Wie viel Flüssigkeit braucht ein 6 Monate altes Baby

 Doris Plath Frage an Doris Plath Ernährungsberaterin

Frage: Wie viel Flüssigkeit braucht ein 6 Monate altes Baby

Liebes Expertenteam, unsere Tochter ist 6 Monate alt und wiegt ca. 8,2 kg. Der Kinderarzt meinte anfangs, dass ein Baby mindestens 1/10 des Körpergewichts an Flüssigkeit zu sich nehmen muss. Unser Problem ist jedoch im Moment, dass wir keine 800 ml erreichen. Sie trinkt ca. 700ml Pre-Nahrung und bekommt mittags einen Brei. Der Beikoststart klappte sehr gut, mittlerweile isst sie schon ca. 120g Gemüse-Kartoffel-Brei. Wir geben ihr dazu immer Wasser und haben auch schon verschiedene Becher und Fläschchen dazu ausprobiert, aber sie spuckt das Wasser meistens aus. Da sie keinen Saft oder Schorle bekommen wird, möchten wir sie an das Wasser gewöhnen. Wie können wir verhindern, dass unsere Tochter zu wenig Flüssigkeit bekommt, bzw. ab wann wird es für sie gefährlich? Vielen Dank für die Antwort. Claudia

von Knirps88 am 19.09.2016, 19:49



Antwort auf: Wie viel Flüssigkeit braucht ein 6 Monate altes Baby

Liebe Claudia, bitte machen Sie sich keine Gedanken oder gar Sorgen mehr! Ihr Schatz ist bestens versorgt, auch mit Flüssigkeit. Es ist in keiner Weise irgendwas gefährlich! Halten Sie sich bitte nicht an solchen Zahlen fest. Vertrauen Sie auf Ihr Mädchen. Füttern Sie nun die Beikost weiter und lassen Sie Ihre Kleine ansonsten noch so viel Milch trinken wie es möchte. So ist schon alles abgedeckt. In diesem Alter erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über die Milch. Die Milch, die Ihre Kleine noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit! Was das zusätzliche Trinken betrifft, wird das oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das entspannt sehen. Wie sieht denn die Windel Ihrer Kleinen aus? Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich und geformt und ist Ihr Mädchen wach und aktiv? Dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht. Ihr Mädchen hat also einfach (noch) keinen „großen“ Durst, weil ihr Flüssigkeitshaushalt ausreichend gedeckt ist. Sie könnten zwar langsam beginnen, Ihre Tochter an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Aber richtig notwendig ist das noch nicht. Einfach was anbieten, aber es gelassen nehmen wenn Ihr Mädchen nichts oder nur wenig möchte. Ein paar Schlückchen Wasser sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein. Der Durst entwickelt sich erst im Laufe des Beikostalters. Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wenn Ihre Tochter also durstig ist, wird sie auch gerne was trinken. Einmal für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Gerade Obst ist hier zu nennen. Bitte seien Sie nicht mehr besorgt, sondern genießen Sie jede Minute einfach nur mit Ihrem kleinen Schatz! Viele liebe Grüße Doris Plath

von Doris Plath am 20.09.2016



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wie viel Flüssigkeit sollte es sein?

Guten Morgen, meine Tochter 7 Monate bekommt Beikost. Leider ist sie kein großer Trinker. Ich stille noch zusätzlich, dadurch weiß ich nicht wie viel Flüssigkeit sie zu sich nimmt. Beim Brei kommen wir maximal auf 50ml Wasser. Ich würde gerne wissen wie viel Wasser sie zusätzlich trinken muss oder sind die 50 ml Wasser + stillen im Rahmen? Viele...


Wie viel Flüssigkeit sollte mein Kind bekommen?

Ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Meine Tochter ist 6 Monate und macht es ganz toll mit dem Essen. Nur leider trinkt sie kaum etwas. Habe schon soviel versucht. Wie viel ml sollte sie bei Beikost trinken? Und wie kann ich es ihr schmackhaft machen. Eine Flasche danach möchte sie nicht, da sie von dem Essen satt ist. Ich danke ihnen sc...


Wie viel Flüssigkeit sollte man zur Beikost geben?

Hallo, unser Kind bekommt seid 3 Wochen mittags Brei. Mit dem Brei habe ich angefangen extra Wasser zu geben. Unser Sohn trinkt es auch ohne Probleme. Er würde die ganze Flasche leer trinken, wenn ich es ihm nicht einteilen würde. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, ob es eine Faustregel gibt wie viel ml Wasser mein Sohn trinken soll? Ich gebe ihn ...


Wie viel Flüssigkeit braucht ein 8 Monate altes Baby?

Hallo liebes Ernährungsteam, Ich habe eine Frage bezüglich des Trinkverhaltens bei Babys. Wie viel Flüssigkeit braucht ein 8 Monate altes Baby. Wie viel davon Milch und wie viel Wasser. Unser Sohn verweigert fast seine komplette Milch. Trink pro Mahlzeit mal 80, mal 120. Selten mal 200. Es gibt Mittags GFB und Abends GMB, den er mal besser...


Wie viel Flüssigkeit zusätzlich zur beikost?

Hallo meine tochter ist 8,5 Monate alt und bekommt morgens 140g brei, mittags 180-190 g Gemüsebrei + einpaar Löffelchen obstbrei und abends je nachdem bis zu 210g abendbrei. Zwischendurch je nachdem wir viel sie möchte hipp bio pre Nahrung Jetzt meine Frage wieviele Wasser sollte ein baby bei so einer Menge brei und Milch Nahrung zusätzlich trin...


Wie viel Flüssigkeit sollte mein Kind zu sich nehmen?

Hallo, seid 3 Wochen bekommt mein Kind Brei. Leider trinkt sie überhaupt nicht. Sie bekommt schon ein ganzes Menü und ist 7 Monate. Ich wollte nun langsam den Abendbrei einführen getrau mich aber nicht, da ja dann 2 Flaschen weg fallen würden. Da würde sie also noch weniger Flüssigkeit zu sich nehmen. Ich versuche immer über den Tag verteilt Wasser...


Wie viel Flüssigkeit braucht ein 4 monate altes baby

Hallo, ich hätte eine Frage, wie viel pre Nahrung sollte ein 4 monate altes baby zu sich nehmen wir schaffen aktuell nur ca. 650 bis 700 ml und das mit kampf und einmal nachts aufwecken, muss ich mir Gedanken machen?


Wie viel Flüssigkeit (wasser) braucht mein Sohn zum Brei?

Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb...


Wie viel Flüssigkeit pro Tag soll mein 6 Monate altes baby bekommen ?

Liebe Experten, Mein Sohn ist 27 Wochen alt und bekommt Aptamil 1. Stillen kann ich ihn nicht mehr seit dem er 4,5 Monate alt ist. Mit Pre Nahrung kommt er aber sehr Gut zurecht, allerdings weis ich auch garnicht wie viel Füssigkeit er Pro Tag bekommen sollte. Beikost haben wir gestartet als er 5,5 Monate alt war, jetzt isst er die 190g Hipp...


Wie viel Flüssigkeit?

Hallo! Unsere Tochter ist 9,5 Monate alt. Unser Essensplan sieht momentan so aus: 8 Uhr Pre Milch 200ml-240ml 11 Uhr Mittagessen, teils Gläschen, teils Familienkost ca. 220g + Obstglas 20g  14:30 Obst-Getreide-Brei 200g 17:30 25g Schnitte mit Frischkäse und 100g Obst-Getreide-Brei 20:00 Milchbrei 230g (100ml Milch/100ml Wasser mit Pre) ...