Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bekomme ich Elterngeld nach Umzug aus der Schweiz nach Deutschland?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bekomme ich Elterngeld nach Umzug aus der Schweiz nach Deutschland?

paulina0615

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin in 23 Woche Schwanger, wohne in der Schweiz. Ich möchte das Kind hier zur Welt bringen. Ich weiß dass ich hier nur 4 Monate Mutterschaftsgeld beziehen kann. Daswegen möchte ich mit meinem Mann nach Deutschland ziehen. In DE hat man Anschpruch auf 8 Wochen Mutterschutz daswegen ziehen wir nach 2 Monaten dahin. Er wird in der Schweiz arbeiten, ich wurde für 2 Jahre zu Hause bleiben. Meine frage lautet ob ich Anschpruch auf Elterngeld habe wenn ich vor dem Geburt meines Kindes ca. 10 Monate gearbeiteten habe. Leider hatte ich die 2 Monate Arbeitspause gehabt. Werden die 10 Monate mitgerechnet und wenn ja denn wie Hoch wird das Elterngeld sein? Wie viel % von meinem Nettolohn? Vielen Dank für die Antwort Paulina


Dreikindmama

Beitrag melden

Du möchtest also aus der Schweiz nach Deutschland ziehen, weil man in Deutschland mehr und länger Geld bekommt. Ich finde es schon eine Unverschämtheit aus solch einem Grund nach Deutschland zu ziehen. Du möchtest Geld von den deutschen Steuerzahlern, obwohl du im Prinzip in Deutschland nie Steuern bezahlt hast. Nach deinen zwei Jahren Elternzeit wirst du, nehme ich an, wieder in die Schweiz ziehen. Hauptsache die deutschen Steuerzahler abgezockt. Ich hoffe, dass das nicht so einfach funktioniert. Gruß Sylvia


Port

Beitrag melden

Ob Du das gut findest oder nicht, spielt keine Rolle. Gib mal in die Suche "Schweiz Elterngeld" ein, da findest Du so einiges. Es steht ihr zu.


paulina0615

Beitrag melden

Ich habe in der DE schon mal 6 Jahre gearbeitet und da auch Steuer bezahlt. Es ist so geschehen, dass ich jetz in der Schweiz mein Kind kriege obwohl ich hier nie länger leben wollte. Daswegen nach Deutschland zurück. Wenn es mir zusteht dann warum nicht... VG


lilly1211

Beitrag melden

Ich hoffe auch sehr dass das nicht funktioniert. Es kommen schon viel zu viele Ausländer wegen unserer Sozialleistungen nach Deutschland. Ewig kann man das nicht finanzieren und du hast deine Motivation ja klar zugegeben.


paulina0615

Beitrag melden

Wenn du in Thema wärst wirst wissen, dass wir in EU sind und eigentlich eine "Familie". Man kann ja entscheiden wo man leben mag. Aber diese "Hitler" gedanke dass den Ausländern nichts zustimmen soll, ist ja asozial. Einfach nur traurig.


Andrea6

Beitrag melden

Mal ganz unabhängig von der übrigen Diskussion: die Schweiz ist zwar in Europa, aber genau NICHT in der EU....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Schweiz gehört aber nicht zur EU ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde auf die schnelle nichts, ist das tatsächlich so, dass man aus der schweiz einfach mal eben nach d ziehen kann und dann dort elterngeld bekommt, das auf einem in der schweiz erwirtschafteten einkommen basiert? Gilt das dann für alle länder?


paulina0615

Beitrag melden

Beachten Sie: Bei Grenzgängern, deren Gehalt in einem anderen Land zu versteuern ist, wird zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes eine fiktive deutsche Lohnsteuer angerechnet. Die Höhe des Elterngeldes beträgt in diesen Fällen viel weniger als 65 % des Durchschnittsgehaltes. Um dies zu vermeiden, müssen Sie beim Elterngeld Antrag ein Schreiben beifügen, in dem Sie die L-Bank bitten, die bezahlten Steuern im Wohnland (z.B in Frankreich) zu berücksichtigen. Denken Sie daran, den letzten Steuerbescheid beizufügen. Somit fallen keine fiktiven deutschen Steuern an. Das Elternteil, das in der Schweiz oder in Frankreich arbeitet, kann gegebenenfalls auch einen Anspruch auf das deutsche Elterngeld haben.


paulina0615

Beitrag melden

https://www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel//elternzeit-elterngeld-1/


Port

Beitrag melden

Jeweils die Antworten von Frau Bader lesen: https://www.rund-ums-baby.de/recht/Ansprueche-bei-Rueckkehr-aus-der-Schweiz-waehrend-Schwangerschaft_195770.htm https://www.rund-ums-baby.de/recht/Wohnsitz-u-Job-in-Schweiz-bekomme-ich-Elterngeld-bei-Rueckkehr-nach-Deutschland_191270.htm https://www.rund-ums-baby.de/recht/Elterngeld-nach-Auslandsaufenthalt_177136.htm


paulina0615

Beitrag melden

Vielen Dank dafür


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader! Ich hätte folgende Frage zum Thema Elterngeld in Deutschland: Mein Partner und ich leben momentan in der Schweiz und ich erwarte ein Kind! Derzeit bin ich arbeitslos und erhalte in der Schweiz Arbeitslosengeld! Mein Partner hat ein Jobangebot für eine Stelle in Deutschland erhalten und wir überlegen, nach Deutschland zu zi ...

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: Bekomme ich wenn ich 1 und 1/2 Jahre in der Schweiz gearbeitet und gelebt habe und dann zurück nach Deutschland komme, schwanger, und mein Kind in Deutschland zur Welt kommt Elterngeld? Und wenn ja in welchem Umfang? Mit freundlichen Grüßen Tatiana

Sehr geehrte Frau Bader Wir planen von der Schweiz nach Deutschland umzuziehen. Momentan bin ich mit dem zweiten Kind schwanger. Während der zwei Jahre vor der kommenden Geburt habe ich durchgehend gearbeitet (80%). Nun würde ich gerne Elternzeit machen und habe dazu folgende Fragen: Habe ich Anrecht auf Elterngeld in Deutschland? Wie ber ...

Lieber Frau Bader, Ich wohne und arbeite seit 5 Jahren in der Schweiz. Bin jetzt schwanger und würde gerne zurück nach Deutschland und dort mein Kind bekommen. Werde in mein Elternhaus zurück ziehen, könnte mich also jeden Moment ummelden. Nun stelle ich mir viele Fragen. 1. steht mir in Deutschland dann Elterngeld zu? Wenn ja, wird es mit ...

Guten Tag, wir sind ein junges, binationales Ehepaar, dass im Moment in der Schweiz wohnhaft ist. Dort würden wir auch gerne unser Kind zur Welt bringen. Nun ist es aber ebenfalls so, dass der Vater schon länger in einem Burnout feststeckt und seit einigen Monaten Krankentaggeld bekommt. Ein zeitnaher Berufseinstieg scheint nicht in Aussicht. ...

Hallo Frau Bader, ich habe verschiedene Antworten von Ihnen gelesen aber leider hat keine so recht auf unseren Fall gepasst. Ich hoffe, Sie können uns irgendwie weiterhelfen! Meine Partnerin (Nicht verheiratet) wohnt und arbeitet in der Schweiz und ich in Deutschland. Wir erwarten im August unser erstes Kind. Wir würden die Geburt und die Mon ...

Hallo zusammen :-) ich bin schwanger und habe ein deutsches Arbeitsverhältnis. Da mein Mann in der Schweiz arbeitet, möchte ich daher gerne meine Elternzeit in der Schweiz verbringen. Ich weiß, dass ich aufgrund meines laufenden deutschen Arbeitsverhältnis weiterhin Anspruch auf Elterngeld habe. Doch habe ich weiterhin Anspruch auf Elterngeld ...

Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe sie können mir helfen. Seit 7 Jahren lebe ich in der Schweiz, hat sich nach meinem Studium in Deutschland so ergeben. Nun habe ich einen Mann in meinem Heimatort in Deutschland kennen und lieben gelernt und wir wünschen uns ein Baby. Zurzeit Pendel ich hin und her. In der Schweiz sind 14 Wochen Mutterschutz. Mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Partner und ich wohnen seit ca. 2 Jahren in der Schweiz und beschäftigen uns gerade mit der Familienplanung. Wir könnten uns beide gut vorstellen wieder nach Deutschland zu ziehen, da wir unsere Familien und Freunde vermissen und es schön fänden, wenn unser Kind im Familienkreis aufwachsen kann. Da wir beide ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...