Frage: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

Hallo, ab wann genau soll man Neugeborene das erste Mal nach der Geburt anlegen? Noch wenn das Baby im Kreissaal nackt auf Mutters Bauch liegt? Oder anders gefragt, kann es medizinische Gründe geben es nicht gleich zu tun? Und wenn ja, welche? Ich frage deshalb, weil es bei mir so war, dass mir mein Kleiner nach der Geburt zwar direkt nackt auf meinen Bauch gelegt wurde. Er war sehr aktiv, hatte die Äuglein auf, schmatzte ständig und ich hatte den Eindruck, er wolle direkt auf meine Brust zum saugen zusteuern, die ja nur drei Zentimeter von seinem Mündchen entfernt war. Ich machte meine Hebamme auch min. zwei mal darauf aufmerksam, dass er schmatz und wohl schon an die Brust möchte. Und beim dritten Mal, als keine Reaktion von ihr kam, habe ich sie direkt gefragt, ob wir ihn denn schon anlegen sollen. Sie meinte aber nein, später, ohne dies näher zu begründen. Auf unserem Geburtsvideo sieht man, wie sie was bei ihm im Mund oder Gesicht schaut. Näher erklärt hat sie da auch nichts, ich glaube sie hat getestet, ob er keine offene Gaumenspalte hat. Als es dann gerade am schönsten war, hat sie ihn mir ohne Ansage vom Bauch genommen. Er fing sofort an höllisch zu schreien. Dann hat sie ihn in eine Decke eingwickelt und meinem Freund gegeben, der ihn herumgetragen hat. Aber der Kleine hat sich sehr unwohl gefühlt und gemeckert. Ich dachte, ooooch, gerade jetzt wo es soooo schön war, ich möchte mein Baby wiederhaben. Dann hat sie ihn gewaschen und untersucht usw. angezogen und eingewickelt. Er war in mehreren Schichten wie gepuckt. Für mich war es wie ein Panzer. Das alles hat für mein Empfinden für den Kleinen zu lange gedauert. Es war auch stressig für ihn, neben der Geburt, er hat ja nur geschrien. Dann war er plötzlich total still und hat nur geschlafen. Sich pracktisch gar nicht mehr bewegt (er konnte ja auch nicht mehr viel). Dann war ich schon umbgebettet und meine Hebamme gab mir das Baby und jetzt sollte er an meine Brust. Sie legte ihn parallel zu mir ins Bett, aber er war so dick eingepackt. Dann rieb sie den Kleine im Gesicht, damit er wach wurde und nahm meine Brustwarze zwischen ihre Fingerspitzen und versuchte sie in sein Mündchen zu packen. Irgendwie, immerwieder aber er wollte überhaupt nicht mehr. Ich merkte sofert den Unterschied. Vorher war er hellwach und irgenwie interessiert an meiner Brust und in dieser Situation dann gar nicht mehr. Auf dem Zimmer bekam er zuerst von meiner Hebamme einen Schnuller, wurde neben mich sehr akkurat in das Eisenbettchen gelegt (auf den Bauch) mit den Worten, nun solle er ersteinmal schlafen. Den Schnuller wollte er zuerst aber gar nicht. Er schrie, aber konnte sich gegen die Schnullergabe nicht wehren. Dann fuhr sie zu einem Hausbesuch, ohne mir zu zeigen, wie ich ihn irgenwie anlegen soll. Als ich im Zimmer kurz allein war, nahm ich meinen Kleinen heimlich zu mir ins Bett und versuchte ihm die Brust so zu geben, wie ich es mir vorher im Kreissaal abgeschaut hatte. Aber der Kleine nuckelte nur an der Brust. Dann hat er nur geschlafen. Macht man das üblicher Weise so, oder macht man das nur so, wenn es medizinische Gründe dafür gibt? Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 13:24



Antwort auf: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

Hallo, alles sowie du das erzählst scheint es so,dass die Hebamme gerade überhaupt keine Lust hatte. Bei mir was so,dass ich meinen Kleinen auf den Bauch gelegt bekommen habe,dann wurde er untersucht und dann durfte ich ihn sofort anlegen(ca. 30min nach der Geburt). Warum das bei dir so gemacht wurde weiß ich nicht. Hoffe das dir meine Antwort trotzdem etwas geholfen hat. LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 13:51



Antwort auf: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

Der Idealzustand: Kind liegt frisch geboren auf Mams Bauch und findet, ggf. mit ein wenig Unterstützung, allein zur Brust um dort anzudocken und sich "festzusaugen". Wird leider selten erreicht durch Ungeduld aller Beteiligten resp. geringer Wertschätzung des Ereignisses. Wenn man die Kinder läßt geben sie eindeutige Signale zum Anlegen, meist innerhalb der ersten halben Stunde p.p. - und dan funktioniert das auch gut. Es gibt keinen Grund, ein gesundes vitales Kind nach einer bestimmten Zeit von der Mutter zu pflücken, um Maßnahmen wie waschen, messen, untersuchen, anziehen etc. einzuleiten, bevor sich die beiden ausgiebigst "beschnuppert" haben. Du hast es selber in der Hand: es ist DEIN Kind und DU bestimmst, was nach der Geburt geschieht - medizinische Notfälle mal ausgenommen. Such Dir ein entsprechendes (stillfreundliches) Krankenhaus, instruiere Deinen Mann entsprechend und habe genügend Rückgrad, Deine Vorstellungen durchzusetzen. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 14:46



Antwort auf: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

war bei uns auch so. mausi war aum draussen fing sie an zu schmatzen und die hebamme meinte ob wir das gleich mal probieren wollen. da war sie knapp 5min jung. so sollte es im idealfall sein. deine hebamme hatte wohl keine lust dir dabei zu helfen oder was zu tun.

Mitglied inaktiv - 22.01.2011, 19:40



Antwort auf: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

Also bei mir war das so das ich meine tochter sofort zu mir bekam,nach meiner erlaubnis wurde sie kurz untersucht und ich durfte sie schon anlegen es war so ein schönes gefühl . Ich wünsche es jeder Mutter. An deiner stelle würde ich meine Hebbame sofort wechseln oder das Krankenhaus. Viel glück beim nächsten Kind:-)

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 00:04



Antwort auf: Erstes anlegen ab wann nach der Geburt?

Sorry, wer hat das Kind eigentlich bekommen, Sie oder die Hebamme? wieso fragen Sie überhaupt? Es ist doch ihr Kind, wieso fragen sie ob sie es anlegen dürfen? Ist doch selbstverständlich, dass man das Kind so schnell wie möglich anlegt, da frage ich doch nicht ob ich das darf? Wer sollte es mir verbieten? Und wieso lassen sie es sich kommentarlos gefallen, dass die Hebamme Ihnen das Kind wegnimmt? Hallo? Mich gruselt wenn ich das lese, was Frauen alles mit sich geschehen lassen ohne auch nur Pieps zu sagen, wie können Menschen so werden? So mundtot und hilflos. Sie haben ihr Kind "heimlich" zu sich genommen? Wieso heimlich? Welches Gesetz sollte es wohl verbieten, dass eine Mutter ihr Kind zu sich nimmt? Wieso haben sie bei der wohl natürlichsten handlung der Welt anscheinend ein schlechtes Gewissen? Geht's noch?Sind sie noch sehr, sehr jung? das wäre für mich eine Erklärung für diese ganze Hilflossigkeit, die mich total erschreckt, mehr als das Verhalten der Hebamme, denn die kann ja nur so agieren wenn die frau es zulässt. Darf ich mal fragen woher sie kommen?

von fantasina am 01.07.2014, 23:52



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

ab wann frühestens erstes Anlegen nach der Geburt

Hallo, ab wann genau soll man Neugeborene das erste Mal nach der Geburt anlegen? Noch wenn das Baby im Kreissaal nackt auf Mutters Bauch liegt? Oder anders gefragt, kann es medizinische Gründe geben es nicht gleich zu tun? Und wenn ja, welche? Ich frage deshalb, weil es bei mir so war, dass mir mein Kleiner nach der Geburt zwar direkt nackt a...


Raucherplazenta und Entzug nach der Geburt

Hallo Frau Höfel, leider gibt es nicht so viele genaue Informationen zu meinem Anliegen, deswegen würde ich mich über Ihre Erfahrungen sehr freuen. Angenommen man hat bis zur 24. Ssw stark geraucht (ca. 20 Zigaretten pro Tag) und hat es geschafft das komplett einzustellen, wie sieht die Plazenta bei der Geburt aus? Stimmt es, dass man schwarze ...


Liebe zum 1. Kind anders nach der Geburt? Weine täglich

Liebe Frau Höfel, ich weiß echt nicht wie ich mich ausdrücken soll es zerbricht mir mein Herz. Ich habe vor einer Woche entbunden wir haben unser zweites Wunder bekommen. Mein erstes Kind ist 3 Jahre alt ich war total verliebt in ihn er war meine allergrößte Liebe, er ist auch ein richtiges Mutter Kind, bis ein Tag vor der Geburt war alles traum...


Ursache und Behandlung von starkem Durchfall nach der Geburt

Guten Tag, vielleicht haben Sie ja einen Tipp für mich? Ich habe letzten Freitag entbunden (vaginal, bei 38+0). Nun habe ich seit Sonntag, noch im Krankenhaus, schrecklichen Durchfall bekommen. Seit Dienstag abend bin ich zuhause. Heute Nacht z.B. hatte ich allein 6x wässrigen Stuhlgang, ich habe das Gefühl ich verliere Liter Wasser durch das ...


Zwei Jahre nach der Geburt immer noch keine Lust auf Sex

Hallo Frau Höfel, es gab hier zwar schon ähnliche Fragen, aber bei mir ist es so, dass ich zwei Jahre nach der Geburt meiner Tochter noch immer keine Lust auf Sex habe. Das war bis zur Geburt bei mir komplett anders: Ich hatte immer viel Lust und jetzt seitdem so gut wie gar nicht mehr. Schon der Gedanke daran deprimiert mich. Auch sonstige Gefü...


Nach der Geburt

Hallo Ich habe vor 4 Monaten mein Kind zu Welt gebracht und ich hab seit heute morgen so ein komisches druckgefühl an der linken schamlippe und wollte einmal fragen was das sein kann LG


Base Excess Wert nach der Geburt

Hallo Frau Höfel, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Nach der Geburt - Fragen allgemein

Hallo liebe Frau Höfel, ich habe noch ein paar eher allgemeine Fragen und würde gerne auch hier auf Ihre Erfahrung vertrauen. Ist ein Rückbildungskurs 6 Wochen nach Sectio in Ordnung? Die Haut an der Sectio Narbe ist trocken und geht stellenweise ab. Muss ich die Narbe (4 Wochen nach Geburt) irgendwie pflegen? Meine Haut war die letzten...