Anaka
Guten Tag Frau Bader, Ich hoffe sie können mir helfen. Seit 7 Jahren lebe ich in der Schweiz, hat sich nach meinem Studium in Deutschland so ergeben. Nun habe ich einen Mann in meinem Heimatort in Deutschland kennen und lieben gelernt und wir wünschen uns ein Baby. Zurzeit Pendel ich hin und her. In der Schweiz sind 14 Wochen Mutterschutz. Mein Vertrag ist von einem Schweizer Unternehmen. Unser Wunsch ist es, dass ich nach Deutschland zurück kehre, und wir unser Kind hier Großziehen. Können Sie mir sagen, Kann ich Elternzeit in Deutschland nehmen? Und das Elterngeld aus Deutschland beziehen? Wie ist die Berechnungsgrundlage? Und auf was müssen wir besonders achten geben? Ich Danke Ihnen bereits im Vorfeld. herzliche Grüße
Hallo, EZ: Da der AG eine schweizer Firma ist, kein Anspruch nach dt Recht EG: Anspruch hat, wer seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat Liebe Grüße NB
Dojii
Wenn du nach schweizer Recht angestellt bist, dann hast du kein Anrecht auf deutsche Elternzeit, egal ob du in Deutschland lebst/leben wirst oder nicht. In wieweit es Elternzeit oder vergleichbare Rechte in der Schweiz gibt, weiß ich leider nicht. Anrecht auf deutsches Elterngeld hast du, wenn du dauerhaft nach Deutschland ziehst, pendeln reicht hierfür nicht. Dein schweizer Gehalt (umgerechnet auf Euro) wird bei der Berechnung des Elterngeldes berücksichtigt (EU/EWR-Regeln)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader! Ich hätte folgende Frage zum Thema Elterngeld in Deutschland: Mein Partner und ich leben momentan in der Schweiz und ich erwarte ein Kind! Derzeit bin ich arbeitslos und erhalte in der Schweiz Arbeitslosengeld! Mein Partner hat ein Jobangebot für eine Stelle in Deutschland erhalten und wir überlegen, nach Deutschland zu zi ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: Bekomme ich wenn ich 1 und 1/2 Jahre in der Schweiz gearbeitet und gelebt habe und dann zurück nach Deutschland komme, schwanger, und mein Kind in Deutschland zur Welt kommt Elterngeld? Und wenn ja in welchem Umfang? Mit freundlichen Grüßen Tatiana
Sehr geehrte Frau Bader Wir planen von der Schweiz nach Deutschland umzuziehen. Momentan bin ich mit dem zweiten Kind schwanger. Während der zwei Jahre vor der kommenden Geburt habe ich durchgehend gearbeitet (80%). Nun würde ich gerne Elternzeit machen und habe dazu folgende Fragen: Habe ich Anrecht auf Elterngeld in Deutschland? Wie ber ...
Lieber Frau Bader, Ich wohne und arbeite seit 5 Jahren in der Schweiz. Bin jetzt schwanger und würde gerne zurück nach Deutschland und dort mein Kind bekommen. Werde in mein Elternhaus zurück ziehen, könnte mich also jeden Moment ummelden. Nun stelle ich mir viele Fragen. 1. steht mir in Deutschland dann Elterngeld zu? Wenn ja, wird es mit ...
Guten Tag. Ich bin in 23 Woche Schwanger, wohne in der Schweiz. Ich möchte das Kind hier zur Welt bringen. Ich weiß dass ich hier nur 4 Monate Mutterschaftsgeld beziehen kann. Daswegen möchte ich mit meinem Mann nach Deutschland ziehen. In DE hat man Anschpruch auf 8 Wochen Mutterschutz daswegen ziehen wir nach 2 Monaten dahin. Er wird in der Schw ...
Guten Tag, wir sind ein junges, binationales Ehepaar, dass im Moment in der Schweiz wohnhaft ist. Dort würden wir auch gerne unser Kind zur Welt bringen. Nun ist es aber ebenfalls so, dass der Vater schon länger in einem Burnout feststeckt und seit einigen Monaten Krankentaggeld bekommt. Ein zeitnaher Berufseinstieg scheint nicht in Aussicht. ...
Hallo Frau Bader, ich habe verschiedene Antworten von Ihnen gelesen aber leider hat keine so recht auf unseren Fall gepasst. Ich hoffe, Sie können uns irgendwie weiterhelfen! Meine Partnerin (Nicht verheiratet) wohnt und arbeitet in der Schweiz und ich in Deutschland. Wir erwarten im August unser erstes Kind. Wir würden die Geburt und die Mon ...
Hallo zusammen :-) ich bin schwanger und habe ein deutsches Arbeitsverhältnis. Da mein Mann in der Schweiz arbeitet, möchte ich daher gerne meine Elternzeit in der Schweiz verbringen. Ich weiß, dass ich aufgrund meines laufenden deutschen Arbeitsverhältnis weiterhin Anspruch auf Elterngeld habe. Doch habe ich weiterhin Anspruch auf Elterngeld ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Partner und ich wohnen seit ca. 2 Jahren in der Schweiz und beschäftigen uns gerade mit der Familienplanung. Wir könnten uns beide gut vorstellen wieder nach Deutschland zu ziehen, da wir unsere Familien und Freunde vermissen und es schön fänden, wenn unser Kind im Familienkreis aufwachsen kann. Da wir beide ...
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit