Tina1996
Hallo frau höfel ich habe eine frage zu meiner kaiserschnittnarbe. Ich hatte vor 10 tagen einen notkaiserschnitt und wollte wissen ob es normal ist das es unter dem verband blutig rinnt? Und es sind immer in der nacht schmerzen da dann kann ich kaum noch aufrecht gehen. Lg valentina
Liebe Valentina, Grippe hin oder her - das hat mit Wundmanagement nichts zu tun. Bitte die Narbe trocken halten! Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Nein, das ist nicht normal. Nach 10 Tagen ist die Naht in der Regel geschlossen und trocken, ev. Klammern, Fäden etc. längst entfernt, ebenso wie der Verband. Schmerzen, wenn überhaupt, nur milde. Deine Hebamme sollte dringend darauf schauen!
Mitglied inaktiv
Bei solchen Schmerzen würde ich ins KH fahren! Nach 10 Tagen hab ich meine Narbe kaum noch gemerkt und nur noch die Knoten von den Fäden abgeschnitten. LG Lilly
Tina1996
Naja bei mir ist nur ein selbstlösender faden und der rest sollte selber zuwachsen es wurde nicht genäht sondern nur gepickt
Mitglied inaktiv
War bei mir auch so. Wie gesagt, keine Schmerzen, nur die Knoten sollten abgeschnitten werden, da die sich nicht auflösen. Das hat mein Mann mit desinfizierter Nagelschere erledigt... Nach 10 Tagen sollte es weder bluten noch so stark schmerzen, dass Du nicht gehen kannst. LG Lilly
Tina1996
Habe heute nach dem duschen den verband runter gegeben und es rinnt kein blut sondern das war glaub ich nur das schwitzen bzw es ist hin und wieder mal feucht aber kein gestank garnix nur es ist halt alles noch taub Lg
Tina1996
Bzw es nässt aber ganz klar und das soll ja normal sein bin ja erst seid 2 tagen zu hause und die ärzte im kh meinten es sei normal.
Pusteblume1611
Es muss Luft an die Narbe kommen, damit es heilen kann. Also immer wieder Zeit nehmen, hinlegen und Narbe freimachen... Und nicht schwitzen lassen... Mulltuch drauf oder so.. alles Gute
Hasenbande
Hallo, eigentlich wird der Verband 2-3tage nach der OP entfernt, da muss Luft dran. Nässen sollte da nichts mehr. LG
Tina1996
Bei mir wurde der verband nicht runtergenommen da ich länger gelegen bin und ich eine grippe dazu bekam.. Aber danke für die ganzen informationen ich werde den arzt im kh am montag nochmal fragen Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, Bei meiner Kaiserschnittnarbe ist jetzt nach 8 Wochen seit dem Kaiserschnitt immernoch dunkelroter Wundschorf. Ist das normal? Der Wundschorf sollte doch eigentlich schon längst weg sein oder? Oder wie sollte die Narbe jetzt zu diesem Zeitpunkt aussehen? Sollte ich zum Arzt? Lg
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (30.SSW, letzte Sectio 10/2020) habe seit gestern Abend ein Brennen, Ziehen und Drücken im Bereich meiner alten Kaiserschnittnarbe, vorallem bei Lagewechsel oder wenn ich aktiv mit der Hand hinfasse. Es ist sehr unangenehm, so als hätte ich dort eine frische Prellung. Im Sitzen merke ich nichts. Das Kind bewegt si ...
Liebe Frau Höfel, DANKE vorab. mein KS (der zweite) war am 14.12 - an sich ist alles problemlos verlaufen. Am 5.1 konnte ich nach dem duschen das erste mal mein Hängebäuchlein etwas anheben um die Narbe zu begutachten, da fiel mir eine Stelle auf, die geöffnet ist. Meine Hebamme kam und meinte, ich solle es trocken halten, kein Wasser ranlassen ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme