Girlmom23
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme
Hallo liebe Girlmom23, es tut mir leid zu hören, dass du diese Belastung in deiner aktuellen Schwangerschaft erlebst. Du schilderst, dass dein Kaiserschnitt jetzt 17 Monate her ist und du gerade in der 29. SSW bist - meiner Einschätzung nach, handelt es sich um Dehnungsschmerz, durch das Wachstum der Gebärmutter. Das kann - ebenso wie bei Dehnung der Mutterbänder - immer mal in der Schwangerschaft auftreten udn ein paar Tage anhalten. Wirklich starken Schmerzen (vor allem nach einem Kaiserschnitt) solltest du allerdings ärztlich abgeklären lassen. Es kann gut sein, dass es einfach im normalen Bereich Narben-Dehnung & vielleicht auch Schmerzen durch Verwachsungen sind, wenn wenn dein Baby wächst, oder sich bewegt oder nach vorne drückt, du dies als Ziehen und Stechen wahrnimmst. Das zusätzliche Gewicht des Babys belastet natürlich auch die Bauchmuskulatur und die Mutterbänder. Auch das kann phasenweise unangenehm sein, besonders beim Gehen oder bei plötzlichen Bewegungen oder Veränderungen der Position (wenn du zum Beispiel lange gesessen hast und dann schnell aufstehst) Wichtig wäre aber mit deinem Arzt abzuklären das Thema Narbenschwäche und das Risiko einer Uterusruptur (das ist extrem selten und ich möchte dir auf gar keinen Fall Angst machen, aber lass das bitte abklären!) Einfach damit du auch einschätzen kannst, wo du Schmerzen herkommen und was du beachten musst. Das lässt sich durch einen Ultaschell sehr gut und unkompliziert einschätzen. Bezüglich der Kreislaufprobleme würde ich dir ans Herz legen, beim Gyn oder Hausarzt zeitnah Blut abnehmen zu lassen udn vor allem Hb Wert und dein Speichereisen kontrollieren zu lassen (Eisen = Hb Wert und Speichereisen ist Ferretin. Das wird oft nicht automatisch kontrlliert, sag das dazu. Denn BEIDE Werte sind wichtig.) Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Meld dich gerne, wenn du noch Fragen hast. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte vor 4 Wochen meinen 2. KS. Bis jetzt hatte ich keine Schmerzen, nur seit heute nacht schmerzt meine Narbe auf der linken Seite. (liege nachts immer auf der linken seite oder auf dem bauch)Immer wenn ich den linken Fuß anwinkle oder huste, dann schmerzt es. Der Wochenfluß war eigentlich schon fast weg und jetzt kommt wieder etwas me ...
Hallo ich hatte vor 9 Tagen einen Notkaiserschnitt...bisher hab ich immernoch schmerzen und von innen scheint die narbe geschwollen zu sein...ich nehme kein schmerzmittel aber so langsam kann ich nicht mehr...ist das noch normal so lange? Meine Hebamme meint ich darf kein Fieber bekommen und soll mich schonen...aber stehen beim wickeln und so gerad ...
Liebe Frau Höfel, Seit Anbruch der 36. SsW versuche ich die Dammmassage, aber die schmerzt trotz aller Sanftheit dermaßen, dass es mich noch eine halbe Stunde später brennt. Obwohl ich echt nur minimal dehne! So empfindlich und straff ist mein Gewebe offenbar-ich merk das auch beim Sex . Jetzt mach ich mir schon Sorgen ob das normal ist und wi ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Hallo Frau Bodmann, mein Kaiserschnitt ist jetzt über fünf Monate her und ich habe mich immer Schmerzen im Unterbauch und auch das Gefühl, er ist geschwollen und fest/ hart. was könnte hinter diesen Beschwerden stecken ? Das Wochenbett habe ich leider nicht wörtlich genommen und habe ab 10 Tage nach Kaiserschnitt lange Spaziergänge gestar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blutungen und Progesteron in der Frühschwangerschaft
- Baby Haare föhnen?
- Baby Haare föhnen?
- Bierhefetabletten Stillzeit
- Nasenspray Stillzeit
- Herpes Compeed Patch
- Badewanne nach 2.KS
- Handy auf Bauch gefallen
- Baby abends unruhig
- ssw30 - zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang und Oberschenkelknochen