amy2107
Hallo! ich hatte am 13.06. einen Kaiserschnitt und bin gestern morgen aus dem KH entlassen worden, nachdem eine Ärztin nochmal meinen Bauch angeschaut hat und sagte, es sieht alles gut aus. Sie sagte, ich dürfe nun 6 Wochen nichts heben und mich auch sonst nicht belasten, sobald ich Schmerzen hätte, wäre es zu viel. Seit ich zuhause bin, schone ich mich zwar noch aber dennoch bin ich mehr in bewegung und mache natürlich mehr als im kh, hebe aber nichts. Gestern abend als ich ins Bett ging, hatte ich dann richtig heftige Schmerzen, sowohl die Naht selbst als auch innen tat alles weh. Bin kaum noch aus dem Bett gekommen. Heut morgen ging es dann aber wieder einigermaßen. Aber sobald ich zwei, drei stunden auf war, wieder starke Schmerzen. Ist das normal, oder kann das schon ein Zeichen sein, dass innen etwas aufgegangen ist oder so? Woran würde ich das merken? und wieviel darf ich machen/auf den Beinen sein? ich habe jetzt einfach Angst, dass uch diese OP doch unterschätze und etwas passiert. Danke!
Liebe Amy, der Kaiserschnitt ist und bleibt eine der größten Bauchoperationen die wir haben! Man schneidet die Frau bis zur Mitte auf - würde man noch eine Schicht tiefer schneiden, wäre man schon wieder auf dem Weg nach draußen!!!!! Leider sind unsere Op-Techniken mittlerweile so gut, dass frau danach meint "Bäume ausreißen" zu können. Kann Sie aber gar nicht. Die Quittung kommt später! Andrea hat es treffend beschrieben! Die innere Naht ist noch nicht verheilt. Durch die Anstrengung entstehen kleine Mikrofissuren, die später vernarben und als Verwachsungen höllische Schmerzen machen können. Und um sich zu erholen, braucht der Körper ein paar Wochen! In diesen Wochen gehört frau auf die Couch und maximal mit kleinen Spaziergängen und wenig Hausarbeit beschäftigt. Ihr Körper signalisiert, dass Sie die Schwangerschaft und die große OP noch nicht überwunden haben. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Nach einer großen Bauch-OP kommen viele Patienten in die Reha - Mütter dagegen an den Herd (mal salopp gesprochen). Ergo: man sollte diesen massiven Eingriff nicht unterschätzen - obwohl er ja vielfach so dargestellt wird als ginge es "mal eben" zum Haareschneiden (schmerzlos, harmlos, Routine, nicht der Rede wert). So ist es nicht, und die (meist) dezente Narbe täuscht darüber hinweg, daß im Inneren heftig "rumgemetzgert" wurde. Also: (sehr) viel Ruhe, Aufstehen zur persönlichen Hygiene und zum Babyversorgen, ansonsten am Besten die nächsten Tage mit Baby zusammen auf der Couch bzw. im Bett verbringen, jede denkbare Hilfe einfordern (und auch annehmen!), sprich: Wochenbett halten!
Ähnliche Fragen
Hallo, Bei meiner Kaiserschnittnarbe ist jetzt nach 8 Wochen seit dem Kaiserschnitt immernoch dunkelroter Wundschorf. Ist das normal? Der Wundschorf sollte doch eigentlich schon längst weg sein oder? Oder wie sollte die Narbe jetzt zu diesem Zeitpunkt aussehen? Sollte ich zum Arzt? Lg
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (30.SSW, letzte Sectio 10/2020) habe seit gestern Abend ein Brennen, Ziehen und Drücken im Bereich meiner alten Kaiserschnittnarbe, vorallem bei Lagewechsel oder wenn ich aktiv mit der Hand hinfasse. Es ist sehr unangenehm, so als hätte ich dort eine frische Prellung. Im Sitzen merke ich nichts. Das Kind bewegt si ...
Liebe Frau Höfel, DANKE vorab. mein KS (der zweite) war am 14.12 - an sich ist alles problemlos verlaufen. Am 5.1 konnte ich nach dem duschen das erste mal mein Hängebäuchlein etwas anheben um die Narbe zu begutachten, da fiel mir eine Stelle auf, die geöffnet ist. Meine Hebamme kam und meinte, ich solle es trocken halten, kein Wasser ranlassen ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme