sm1540
Sehr geehrte Frau Höfel, unsere Tochter wird nächste Woche 8 Monate alt. Sie wurde reif geboren, 1 Tag über Termin und bis ca 5 1/2 Monate voll gestillt (pumpstillen). Dann haben wir langsam mit Beikost gestartet und dazu Pre nach Bedarf. Es ist mir klar, dass ein Baby nicht jeden Tag gleich Hunger hat und die typischen Gläschenmengen auch kein Muss sind... aber Sorgen mache ich mir so langsam doch. Die Mengen werden weniger, der nachmittags GOB ist komplett flachgefallen. Hunger scheint sie trotzdem keinen zu haben. Hier unser Tagesablauf, wie er die letzte Woche ungefähr war: Aufwachen zwischen 8 und 9 Uhr dann anschließend 235ml Pre. 1. Schläfchen zwischen 10 und 11 Uhr, 30min 2. Schläfchen zwischen 12 und 13 Uhr, 30min Mittagessen ca 170-190g GFK Brei und 2-3 TL Obst als Dessert (dauert ca 30min, da sie nach den ersten Löffeln keine große Lust mehr hat) 3. Schläfchen zwischen 15 und 16 Uhr, 30min, selten länger im Kiwa 4. Schläfchen zwischen 18 und 19.30 Uhr, 30min Dann ca 150-170g MilchGetreideBrei, (manchmal wie heute schenk ich mir den, wenn es sehr spät ist, und sie bekommt "nur" die späte Flasche) Gegen 21 Uhr ca. 200ml Pre Dann Nachtruhe. Heute hatte sie dann nur 3 Mahlzeiten. Bei der U5 vor 4 Wochen war sie komplett im Durchschnitt, sie ist weder zierlich noch dünn. Sie ist sehr mobil, robbt durch die Wohnung, setzt sich teilweise auch schon hin und schläft in den meisten Nächten durch. Fläschchen nachts braucht sie schon seit dem 4. Monat nicht mehr. Ich biete ihr morgens und abends jeweils die große Menge Pre an, mittags isst sie fast die ganze Portion. Nachmittags biete ich ihr ein GOB Gläschen an, seit ein paar Tagen will sie nicht mal mehr ein paar Löffel. Auch beim Abendbrei koche ich die normale Portion. Sie kann essen soviel sie möchte. Ob es am zahnen liegt weiß ich nicht. Sie speichelt seit 2 Monaten vermehrt aber nicht wirklich viel, Finger im Mund hat sie auch. Aber das ist ja normal. Wie sehen Sie das? Reichen ihr die Mahlzeiten aus? Eigentlich ja, sonst wäre sie ja unzufrieden und würde auch nachts nicht so gut und lange schlafen. Meine weitere Frage: Sind die vier Tagschläfchen in ihrem Alter noch "normal"? Gerade das letzte Schläfchen abends würde ich ihr gerne "abgewöhnen" damit sie den Abendbrei evtl früher essen könnte. Haben Sie da einen Tipp? Meine Mutter meint, ein gesundes Kind schläft und isst wie es will und kennt in dem Alter noch keinen Rhythmus. Andere Kinder aus der Krabbelgruppe nach deren Essens-und Schlafzeiten könnte man die Uhr stellen... Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe sm, in diesem Fall (gesundes und agiles Kind) stimme ich Ihrer Mutter zu! Ihr Kind ist im Moment mit vielen anderen Dingen beschäftigt, dabei ist Essen manchmal Nebensache. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, seit einer Woche schläft die Kleine (2 Wochen alt) tagsüber nach dem stillen nur auf dem Arm ein. Sobald ich sie in den Stubenwagen hinlege wacht sie wieder auf. Was kann ich dagegen tun?
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 8 Wochen alt und schläft tagsüber so gut wie gar nicht. Morgens nach dem aufwachen, wird sie kurz gewaschen, gewickelt und frisch angezogen. Danach wird gestillt. Meistens zeigt sie dann schon Ermüdungszeichen und ich wiege sie in meinem Arm. Jedes Mal kurz vorm einschlafen wacht sie wieder auf. Ich bleibe ...
Liebe Frau Höfel, Unser Sohn wird nächsten Monat 1 Jahr und sein Geschwisterchen ist schon unterwegs und kommt Ende September :) So langsam möchte ich mich ans abstillen machen - zum einen werden seine Zähnchen vermehrt zu einem sehr schmerzhaften Störfaktor und zum anderen kommt Tandemstillen aus verschiedenen Gründen für mich nicht in Frage ...
Sehr geehrte Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und hat seit etwa einem Monat totale Einschlafprobleme tagsüber. Auch Nachts wacht er sehr oft auf zum Trinken, manchmal nur zum Nuckeln, schläft aber immer gleich weiter. Das ist erstmal kein Problem, daran habe ich mich gewöhnt. Die Tage machen mir allerdings zu schaffen. Er findet ei ...
ehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate, 6 Tage alt) schläft nachts im Beistellbett auf dem Rücken in einem Schlafsack. Nachmittags macht sie einen Mittagsschlaf von ca. 2-3 Stunden in Bauchlage. Dies klappt immer super. Sie schläft auf meiner Brust ein und ich lege sie dann auf den Bauch. Hier schläft sie dann tief und fest. Jetzt h ...
Hallo Frau Höfel, ich wende mich mit Hoffnung an Sie. Mein Sohn (11 Wochen) schläft tagsüber nur in der trage wenn ich spazieren bin. Da dann auch 2,5h pro Spaziergang. Nun ist es für mich körperlich sehr anstrengend jeden Tag mehrere Stunden spazieren zu gehen. Wie kann ich ihm angewöhnen, dass er tagsüber auch mal ohne Bewegung oder Trag ...
Er schreit seit einer Woche tagsüber nur noch und findet kein schlaf.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll manchmal bin ich am Weinen weil ich einfach nicht weiter weiß.
Hallo nochmal Frau Höfel, ich muss mich jetzt erneut an sie wenden. Mein Baby, 12 Wochen, schläft tagsüber nicht mehr länger als jeweils 30 Minuten. Er ist den Tag über augenscheinlich dann auch sehr müde. Er schläft auch überall nur so kurz, ob ich ihn in der trage habe oder er im Bettchen schläft (im Bettchen mit einschlaf stillen bzw la ...
Unser Sohn ist heute einen Monat alt geworden. Tagsüber schläft er mittlerweile nur in der Trage, dann aber auch gerne mal drei Stunden. Manchmal auch nur 30 Minuten. Mir macht das Tragen nichts aus, so habe ich die Hände frei für unsere Grosse und den Haushalt. Am Abend gehe ich momentan mit beiden Kindern um 19 Uhr ins Bett. Meistens schlafen ...
Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...