Ciko87
Hab ein großes problem bezüglich brei. Mein sohn ist 6.5 monate und kriegt eigentlich seit seinem 5 ten monat brei. Eigentlich hat er immer gut gegessen aber seit 2 wochen ist es die hölle. Hab schon alles versucht Wärmer machen Kälter machen Nach dem schlaf Vor dem schlaf Auf dem schoß Ich weiß echt nicht weiter es klappte vorher so gut hab auch mal zutaten weggelassen dachte er mag die nicht aber das hat auch nicht geklappt nach 1 2 happen weint er. Und heute hat er sich fast verschluckt als er mit brei im mund angefangen hat zu weinen. Da hab ich mich ganz schön erschrocken. Sollte ich mit dem brei erstmal aufhören? Hab mal ein tag pause gemacht aber am nächsten tag war alles das gleiche. Danke schonmal für ihre antwort
Annelie Last
Liebe „Ciko87“, manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte… oder auch andere Veränderungen (Umzug, Familie…) etc. das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen? War das Essen mal zu warm oder zu kalt, hat Ihr Sohn sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Kleiner diese Erfahrung vergessen hat. Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld wieder schaffen, Ihren Kleinen wieder an die Breie heranzuführen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. Essen soll mit Freude verbunden sein. Macht Ihr Liebling den Mund nicht auf oder schlägt er den Löffel weg, respektieren Sie dieses Zeichen. Geben Sie Ihrem Sohn, das was er mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch. Er weiß in solchen Phasen selbst am besten was ihm gut tut und was er braucht. Haben Sie keine Sorge, dass Sie ihn dadurch wieder zurück an die Milch bringen. Diese Phasen sind erfahrungsgemäß vorübergehend. Es kann helfen Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen. Bieten Sie eine "neue Atmosphäre": anderer Essplatz, ruhige Esssituation, keine Ablenkungen, kein Stress. Eine ganz andere (Körper)Haltung beim Füttern, vielleicht sogar von einer anderen Person als Mama, kann oft für Entspannung sorgen. Auch am Zahnen könnte es wiegesagt liegen, so wie auch „MeineGüte“ vermutet. Während akuter Zahnungsphasen (das kann bei jedem Zahn unterschiedlich ausgeprägt sein) haben Babys so ihre Befindlichkeiten. In dieser Zeit verschmähen viele Kinder das Löffelchen oder essen nur das Nötigste und Beliebteste. Beim Zahnen ist die Kauleiste sehr druckempfindlich. Wenn das Löffelchen darüber streift, kann das richtig wehtun. Wärme verstärkt noch den Schmerz. Also probieren es ruhig weiter mit den "kühlen" (gerne auch kurz in den Kühlschrank stellen) Breien. Versuchen Sie vom festen Essen so viel zu geben, was möglich ist. Wenn nicht mehr geht, darf Ihr Kleiner natürlich seine Milch trinken. Vielleicht können Sie Ihren Kleinen auch wieder ans Essen locken, wenn man sie ihn bei seinem Forschungsdrang packen. Geben Sie Ihrem Jungen also ruhig auch etwas fingerfood „auf die Hand“ bzw. ins Schälchen. Ungewürzte gedünstete Gemüse Gemüsestückchen und Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln bieten sich hier gut an. Auch Obst wie Banane oder gedünstete Apfelstückchen wären geeignet. Machen Sie sich keine allzu große Sorgen, Kinder kommen gut über solche Zeiten hinweg, auch wenn der Speiseplan vorübergehend etwas einseitiger ausfällt. Ich bin mir sicher, diese „Laune“ geht vorüber und Ihr Sohn ist wieder mit gewohnter Freude beim Essen dabei. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen eine schöne Adventszeit, Annelie Last
MeineGüte
Hallo! Hatte das Problem die Tage auch. Meiner zahnt gerade! Könnte es bei deinem Sohn auch so sein? Meiner ist auch 6,5 Mond alt.
Ciko87
Ich weiß es nicht. Er hat schon unten zwei zähne mit 4.5 monaten. Da hat er am tag nur rumgenörgelt lief also ganz gechillt . Aber jetzt weiß ich nicht was sein problem ist. Hast du den ne pause gemacht mit dem brei? Ich find das echt schade das er nicht mag.....
MeineGüte
Ich hab es halt versucht mit kühlere Brei und wenn er nur 2 Löffel genommen hat war das auch ok. Dafür gab es dann Milch, die er (etwas kühler als sonst) auch weggezogen hat auf ex.
Ähnliche Fragen
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...
Hallo Frau Frohn, unsere Tochter ist nun bald 6 Monate alt und erfüllt auch schon die Reifezeichen für die Beikost. Ich habe mich mit Brei und BLW beschäftigt und nun stellt sich mir eine Frage, auf die ich auch online leider keine Antwort finde. Beim Brei gibt es ja eine bestimmte Reihenfolge bzw. einen bestimmten Ablauf. Man beginnt (mei ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...