefährten. Dieser hat aus einer vorhergehenden Beziehung bereits einen sehr lieben 7 Jährigen Sohn. Die beiden waren nicht verheiratet. Allerdings hat er sich sehr um das gemeinsame Sorgerecht bemüht und dieses auch zugesprochen bekommen. Kurz nach der ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist fast 12 Jahre alt und ich erhalte erst seit Januar 2017 den Mindesunterhalt. Die Jahre davor war es immer weniger aufgrund eines Mangelfalls. Teilweise musste Unterhaltsvorschuss bezogen werden. Der Kindsvater verdient nun mehr Gehalt, allerdings beantragte er nun die Anrechnung v Fahrtkosten ( Arbeit ) so dass d ...

Hallo Frau Bader. Meine Partnerin ist mit unserem Baby ( unehelich ) vor einer Woche in ihr Bundesland zurückgezogen (Bayern) wir haben ca 1 Jahr zusammengelebt in NRW. Das wunderbare Baby ist auch ca 1 Jahr jung Partnerin 30 ich 40 mein erstes Baby lieb ihn über alles. Meine Frage wäre ich will das sie in der Nähe wohnt , rechtlich möglich? 2. ...

Hallo Frau Bader, Ich und die Kinder der ziehen 150 km vom jetzigen Wohnort weg. Der Vater möchte die Kinder mehr Tage bei sich haben weil er der Meinung ist Fr-So ist zu wenig. Aber da ich ALG 2 beziehe wird das dann doch sicher angerechnet wenn die Kinder mehr Tage beim Vater bleiben oder nicht? Liebe Grüße

Hallo ich habe folgendes Problem. Unser Sohn 3 (gemeinsames Sorgerecht) muss an den Zähnen operiert werden, er hat an 3 Stellen Karies. Vater und Mutter haben alles unterschrieben. Vater hat sich Um entschieden und möchte jetzt eine zweite meinu g was den ganzen Prozess in die Länge zieht. Anstatt das unserem Kind sofort geholfen wird damit es nich ...

Hi, meine Freundin ist von ihrem Ex-Freund schwanger und die Geburt des Kindes steht kurz bevor. Wir haben uns zu Beginn der Schwangerschaft kennen gelernt und entschlossen, es gemeinsam anzugehen und wollen demnächst zusammen ziehen. Der leibliche Vater hatte damals zu einer Abtreibung gedrängt und wollte nichts mit der Mutter oder dem Kind zu ...

Schönen guten Abend Frau Bader, mein Sohn (11 Jahre) möchte dieses Jahr auf gar keinen Fall in den Weihnachtsferien zu seinem Vater. Er hat sich seit längerem mit seinem Onkel verabredet und diese Woche ist ihm sehr wichtig! Der Kindsvater hat sich seit August nicht mehr gemeldet. Nun meldet er sich und er möchte ihn die ganzen Weihnachts ...

Hallo, ich habe ein kleines Problem Ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Kinder. Bei meinem kleinsten Sohn (3jahre) habe ich das alleinige sorgrecht. Nun möchte der Vater, trotz wochenwechselmodell über 50km weit weg ziehen ohne meine Zustimmung. Wenn dem kleinen etwas passieren sollte brauche ich so schon mehr als 2 Stunden mit den öffentlic ...

Ich bin derzeit mit meinem 2ten Kind schwanger & der Kindsvater möchte das gemeinsame Sorgerecht. Dem möchte ich jedoch nicht zustimmen da er regelmäßig Drogen Konsumiert, Schwerwiegende Vorstrafen hat und auch schon mehrmals im Gefängnis war. Zudem war er vor kurzem mir gegenüber Handgreiflich. Man muss dazu sagen das das Kind nicht geplant war & ...

Hallo, kurz zu unserer Situation. Ich bin 27 Jahre alt, bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und beziehe seit Ende 2019 Bürgergeld. Der Vater der Kinder ist 27 und studiert seit 2018. Mittlerweile ist er im Master und voraussichtlich in 2 Jahren fertig. Unsere Kinder sind (4 Jahre alt und 1,5 Jahre alt). Wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung ...