Hallo,
meine Maus wird übermorgen genau 16 Wochen alt. Kann ich schon mit Karottenbrei anfangen? Wieviel g soll ich ihr für den Anfang geben? Kann ich die REste im Kühlschrank aufheben und ihr auch noch am nächsten Tag was davon geben? Lg, danke!
von
KyraMarc
am 23.04.2019, 12:05
Antwort auf:
Re: Mit 16Wo Karottenbrei?
Liebe „Ksi2018“,
frühestens nach vier Monaten (etwa 17 Wochen) und spätestens mit sechs Monaten wird das Zufüttern von Beikost ergänzend zur Milch empfohlen. Das ist ein günstiges Zeitfenster mit Beikost anzufangen.
Sie haben also noch keine Eile. Den richtigen Zeitpunkt wählen Sie letztlich individuell nach der Entwicklung und den Bedürfnissen Ihrer kleinen Maus. Üblicherweise gibt auch der Kinderarzt grünes Licht für den Beikostbeginn. Er kann die Reife Ihres Kindes am besten einschätzen.
Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich immer am einzelnen Kind orientieren. Folgende Signale helfen bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:
* Das Kind kann das Köpfchen alleine halten
* Mit etwas Unterstützung kann Ihr Baby selbst sitzen
* Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen
Traditionell wird mit der Beikost in Form von fein püriertem Gemüse wie der Karotte vor der Mittagsmilch gestartet. HiPP „Weiße Karotte“ (125 g-Gläschen) ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.
Genauso geeignet sind Karotte, Pastinake oder Kürbis. Nutzten Sie einfach querbeet unser Gemüseangebot: HiPP Bio-Karotten, Weiße Karotten, Pastinaken oder Kürbis sind alle für die erste Beikostzeit bestens geeignet.
Fangen Sie mit einigen Löffelchen an und versuchen Sie nach und nach die Menge zu steigern, das Tempo bestimmt Ihre Kleine.. Im Anschluss bekommt Ihr Mädchen noch die gewohnte Milch zum Sattwerden.
Solange Ihr Baby noch keine ganze Portion schafft, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge. Den Rest können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Viele schöne Löffelmoment wünscht
Doris Plath
von
Doris Plath
am 24.04.2019