sleepy
Hallo, meine Lage ist leider ziemlich kompliziert, ich kann nicht schlafen und würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen. Hier die grobe zusammefassung: - Festanstellung in kita, - BeschäftigungsVerbot ab bekanntgabe der 1.schwangerschaft (zythomegalie) - Kind 1 geboren 17. Dezember 2014 - Elternzeit beantragt für 2 jahre - Elterngeld beantragt für 1 Jahr - Gewünschte Teilzeitarbeit zu Beginn des 2. Elternzeitjahres(Dez15/Jan16), brauchen das Geld leider dringend. Chefin weiß schon, dass ich wieder Teilzeit arbeiten möchte und es wird wahrscheinlich von ihrer seite auch möglich sein. Verbindlich ausgemacht wird es jedoch erst die nächsten Tage, maximal wochen. - Nun völlig ungeplant 2. Schwangerschaft, Ca 6. Ssw, Geburt Ca Juni/ Juli 2016, Schock, freuen uns aber trotzdem auf das kind.. Leider weiß ich aber nun nicht, was ich tun muss oder darf, was meine Rechte und Pflichten sind. Fakt ist, das wir jedes Geld das wir kriegen können brauchen. - Die schwangerschaft verschweigen und die Teilzeitstelle mit Gehalt fix vereinbaren? Wird dies schriftlich geregelt? Antreten könnte ich die Stelle wahrsch wieder nicht wegen mangelndem Schutz vor zythomegalie...aber das Geld würde ich bekommen. Ich dürfte dann aber erst zum Frauenarzt, wenn die Teilzeitstelle geregelt ist, da er die schwangerschaft schon schriftlich bestätigen würde, während ich sie noch mündlich leugne, und das würde die arbeitGeberin in der SchwangerschaftsBestätigung und dem errechneten GeburtsTermin herauslesen können, verstehe ich das richtig? - Ehrlich und mit offenen Karten mit der Chefin sprechen und auf ihr entgegenkommen hoffen? Kann sie aber in der Hinsicht sehr schlecht einschätzen. - Oder besteht Möglichkeit auf arbeitslosengeld, da ich arbeiten will, aber aufGrund des. Beschäftigungsverbots nicht darf? Oder muss ich mich damit abfinden, dass die Monate zwischen Ende des Elterngeldes und Beginn des neuen MutterSchutzes mit 0 für das neue Elterngeld berechnet werden? Was soll ich tun, welches ist der richtige weg? Viele dank schon mal a. Frau Bader und alle, die einen Rat für mich haben
Hallo, TZ Vertrag unterzeichnen und dann ins BV gehen Liebe Grüße NB
malini
Wenn ihr das Geld so dringend braucht, hättest mal mit der Schwangerschaft noch ein paar Monate gewartet... ! Ich meine, Fr.Bader hätte mal geantwortet, dass es nicht rechtens ist, die Schwangerschaft zu verschweigen, wenn klar ist, dass du gar nicht arbeiten kannst, weil gleich ein BV ausgestellt wird. Aber vielleicht täusche ich mich.
Mitglied inaktiv
Hast Du den Teilzeitwunsch schriftlich schon mitgeteilt? Oder kannst es nachweisen? Falls ja, dann bist Du eher aus dem Schneider. Was Du nicht machen dürftest wäre die laufende EZ in dem wissen abzubrechen, das du eh direkt ins BV gehst. Wenn aber von Anfang an klar war, das Du nach einem Jahr in Teilzeit wieder kommst, kann man dir da keine Betrugsabsichten unterstellen. Und wegen Feststellung der Schwangerschaft. Du musst den Mutterschaftspass nicht vorzeigen. Nur die Schwangerschaftsbescheinigung. Und dort steht nur der voraussichtliche ET drauf, nicht aber wann die Schwangerschaft festgestellt wurde.
sleepy
Vielen dank schon für die antworten. Ich habe bei meiner Arbeitgeberin schriftlich 2 Jahre Elternzeit beantragt und auch mit drauf geschrieben, dass ich nach einem Jahr gern wieder Teilzeit arbeiten möchte. Ich habe sogar um schriftliche bestätigung gebeten, aber es kam leider nie was..
sleepy
Aber abstreiten können sie das ja fast auch nicht oder?
Sternenschnuppe
Hey Welche Woche bist Du denn jetzt ? Da der Teilzeitwunch bereits damals bestand, Du dies nachweisen kannst, ist kein Vorsatz vorhanden ! Du willst ja nicht arbeiten um im BV dann Geld zu kassieren. Du wolltest eh arbeiten. Von der Schwangerschaft sagst Du nix. Du wärest ja schlechter gestellt durch die Schwangerschaft wenn Du nun deswegen ohne Geld da sitzt. Und genau das darf nicht sein. Vermutlich hast Du auch schon eine Betreuung organisiert, vor Eintritt der Schwangerschaft ? Um arbeiten zu können ? Bitte um den schriftlichen Zusatzvertrag für die Teilzeit in Elternzeit, damit Du planen kannst. Zeitlich musst Du den nun bekommen können. Danach entscheidet der FA ob ein BV notwendig ist oder nicht. Der Antrag auf Teilzeit in Elternzeit ist ja eindeutig damals formuliert worden. Vielleicht ist ja auch kein BV notwendig, Du bist ja kein Arzt, also gehst Du natürlich davon aus arbeiten zu können ;-)
sleepy
Ich bin denke ich ca 6. Woche. Ich würde mir echt wünschen, dass ich kein bv kriege und arbeiten kann. Wenn ich dann kurze Zeit nach unterschreiben des Vertrages sage, dass ich schwanger bin, kann mir nichts passieren? Hab heut schon mit 1000 beratungsstellen telefoniert aber niemand kann mir was sagen..
sleepy
Ich schätze ich bin in der Ca. 6. Ssw. Die Betreuung meines 1. Kindeswäre geregelt. Ich hoffe sehr dass ich dann diesmal kein bv kriege und arbeiten kann. Soll ich das vielleicht im voraus vom Arzt testen lassen? Es fällt mir so schwer meine Chefin anzulügen und ich hab schon richtig Angst davor.ist das überhaupt glaubhaft, dass man's bis zur 12./13. Woche nicht gemerkt hat? Aber du hast schon recht, die Monate bis zum muSchu kein Geld zu haben wäre auch sehr blöd..
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und bin nun erneut Schwanger geworden. Ich gehe aktuell bei meinem Arbeitgeber (bei dem ich Vollzeit angestellt bin) auf 520 Euro Basis arbeiten. Es ist so das ich durch die aktuelle Schwangerschaft meinem Minijob (Nachtdienste) nicht ausüben darf, dass heißt es würden zu meinem ...
Hallo, erstmal möchte ich mich für ihre Arbeit bedanken Frau Bader. Kurze Hintergrundinformation: Meine Frau war offiziell bis Ende Februar in Elternzeit. Während der Elternzeit hat sie in den letzten 4 Monaten als Minojobberin gearbeitet. Ab März sollte sie dann in „Teilzeit“ arbeiten
Guten Tag Frau Bader, ich hätte gerne eine rechtliche Meinung von Ihnen. Ich bin noch bis zum 08.08.2023 in Elternzeit und erhalte auch bis zu diesem Tag noch Elterngeld. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst. Bei uns ist es so, dass man sich ca. 3 Monate vor Wiederaufnahme des Dienstes an das Personalamt w ...
Liebe Frau Bader, ich bin aktuell in der 32SSW mit meinem zweiten Kind. Aufgrund eines medizinischen Beschäftigungsverbotes hat mir meine Personalabteilung geraten die Elternzeit - 2Jahre- für meinen ersten Sohn (Ende 2021 geboren) vorzeitig zu beenden, da Beschäftigungsverbot und Elternzeit nicht parallel laufen kann. Ich habe jetzt ca 1 Jahr 5 ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin Angestellte Zahnärztin. Während meiner ersten Schwangerschaft und der Stillzeit befand ich mich im Beschäftigungsverbot. Im Anschluss habe ich 3 Jahre Elternzeit eingereicht um während dieser in Teilzeit zu arbeiten (zuvor Vollzeit beschäftigt). Ich beginne zunächst stundenweise wieder zu arbeiten mit langsamer ...
Guten Abend, ich arbeite zurzeit im Gruppendienst der Jugendhilfe in Teilzeit (während meiner Elternzeit) Meine Elternzeit endet am 28.06.24. mein Zusatzvertrag für die Teilzeit endet am 31.07.24. Danach greift mein ursprünglicher Vollzeitvertrag mit Schichtarbeit. Nun denken wir über ein zweites Kind nach. Jedoch habe ich Bedenken, dass ich ...
Guten Abend 🙂 aktuell hab ich ein kleines Problem, wobei mir keiner wirklich helfen kann. Ich befinde mich zur Zeit im Still Beschäftigungsverbot von meinem ersten Sohn, aktuell 10 Monate alt. Elternzeit und Elterngeld hab ich fristgerecht beantragt und angezeigt, dass ich wieder TZ arbeiten gehen möchte, einen Vertrag haben wir n ...
Guten Abend 🙂 aktuell hab ich ein kleines Problem, wobei mir keiner wirklich helfen kann. Ich befinde mich zur Zeit bis zum 30.06.2024 im Still Beschäftigungsverbot von meinem ersten Sohn, aktuell 11 Monate alt. Elternzeit und Elterngeld hab ich fristgerecht beantragt (ab dem 19.07.2024) und angezeigt, dass ich wieder TZ arbeite ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Beschäftigungsverbot vor Ende der Elternzeit - Auswirkungen auf die Entgeltzahlung und Mutterschaftsleistung
- Arbeitgeberzuschuss bei Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung