Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Essverhalten Baby 13 Monate

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Essverhalten Baby 13 Monate

Hanuta1893

Beitrag melden

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn, bald 13 Monate, isst m.E. echt schlecht.  Er isst eig nur trockene Nudeln, Kartoffeln, Pfannkuchen, Hackfleischbällchen und Brotstücke. Sobald Soße oder iwas Anderes dran ist, holt er es sich sofort aus dem Mund raus und wirft es auf den Boden. Daher füttere ich ihm nebenher noch stückigen Brei, das für mich aber auch keine Dauerlösung sein kann.  Zum Einschlafen und nachts stille ich ihn noch.  Der KiA macht schon Druck und sagt, er müsse jetzt so langsam mal vom Familientisch mitessen. Hätte ich ja auch gerne, klappt aber halt leider nicht. Egal, was ich koche, er verweigert es, außer die o.g. trockenen Sachen und geschnittenes Obst (Erdbeeren, Heidelbeeren etc.) Aber selbst Kartoffeln und Brot wollte er heute nicht.  Mich nervt es so langsam, dass er gefühlt nichts isst und alles durch die Gegend wirft…(das macht mich langsam echt auch kirre🙄). Er hat 4 Zähne, allerdings kaut er manche Lebensmittel trotzdem nicht und weicht sie lieber im Mund so lange auf, bis er sie zerdrücken und schlucken kann.  Bin den ganzen Tag nur noch am gucken, was ich ihm anbieten könnte, damit er satt wird.  Wie schätzen Sie die Situation ein? Übertreibe ich? Haben Sie einen Rat?  Ich verzweifle bald 😐 Liebe Grüße und vielen Dank!


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, erstmal: nicht verzweifeln, Kinder stellen uns tagtäglich vor neue Herausforderungen. Lassen Sie sich vom Kinderarzt nicht "kirre" machen. Sehen Sie es so, er isst Obst und auch "trockene" Dinge, muss immer eine Soße dran? Wichtig ist einfach, dass Sie dran bleiben, je mehr Druck Sie aufbauen, desto weniger führt das zum Erfolg. Lassen Sie ihn einfach essen, dass was er gerade will. Ab und zu bieten Sie ihm regelmäßig neue Dinge, u.a. Soßen, an. Ohne großes Tamtam und ganz natürlich. Essen Sie gemeinsam mit ihm, dann lernt er wie man richtig isst. Er wird Interesse zeigen, wenn er sieht was Mama da gut, riechendes auf dem Teller hat. Dann geben Sie ihm einfach etwas ab. Sollte er die Mahlzeit verweigern, rennen Sie ihm bitte nicht den ganzen Tag mit dem Löffel nach. Das fänden Sie auch total doof. Begrenzen Sie die Mahlzeiten auf 15-20 min. Was da nicht gegessen wird, ist eben weg. Allerdings gibt es dann auch erst wieder ca 3 Stunden später zur nächsten Mahlzeit etwas. Auch wenn er zwischendruch sagt er habe Hunger, nichts geben ;-) Er muss lernen, dass es zu bestimmten Zeiten Essen gibt. er scheint noch kein natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl zu haben. Es hilft nichts, wenn die Kinder ständig snacken, sie sind dann quasi "dauersatt". Ich würde auch das nächtlich Stillen langsam beenden, einige Kinder holen sich ihre Energie nachts bei Mama und haben dann natürlich tagüber keinen Hunger. Stellen Sie sich vor, Sie würden, die ganze Nacht auf einer Party futtern, dann haben Sie morgens und vielleicht bis mittags keinen Hunger ;-). Kinder sind auch Menschen und da hilft es wenn man sich selbst an die Nase packt. Alles Gut... etwas geradlinig bleiben, Grenzen aufzeigen, keinen Druck aufbauen und je entspannter die Eltern, desto entspannter ist auch das Kind. Viele Grüße, Alina Schwiontek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Klinkenberg! Mein Sohn ist 13 Monate alt. Wir waren vor Kurzem mit ihm für 5 Tage im Krankenhaus mit einer Magen-Darm-Grippe, Erbrechen, Durchfall und Fieber. Wollte fast 2 Wochen lang nichts essen und trinken. War die ganze Zeit mit Infusionen. Seit dem wir wieder zu Hause sind will er nicht mehr im Hochstuhl essen. Er macht s ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Essverhalten meiner 8 Monate alten Tochter. Sie ist derzeit etwa 72 cm groß und wiegt gute 8 kg. Ist also völlig in Ordnung meiner Meinung nach. Als sie 4 Monate alt war haben wir mit Beikost angefangen. Am Anfang hat es super geklappt und sie hat sehr schnell am Mittag 100 g Möhre oder Kürbis gegessen. Si ...

Liebes Expertinnen-Team! Meine Tochter (11 Monate) macht mir essenstechnisch derzeit ein wenig Sorgen. Sie wird noch gestillt (zum Schlafengehen, nachts meistens 1 mal, und sehr früh morgens und vormittags zum Schlafen) und genießt das noch sehr. Bis vor kurzen war sie im Großen und Ganzen eine halbwegs brave Esserin, Vormittags bekam sie gel ...

Liebe Frau Plath, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt, isst in der Früh etwas Milch- Getreide-,Brei, zu Mittag Gemüse-Fleischbrei und am Abend auch etwas Milch-Getreidebrei. Außerdem wird sie nach Bedarf und der ist groß, gestillt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass sie sich bei jeder Mahlzeit die Augen und Ohren reibt, als wäre sie se ...

Mein Sohn ist grade 9 Monate alt. Er bekommt von Anfang an Pre, da ich nur 3 Monate Teilstillen konnte. War immer ein super Esser und hat nie Reste in der Flasche gelassen. Mit 5 Monaten bekam er dann Beikost. Aß direkt wie ein Mähdrescher, alles und wirklich gerne. Verlangte danach fast immer noch etwas Milch. Seit 9 Wochen aber verweigert er fast ...

Liebes Team, mein Sohn isst bei uns am Tisch mit ich koche aber auch so das es kindgerecht ist , aber mittags isst er sehr schlecht. Manchmal isst er auch alles auf aber meistens nur 3 Löffel und dann mag er nicht mehr. Auch abends Tomate oder Gurke mag er gar nicht , was kann ich ihm anbieten er soll ja auch sein Gemüse am Tag essen. Mit freundlic ...

Hallo liebes Expertenteam, Meine Tochter , geboren am 17.12.20 ( allerdings wäre der ET , der 25.1.21 gewesen) möchte einfach kaum was essen . Sie trinkt immernoch ca 700-800 ml pre am Tag . Ihre Maße sind sehr gut : geboren mit 44 cm ,1950 g . Nun ist sie 74 cm groß und hat 8800 g Sie zeigt Interesse am Essen, kaut auch , spuckt es aber ...

Sehr geehrte Experten,   seit etwas über eine Woche,will sich mein Sohn nicht mehr füttern lassen. Sobald ich mit dem Löffel Richtung Mund wandere,verzieht er das Gesicht und will auch dann nichts essen. Er will den Löffel selber halten und führen.Helfen lassen will er sich nicht. Er isst nur, wenn er das Essen mit den Händen greife ...

Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...

Hallo,  mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...