Sonne558
Guten Morgen liebes Hipp-Team, mein Sohn wird am Donnerstag 10 Monate und ich habe 2 Fragen zu seiner Ernährung. Er ist ein guter Brei-Esser und bekommt seit 1 Woche zum Frühstück Baby-Müsli mit Vollmilch angerührt. Ich stille ihn nur noch ca. 4:30 Uhr,aber meist trinkt er nur wenig,weil er noch schläft. Kann ich versuchen,dieses stillen wegzulassen oder hat er dann zu wenig Milchmahlzeiten (früh 80 ml Vollmilch im Müsli,abends 250 ml im Abendbrei)? Weiter möchte ich demnächst auf Familienkost umstellen. Noch habe ich aber angst,da er bei allem festeren Nahrungsmittel (außer Hirsekringel) würgt und sich verschluckt. Ich hoffe,er lernt bald richtig zu kauen mit seinen 3 1/2 Zähnen... Fange ich dann mit Brot zum Abendessen oder eher zum Frühstück an? Und dazu dann einen Becher Milch? Leider hab ich das alles von meinem Großen vergessen... Ich bedanke mich schon mal sehr für die Antwort und wünsche eine frohe und gesunde Weihnacht! Liebe Grüße Sonne558
Ulrike Kusch
Liebe „Sonne558“, noch braucht Ihr Schatz etwa 400 bis 500ml Milch bzw. Gramm milchhaltiges wie einen Milchbrei oder Müesli pro Tag. Damit ist er ausreichend mit Milch versorgt. Reichen Sie gerne am Morgen noch etwas Milch, denn diese versorgt Ihren Jungen gerade nach der Nacht mit viel Flüssigkeit und Energie. Dazu kann es dann etwas Müesli geben. Auch ein weiterer Milchbrei ist am Morgen möglich. Oder später dann einen Becher Milch plus Brot. Sie können nun langsam anfangen und die Familienkost einführen. Gehen Sie hier ganz in dem Tempo Ihres Jungen vor. Babygerechte Knabberprodukte wie Hirse-Stangen, Reiswaffeln, usw. können ideal zum Üben gereicht werden. Bleiben Sie immer dabei und geben Sie nichts im Liegen, denn da verschlucken sich die Kleinen leichter. Auch weiches gedünstetes oder reifes Fingerfood wie Banane, Kartoffelstücken oder Nudeln kann es mal geben. Auch wenn noch nicht alles im Magen landet, kann er spielerisch üben und sich langsam an das neue Mundgefühl gewöhnen. Etwas würgen kann zu Beginn vorkommen, denn manche Babys sind im Mundraum sehr empfindlich. Ihr Schatz lernt aber, was er mit den Stückchen und dem Essen im Mund machen soll. Kombinieren Sie gerne zum Mittag etwas von Ihrem eigenen Essen zu seinem und zerdrücken Sie größere Stückchen erst noch mit der Gabel. Möchten Sie mit Brot beginnen, dann ist das am Morgen und Abend möglich. Schauen Sie mal, wann Ihr Junge am meisten Geduld hat, um mit etwas Neuem zu beginnen. Sie können dann zum Müesli oder Milchbrei ein paar Brotwürfelchen kombinieren. Diese kann er sich dann als Fingerfood nehmen. Mit der Zeit wird sich dann die Brotmenge steigern. Schauen Sie mal, womit sich Ihr Sohn leichter tut. Gehen Sie wirklich in seinem Tempo vor – Sie haben ja keine Eile. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe und eine gemütliche Weihnachtszeit! Herzliche Grüße Ulrike Kusch
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate, sie wurde bis zum 6.Monat voll gestillt. Danach hab ich mit Breikost angefangen. Seit einigen Wochen hab ich nun morgens keine Milch mehr, weil sie einfach nichts mehr wollte. Und ich bin total unsicher was ich ihr jetzt geben soll. Sie wird um 4uhr das letzte mal gestillt und steht so gegen 7uhr auf ...
Hallo, mein kleiner wird am 17.03. 9 monate alt. Der Ernährungsplan sieht wie folgt aus. ca. 6.00 Uhr Stillen ca. 9.00 Uhr nach Bedarf etwas Obstgläschen ca. 11.00 Uhr 190g - 220g Gemüse-Kartoffel-Brei (je 1x wöchentlich Fleisch/Fisch) ca. 14.30 Uhr 120g Obst-Getreide-Brei ca. 18.00 Uhr 180 g Milchbrei-Kindergrieß (danach Stillen). Wie ...
Hallo, meine Tochter (knapp 9 Monate) liebt ihren Brei. Tagesplan sieht momentan wie folgt aus +/- halbe Stunde: 07:00 Stillen 09:00 Stillen 12:00 Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ca. 150-170 g) + einige EL Obst 15:00 Getreide-Obst-Brei (ca. 200 g) 18:00 Milch-Getreide-Brei (ca. 200 g) mit Vollmilch An der Brust ist sie nicht mehr sonderlich ...
Hallo liebe Experten, Mein kleiner (14 Monate) will immer noch ständig gestillt werden. Morgens nimmt er nur die brust. Mittags isst er meistens ca 1/4 gläschen brei und etwas von unserem essen, danach stillen und abends etwas Brot und Wurst oder noch etwas vom Mittagsbrei und vorm bettgehen nochmal stillen. Nachts Stille ich ihn auch mehrmals in ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt drei Breimahlzeiten. Die Einführung hat super geklappt und wurde direkt angenommen. Nachts und morgens bekommt sie nochmal die Brust. Jetzt hat sie zwei Zähne bekommen und hab mir schon in die Brust gebissen. Möchte unbedingt abstillen aber sie nimmt kein Fläschchen. Kann ich morgens auch nochm ...
Liebe Frau Frohn! Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...
Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten
- Essen landet nicht im Kind
- Wie viel Trinken bei Brei