Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dr. Nina Ludwig:

Mittags- und Nachmittagsbrei wird verweigert

Dr. Nina Ludwig

Dr. Nina Ludwig
Er­nährungs­wissen­schaft­lerin in der Kinder­heil­kunde
Frage: Mittags- und Nachmittagsbrei wird verweigert

Sabrina313

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- Getreidebrei mit Birne, da isst er ohne Probleme ca. 200 Gramm.  Er hat bislang immer ca, 50-70 Gramm gegessen mittags, auch nicht viel aber immerhin.  ich habe schon alles versucht, Gläschen, den selbstgekochten Brei,den er bis jetzt gemocht hat, sogar Fingerfood. Abends möchte er nämlich schon Brot und zB Salatgurke probieren. Nicht Mal Kartoffelbrei mit Milch gemacht nimmt er. Nachmittags selbes Problem.Weder Birne, noch Banane, weder mit Getreide noch ohne, weder Brei noch Stücke. Auser frischen Erdbeeren,da isst er ein bisschen, aber da bin ich eher vorsichtig. Wir haben auch schon verschiedene Uhrzeiten getestet, hungrig, nicht hungrig und sogar davor ein bisschen gestillt. Alles ohne Erfolg. Er trinkt schon sehr schön Wasser aus dem Becher und wird morgens, abends und nachts gestillt. Teilweise auch vormittags und nachmittags zum einschlafen,aber nicht immer, da stille ich nach Bedarf. Seit er sonst nichts isst natürlich öfter. In den letzten 7 Wochen hat er ca. 200 Gramm zugenommen, er wiegt aktuell 9,2 Kilo bei 73cm.  Dazu kommt,dass er wohl auch Bauchschmerzen hat,denn er drückt und pupst oft. Seine Verdauung ist aber sehr regelmäßig und gut. Seit ein paar Tagen schläft er max. 30 Minuten am Stück, ist tagsüber sehr unleidlich und unzufrieden, so kenne ich meinen Sonnenschein gar nicht. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass er zu wenig Nährstoffe und auch zu wenig Schlaf bekommt und wie das weitergehen soll, auch mit Stillen, das ich demnächst beenden muss. Was würden Sie mir empfehlen? Ist ein Besuch beim Kinderarzt notwendig? Bitte entschuldigen Sie meinen langen Text!! Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und Hilfe!! viele Grüße, Sabrina   


Beitrag melden

Liebe Sabrina! Lass alle süßen Breie weg und gib ihm nur noch herzhafte Breie oder Gemüse und Kartoffeln oder Leberwurst Brote ohne Rinde (als Fingerfood) und Muttermilch immer erst nach dem Essen (notfalls gibt es morgens schon Spaghetti Bolo) Das unwohlsein kommt vielleicht von einschießenden Zähnen (da hilft Stillen) oder von unverdautem Zucker aus Birne und Co (aber das weißt du nach 3 Tagen ohne Zucker). Wenn es nach 3 Tagen nicht besser ist, geh bitte zum  Kinderarzt. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Vorweg: Ich habe meine Tochter (23 Wochen) bis zu ihrer 18. Lebenswoche voll gestillt. Dann begann ich mit dem Mittagsbrei, den sie mit Begeisterung isst. Weil das so gut klappte, begann ich 3 Wochen später mit dem Abendbrei. Auch diesen nimmt sie jetzt seit 1,5 Wochen begeistert an. Ich stille meine Tochter im Moment noch morgens und nachm ...

Hallo! Mein Kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Ich habe vor 2 Monaten den Mittagsbrei und vor einem Monat den Abendbrei eingeführt. Völlig problemlos er isst voller Freude und die Flasche wird immer uninteressanter. So wollte ich nun vor fünf Tagen den Nachmittagsbrei einführen. Jedoch lehnt er diesen komplett ab. Ich habe schon verschiedene Va ...

Guten Tag! Unser Sohnemann, 7 1/2 Monate alt mittlerweile ist im Grunde ein Sonnenschein den ganzen Tag. Er versucht zwar mit Gequietsche seinen Willen durchzusetzen, weil er nur mehr stehen möchte, aber sonst läuft es so einigermaßen Rund. Nun zu meinem Problem mit dem Essen. Unser Essenstag läuft momentan folgendermaßen ab: zwischen 5.3 ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn war am 27.8. 11 Monate alt. Mit der Beikost haben wir begonnen als er ca 6-7 Monate alt war, allerdings lief es von Anfang an nicht rund.  Angefangen haben wir mit Brei und es sah anfangs ganz vielversprechend aus, allerdings hat er immer nur wenige Löffel gegessen und nach ca 3 Wochen den Löffel komplett verwe ...

Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...

Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...