Milchbrei mit Muttermilch anrühren?

 Veronika Klinkenberg Frage an Veronika Klinkenberg Ernährungsberaterin

Frage: Milchbrei mit Muttermilch anrühren?

Liebe Frau Klinkenberg, darf ich Milchbrei mit Muttermilch zubereiten? WEnn ja, wie bereite ich den Brei dann zu, Muttermilch darf ja nicht kochen? Vieled Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße, Jenny

Mitglied inaktiv - 01.06.2009, 22:35



Antwort auf:

Re: Milchbrei mit Muttermilch anrühren?

Hallo Jenny, wenn Sie einen Brei mit Muttermilch zubereiten möchten, dann empfehle ich Ihnen unsere Bio Getreide Breie. Hierbei handelt es sich um Getreideflocken (in Instantform), die Sie in die Muttermilch einrühren können. Die Muttermilch muss dabei nicht aufgekocht werden, es reicht wenn Sie die Muttermilch leicht erwärmen und die Flocken in die lauwarme Muttermilch einrühren. Da die Muttermilch Stoffe enthält, die die leicht verdauliche Stärke des Getreides praktisch "vorverdauen", kann es passieren, dass der Brei während des Fütterns flüssig wird. Deshalb ist es ratsam immer eine kleine Menge zuzubereiten und sofort zu verfüttern. Die Gesamtmenge lieber auf 2-3 kleinere Portionen aufteilen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg

von Veronika Klinkenberg am 03.06.2009


Antwort auf:

Re: Milchbrei mit Muttermilch anrühren?

Man "darf" das selbstverständlich tun, dies geht aber meistens schief (der Brei wird sehr flüssig, geht, wenn überhaupt, auch nur mit Instant-Flocken): Muttermilch ist, im Gegensatz zur künstlichen Säuglingsnahrung, ein lebendiges Medium und enthält Enzyme, die den Brei verflüssigen. Es ist aber ganz unnötig, einem Stillkind einen Milchbrei zu geben, sei es mit künstlicher Nahrung aus Kuhmilch oder eben aus Muttermilch: man kann einfach einen milchfreien Getreidebrei füttern und anschließend stillen - so wirds im Bauch ein perfekter Milchbrei.

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 23:18


Antwort auf:

Re: Milchbrei mit Muttermilch anrühren?@Frau Klinkenberg

Warum sollte man sich denn diese Mühe machen (abpumpen, ev. gekühlt aifbewahren, Brei anrühren mit vermutlich schlechtem Ergebnis, ins Kind füllen) wenn es anders (milchfreier Brei plus Stillen) so viel einfacher geht?

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 11:16


Antwort auf:

@Andrea

Vielleicht, weil sie eben GERN Muttermilch nehmen möchte ?!?

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 11:31


Antwort auf:

Re: @Andrea

Das soll sie ja auch, aber eben einfach "frisch gezapft" anstelle im Brei!

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 12:22


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Milchbrei mit Muttermilch zubereiten...

Hallo :) Ich habe eine Frage, wenn ich später unser Baby Beikost anbiete, kann ich dann den Milchbrei auch mit Muttermilch zubereiten?(vorsichtig erhitzen) Oder beeinflusst das die Zubereitung der Mahlzeit? Wäre das sinnvoll oder doch lieber "Kuhmilch"?


Kann man den Milchbrei auch mit Muttermilch zubereiten

Hallo! Meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt. Ich stille sie voll und gebe ihr mittags zusätzlich einen Gemüsebrei. Da sie in der Nacht oft wach wird um zu trinken möchte ich ihr abends einen Milchbrei geben. Da ich ihr keine Kuhmilch geben möchte ist meine frage, ob ich ihr den Brei auch mit Muttermilch zubereiten kann. Darf Muttermilch erhitzt werde...


Muttermilch und rapide Abnahme-schade ich meinem Baby?

Hallo liebe Expertinnen, aufgrund einer Magen-Darm Infektion, welche vor vier Wochen begann, muss ich immer noch magenschonend essen. Meine Hausärztin meinte, dass ist normal. Allerdings hab ich in den vier Wochen nun schon 7 Kilo abgenommen. Ich stille meine 11 Wochen alte Tochter voll. Es heißt immer, man soll in der stillzeit nicht abnehmen,...


Eingefrorene Muttermilch - Haltbarkeit

Hallo,   ich habe ein 8m altes Baby und die Mehrheit der Zeit abgepumpt und währenddessen auch Vorräte angeschaffen. Nun habe ich mit dem Pumpen aufgehört und würde gern die Vorräte verfüttern - ich weiß, dass man die MuMi bis zu 6 Monate bei -18 Grad Celsius lagern kann. Nun habe ich mehrere Probleme: - in meinem Kühlfach sind es nicht -...


Kein Getreide- oder Milchbrei

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh...


Abstillen mit BLW, braucht es als Ersatz Pre bzw. Folgemilch, welche Alternativen habe ich noch zu klassischem Milchbrei

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz...


Muttermilch und Pre

Liebe Frau Schwiontek,   ich habe eine Frage bzgl der Nahrungsumstellung unseres Babies (4 Wochen alt). Er bekommt Muttermilch, muss aber zu ca 1/4 zugefüttert werden. Bis jetzt haben wir zwei bekannte Sorten Pre auf Kuhmilchbasis gefüttert, wir haben einmal gewechselt vor ca 2 Wochen, aber beides verträgt er nicht wirklich gut (im Vergleich...


Milchbrei anstatt Gemüsebrei

Sehr geehrte Frau Rex, mein Sohn am 14.02 6 Monate alt hat schon ca. 3 Wochen verschiedene Sorten Gemüsebrei bekommen, diese haben ihn anscheinend aber nicht geschmeckt und er hat dabei immer geweint. Sobald man ihm ein Quetschi gegeben hat war Ruhe und er wollte mehr.  Nun habe ich aufgehört mit dem Gemüsebrei und habe gestern einen Milchbrei...