Theresa1096
Guten Tag! Darf man ein selbstgemischtes Mückenöl aus der Apotheke bei Babys im Alter von 1 Jahr verwenden? Enthalten ist Zitronenöl, Nelkenöl und Lavendel. Man würde in eine Schale Wasser ein Paar Tropfen geben und unters Bett stellen. Chemische Mittel möchte ich vermeiden. Mit freundlichen Grüßen!
Hallo liebe Theresa1096, ach ja, die nervigen Mücken. Ich kann deinen Wunsch, die Mücken natürlich und ohne Chemie fernzuhalten absolut verstehen. Und sehr gut, dass du nochmal nachfragst, denn bei ätherischen Ölen ist bei Babys tatsächlich etwas Vorsicht angesagt. Super wichtig: Es müssen hochwertige Öle sein! Wenn du dieses "Tote-Fische-im-Fluß-Symbol" drauf siehst - auf keinen Fall verwenden! Ich persönlich nutzte die Öle von Doterra und kann diese sehr empfehlen. Meld dich gern nochmal, wenn du dazu mehr wissen willst. Zitronenöl, Nelkenöl und Lavendelöl sind zwar pflanzlich, aber in zu hoher Konzentration bei Babys reizend auf die Atemwege wirken (v. a. Nelke & Zitrone) und auch das Risiko von allergische Reaktionen sollte man im Kopf behalten. Wichtig ist: Die Öle nicht direkt auf das Baby, sondern am besten über einen Diffusur mit etwas Abstand zum Bett, also nicht direkt neben dem Kopf und auf jeden Fall mit Wasser verdünnt. Zitron wirkt zudem etwas anregend, musst du also beobachten, wie dein Baby darauf reagiert. Mit Lavendel pur bist du evtl. besser aufgestellt. Oder greif alternativ bzw. ergänzend zu Moskitonetzen und lange leichte Kleidung Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. :) Meld dich gerne, wenn du noch Fragen hast oder auch eine persönliche Beratung zu den Ölen von Doterra haben möchtest. Liebe Grüße Hebamme Evi Bodman
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen