Anna291299
Hallo :) Meine Tochter wird diesen Monat 8 Monate alt und ich stille sie fast noch komplett mit etwas Beikost (BLW) Ich liebe das stillen, merke aber, dass es manchmal einfach schwierig für mich ist da sie so an mich gebunden ist. Was ja normal überhaupt kein Thema ist. Nur leider gibt es einfach Situationen in denen es sehr praktisch wäre, wenn mein Mann sie auch komplett versorgen könnte falls ich mal ausfallen sollte. Die Maus nimmt keinen Schnuller und mag daher auch nicht diese Flaschenaufsätze. Wir haben es des Öfteren versucht Pre Nahrung zu füttern, aber sie möchte es nicht. Presst die Lippen zusammen und fängt an zu weinen.. scheint ihr auch nicht zu schmecken. Ich möchte nicht ganz aufhören zu stillen! Nur haben sie vielleicht Tips wie ich sie an Flasche/Becher und Pulver gewöhnen kann? Liebe Grüße
Liebe Anna291299, anfangs kannst du abgepumpte Muttermilch mit Säuglingsmilch mischen und dann immer weiter strecken, das klappt meist ganz gut. Probiere auch verschiedene Milchsorten aus. Wenn du nur ab und zu zufüttern möchtest, brauchst du nicht unbedingt die Flasche geben. Du kannst auch mit der so genannten Soft Cup (Medela) füttern und mit einem Löffel oder aber du versuchst es mit der Becherfütterung. Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und du auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Hier trotzdem noch ein paar Tipps, vielleicht ist etwas dabei, was du noch nicht probiert hast: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 9 Wochen alt und ich stille bislang noch voll + kleinere Ausnahmen (dazu später mehr). Ich werde an für sich sehr gut von meiner Hebamme betreut. Zum Thema Stillen benötige ich allerdings eine zweite Meinung und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Meine Tochter hatte in ihren ersten 5 Lebenswochen täglichen Stuhlga ...
Liebe Biggi, ich stille meinen Sohn nach Bedarf . Nachdem er aber immer häufiger unruhig nach dem stillen war und eigentlich kontinuierlich gestillt wurde, ich wunde Brustwarzen hatte und meine 2 anderen Kids einfach zu kurz gekommen sind habe ich zugefüttert. Zunächst nur am Abend doch dann wurde es immer mehr. Aktuell stille ich ihn immer zue ...
Hallo, mein Sohn ist aktuell 12 Wochen und da er nach der Geburt eine Gelbsucht entwickelte und trinkschwach inkl. zu starker Gewichtsabnahme hatte, füttern wir nach der Brust pre Milch seit Lebenstag 5 dazu. Das funktioniert bei uns sehr gut bzw er hat keinerlei Probleme mit der Kombi Brust und Flasche (Calm Sauger). Aktuell trinkt er 8 Mahlzeit ...
Liebe Frau Welter, Bald kommt mein Kleiner auf die Welt und mich beschäftigt folgendes Anliegen: Ich möchte gerne von Beginn an die Zwiemilch-Methode bei meinem Kleinen probieren, da ich mir momentan reines Stillen nicht vorstellen kann. Meine Brüste sind schon immer extrem sensibel und ich würde gerne auch öfter abpumpen, als ihn anzulegen. ...
Guten Tag Frau Welter, ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, stillen und Flaschenfütterung in der Hinsicht zu kombinieren, dass ich Brust und Flasche abwechselnd gebe? Folgender Grund: meine Tochter wird bisher voll gestillt, trinkt an der Brust jedoch furchtbar schlecht. Sie nuckelt mehr als dass sie trinkt , bekommt dadurch anscheinend ni ...
Sehr geehrte Frau Welter, Wenn man stillt und noch dazu Pre gibt, muss man aufpassen wie viel oder? Beim ausschleichen von Pre, evtl? Darf man stillen und dann einfach Pre geben nach Bedarf, und morgen z.B. kein Pre (wenn das Baby nicht will). Danke!
Liebe Biggi, meine Tochter ist 5,5 Wochen alt. Sie hatte zu Beginn eine Gelbsucht und dadurch wohl eine Trinkschwäche. An ihrem 5. Lebenstag hatte sie so viel an Gewicht verloren, dass unsere Hebamme uns dringend empfahl, zuzufüttern. Da ich auch von Anfang an wenig Milch hatte, konnte ich nicht genug abpumpen, sodass wir zusätzlich auf Pre Nahr ...
Hallo Biggi, das wird jetzt wahrscheinlich ein etwas längerer Text. Mich beschäftigt folgende Sache sehr..Ich habe vor drei Wochen entbunden und mein kleiner war leider sehr stark unterzuckert. Er hat das ganze Colostrum von mir mit Spritzen und Löffeln bekommen, da er von Anfang an nicht richtig angedockt ist und nicht richtig gesaugt hat. Vi ...
Liebe Biggi, seit kurz nach Geburt unserer 15 Wochen alten Tochter machen wir eine Kombi aus Ernährung mit Premilch (mit der Medelaflasche) und Muttermilch. Anfangs stillte ich vor allem nachts und ein paarmal am Tag (immer mit Brusthütchen), dann wegen teilweiser Brustverweigerung für etwa zwei Wochen nur noch nachts und mittlerweile verweigert ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und wird voll gestillt. Abends/wenn sie nicht ausgeruht und guter Laune ist, ist es manchmal schwierig für sie, mit der Milchmenge klarzukommen (sie setzt an, die Milch spritzt ihr entgegen, sie weint und ist lange nicht zum trinken zu bewegen). Deshalb und auch, um mehr Unabhängigkeit zurück zu be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon