Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Es "hängt" was unten raus. Hilfe!?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Es "hängt" was unten raus. Hilfe!?

Estepona

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, gestern bemerkte ich, nach zwei drei Tagen mit einem Druckgefühl im Unterbauch, dass ein Fremdkörpergefühl am Scheideneingang aufkam. Als ich meinen Mann rief und mit dem Spiegel nachschauen konnte drückte etwas Wulstiges aus der Scheide raus. Wir sind daraufhin ins Krankenhaus. Die konnten allerdings überhaupt nichts feststellen. Allerdings fand die Untersuchung im Liegen statt. Danach war das Wulstige weg. Heute kam es aber wieder. Ich bin also nochmals zum Arzt. Auch die Ärztin stellte fest bei der Untersuchung und dem Ultraschall dass alles an seinem Ort sei. Dann musste ich in der Hocke pressen aber da kam auch nichts weiter raus. Ich bekam dann die Aussage dass nach einer Geburt (spontan) die Bänder ausgeleiert sein können und wenn bspw die Blase voll ist das nach unten drücken kann. Das würde sich aber nach einer Zeit und einem Rückbildungskurs wieder geben. Unser Kinderwunsch ist noch nicht abgeschlossen und ich hab total Angst vor einer Gebärmuttersenkung. Haben Sie noch eine Idee was das sein kann? Aber wie könnte es dann sein dass man im Ultraschall nichts dergleichen feststellen kann? Gruß Estepona


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Estepona, ich kann mir nur vorstellen, dass bei voller Blase die Scheidenwände zusammenfallen und nach unten drücken. Liebe Grüße Martina Höfel


Banu28

Beitrag melden

Dein Gefühl und Deine Beobachtung sind natürlich nicht falsch. Offenbar hat sich doch ein wenig was gelockert, es gibt auch eine Scheidensenkung, nicht nur eine Gebärmuttersenkung. Ich würde aber erstmal die Rückbildungsphase abwarten, der Endzustand ist ja noch längst nicht erreicht! Eine Freundin von mir hatte eine echte Gebärmuttersenkung, aber erst nach dem dritten Kind. Die Senkung wurde per kleiner OP behoben. Totale Angst" ist da nicht nötig, sehr viele Frauen haben ja im Laufe ihres Lebens mal eine kleine gynäkologische OP (ich hatte sogar schon mehrere). Bei Scheiden- oder Gebärmuttersenkung wird oft ambulant operiert, das heißt, man rückt morgens in eine Tagesklinik ein, und darf nachmittags schon wieder nach Hause. Nix Wildes! Eine behandlungsbedürftige Senkung haben die meisten Frauen aber noch nicht nach dem ersten Kind. Deshalb darfst Du sicher relativ gelassen abwarten, das Problem wird sich vermutlich von selbst lösen. Zumal die Befunde ja nicht auffällig waren. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.