Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

strickjackale

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte gerne gewusst, welche geburtsvorbereitenden Maßnahmen sie als Hebamme empfehlen. Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft ab der 36. Woche Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen durchgeführt (leider war doch ein Dammschnitt notwendig), ansonsten regelmäßige Akupunktur, die ich als äußerst hilfreich empfand. Gibt es weitere "Mittel" zur Geburtsvorbereitung? Es wäre mir sehr recht, wenn sich ein Dammschnitt diesmal vermeiden ließe. Vielen Dank für Ihre Hilfe LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe strickjakale, wenn Ihnen die Akupunktur gut getan hat, dann ist sie wieder eine Option. Dammmassage auch gut, aber bitte dran denken, dass sie nur 24 Stunden wirksam ist. Hilfreich bei der Geburt: der Kopf sollte langsam steigen (notfalls müssen Sie viel hecheln!), d.h. Seitenlage - noch besser Vierfüßlerstand. Dauert evtl. zwei Wehen länger. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.