Baby, 8 Mon., isst wenig Beikost - Problem mit Eisen? Supplementation?

 Martina Medefindt Frage an Martina Medefindt Ernährungsberatung

Frage: Baby, 8 Mon., isst wenig Beikost - Problem mit Eisen? Supplementation?

Sehr geehrte Expertinnen für Ernährung,   meine 8 Monate alte Tochter wurde im Alter von 5 vollen Monaten (Beginn des 6. Lebensmonats) an Beikost herangeführt. Ich koche den Brei selbst. Mittlerweile bekommt sie drei Breimahlzeiten am Tag: morgens bzw. vormittags, mittags und abends. Ansonsten wird sie nach Bedarf gestillt.   Nun war es schon immer so, dass sie nur sehr kleine Portionen isst. Ich vermute, dass sie an der Brust ebenso kleine Portionen trinkt, und das schon von Anfang an. Sie wollte auch immer nur eine Brust pro Mahlzeit. Dafür waren aber die Stillabstände besonders die ersten Monate sehr gering (1 Stunde), was sich auch nicht großartig verändert hat (ging nur hoch bis auf ca. 2,5 Stunden Abstände). Sie scheint also der Typ "kleine Portionen und dafür öfter" zu sein. Ist ja auch an sich in Ordnung, allerdings mache ich mir Sorgen, dass sie nicht genügend Nährstoffe bekommt. Insbesondere um Eisen mache ich mir Gedanken, denn das ist ja der Hauptgrund, weshalb das Stillen irgendwann nicht mehr ausreicht. Ohnehin mag sie momentan den Mittagsbrei nicht mehr so gerne, wodurch sie potenziell noch weniger isst. Ich wiege nicht immer ab, aber sie isst meist eher weniger als 100 Gramm. Im Höchstfall ist es nicht viel mehr als 100 Gramm. Ich glaube, eine Riesenportion die sie mal geschafft hat gingen Richtung 150 Gramm, dabei handelte es sich allerdings um Abendbrei.  Da sie so wenig isst, weiche ich meiner Einschätzung nach etwas von den Empfehlungen für Breizubereitung ab. Ich versuche, verhältnismäßig mehr eisenreiche Zutaten im Brei zu haben (dafür anteilig weniger Gemüse + Sättigungskomponente wie Kartoffel, Getreide etc.). Ist es in Ordnung, dann ein Augenmerk auf die Eisenversorgung zu haben und von der "normalen" Rezeptur abzuweichen? Ich sollte sicherlich noch erwähnen, dass meine Tochter - abgesehen vom Stillen - rein pflanzlich ernährt wird. Eisenquellen sind Hülsenfrüchte, also z.B. rote Linsen, Erbsen, Tofu. Ich achte darauf, das Eisen besser bioverfügbar zu machen mittels Einweichen, garen, pürieren, Vitamin-C-Zugabe... Und achte auch darauf, ihr nicht zu viele Ballaststoffe zu geben, damit ihr Magen nicht überfüllt davon ist und sie auch deswegen keinen Hunger hat.  Wäre es in unserem Fall angemessen, eine moderate Eisensupplementation zu beginnen, um die Eisenversorgung sicherzustellen? Ich denke da z.B. an Floradix für Kinder als Beigabe in den morgendlichen- oder den Abendbrei.  Ich habe einfach Sorge, dass sie durch ihre winzigen Portionen zu wenig Eisen erhält. Im Grunde ist das ja auch nur eine einfache Rechenaufgabe. 8 mg Eisen täglich sollte das Kind aufnehmen, auch wenn ein Baby nach klassischem "Breifahrplan" mit Rindfleisch als primäre Eisenquelle auch nicht genügend Eisen aufnimmt (im Schnitt ca. 3,6 mg pro Tag). Und trotzdem haben nicht alle Säuglinge einen Eisenmangel (auch wenn es ja gar nicht so wenige sind). Aber die genannte Eisenaufnahme wird ja meines Wissens nach mit den "normalen" Portionsgrößen von etwa 200 g pro Mahlzeit berechnet?   Wie Sie sehen, bin ich einfach unsicher, wie ich das mit der Beikost bei meiner Tochter handhaben soll. Ich wäre sehr froh über Ihre Hilfe! Ergänzen möchte ich noch - falls Sie über die pflanzliche Ernährung gestolpert sind - dass ich mir weitreichendes Wissen angeeignet habe, was die Nährstoffversorgung bei dieser Kostform speziell bei Babys und Kleinkindern angeht. Vitamin B12, Jod und DHA werden selbstverständlich supplementiert.  Mit freundlichen Grüßen  

von Blue Velvet am 25.01.2023, 11:21



Antwort auf:

Baby, 8 Mon., isst wenig Beikost - Problem mit Eisen? Supplementation?

Hallo, danke für Ihren ausführlichen Bericht. Sie machen sich sehr viel Gedanken, was absolut richtig ist, aber lediglich aus der Annahme, dass Ihre Tochter evtl. zu wenig Eisen bekommt, würde ich es nicht supplementieren. Achten Sie weiter wie bisher auf eisenreiche pflanzliche Lebensmittel mit der Zugabe von Vitamin C und reduzierten Gabe von Ballaststoffen. Viele Grüße

von Martina Medefindt am 26.01.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beikost und Perzentile

Guten Abend Frau Schwiontek, Meine Tochter, fast 1 Jahr, hat eine Kuhmilchunverträglichkeit und sinkt in den Perzentilen immer weiter ab, von der 50. bei Gewicht/ Größe, bis fast zur 3. Wir stillen noch 1x zum Mittagsschlaf, 1x am Abend, 1x in der Nacht und 1x am Morgen. Wir genießen das sehr. Allerdings isst sie zu wenig, denke ich. 1...


Beikost Anfang und Geschwisterkind

Guten Abend,  mein Sohn ist nun 6 Monate und wir starten so langsam mit dem Möhrenbrei. Wir haben bereits eine große Tochter. Ich bin mir ehrlich gesagt, noch sehr unsicher was das Thema Beikost angeht. Durch die große Schwester ist die Verlockung sehr sehr groß ihn neben dem Möhrenbrei auch andere Sachen probieren zu lassen.  Er hat dies...


Baby möchte seit 2 Wochen keinen Beikost mehr

Hallo Frau Frohn,  meine Tochter wird nächste Woche 9 Monate alt und seit fast zwei Wochen möchte keinen Beikost mehr. Wir haben schon mit Fingerfood, nur Obst, oder sogar mit einem Stück von meinem Essen probiert. Kein Interesse mehr und macht sogar eine Grimasse als hätte man eine Zitrone in den Mund bekommen. Angefangen haben wir mit 6,5 ...


Ablehnung der Beikost

Hallo!  Unsere Tochter ist 9 Monate. Sie wurde üner 6 Monate voll gestillt ohne Probleme. Nach 6 Monaten habe ich mit Beikost in Form verschiedenster Breie nach Empfehlung begonnen. Bis heute mag sie es einfach nicht. Zu Beginn ist sie neugierig, lehnt es aber nach ein paar Löffeln ab. Ich bin auch schon auf den Abendbrei umgestiegen, welche ih...


Flüssigkeit zur Beikost

Hallo,  Mein Sohn ( 5 1/2m)  und ich sind mitten im Beikostthema unterwegs. Daher ist das nicht die erste und wahrscheinlich auch nicht die letzte frage die ich hier haben werde. Daher erstmal ein dickes Dankeschön an die Zeit, die sie alle hier investieren.  Meine frage bezieht sich auf das Thema trinken zum Brei. Wie viel Wasser oder Tee s...


Beikost Trinkmenge

Hallo liebes Team :)  Ich bin aktuell ein wenig verzweifelt und verunsichert. Meine Tochter ist nun ca 150g Mittagsbrei, allerdings mag sie Fleisch noch nicht. Abends haben wir mit  Abendbrei gestartet und bisher isst sie ca. 100g. Allerdings trinkt sie super wenig, sie verweigert fast jede Flasche und wenn dann trinkt sie ca 70ml aufeinmal. Si...


Beikost 7 Monate

Hallo,  ich habe mehrere Fragen bezüglich der Beikost.  Wir haben bereits mit der Beikost angefangen und er isst Mittags ca. 200g. Nun haben wir langsam mit einem Abendbrei uns einem Frühstücksbrei angefangen.   Wäre folgender Plan in Ordnung: 8Uhr Getreidebrei 11 Uhr stillen 14 Uhr gemüsebrei 17 Uhr stillen 19 Uhr mi...


Von Stillen auf Zwiefüttern und Beikost?

Hallo, mein Sohn ist seit dem 4.3.  5 monate alt. Da ihm meine Muttermilch tagsüber nicht reicht habe ich angefangen ihm über den Tag Pre milch zu geben. Das klappt, nach ziemlichen Startschwierigkeiten, ganz gut. Nachts stille ich ihn weiterhin soweit es möglich ist. Ich würde allerdings auch gerne schon mit beikost starten da er sehr interess...


10 Monate altes Baby verweigert Beikost und Milch

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist...


Beikost und Milch

Hallo 🙋‍♀️, unsere kleiner Mann ist 7 Monate alt, er ist mittags schon ein komplettes Menü  ( 1 Glas 190g) sowie Abends  ein komplettes Glas Milchbrei, jedoch trinkt er morgens  und vormittags nichts ( ich stille ), nachts kommt er ca. 3 x für eine Brust. Was mache ich denn da? Ihm morgens auch schon einen Brei geben? Ich denk immer der arme Junge...