Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und bisher habe ich ihn noch voll gestillt. In letzter Zeit schaut er immer ganz gierig, wenn ich etwas esse oder trinke (von meinem Tee aus der Tasse zu nippen ist für ihn das höchste!) und deshalb möchte ich gerne anfangen ihm Karotten zu geben. Braucht er zusätzlich Flüssigkeit,wenn ich irgendwann dann eine Mahlzeit voll damit ersetze, oder ab wieviel Beikostmahlzeiten sollte ich zusätzlich Tee/Wasser geben. Es gibt da nämlich noch ein Problem: Unser Sohnemann nimmt keinen Schnuller und lehnt daher auch den Fläschchesauger ab. Die Schnabeltasse mag er auch nicht. Was würdest du mir raten???
? Liebe Alea, im gesamten ersten Lebensjahr kann der Flüssigkeitsbedarf eines Babys vollständig über die Muttermilch gedeckt werden, vorausgesetzt, es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee sind nicht notwendig. Ein ganz normaler Becher ist vollkommen ausreichend, es muss kein besonderer Trinklernbecher sein und die Kinder lernen das meist recht schnell. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Biete deinem Kind - wenn es dann so weit ist - zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft ist nicht notwendig. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo. Mein Sohn wird nächste Woche 11 Monate alt. Seit dieser Woche bin ich dabei abzustillen. Er wurde in letzter Zeit ca. 4 mal Tagsüber und Nachts 3 mal gestillt. Er hat morgens schon gefrühstückt, Mittags gibt es ein halbes Gläschen Brei und Abends Milch Getreide Brei. Zu jeder Mahlzeit wird Wasser angeboten, wovon aber meistens nur ein paar ...
Guten Tag! Bis jetzt war ich nur am lesen in der Ecke hier, jetzt hab ich aber doch ein paar Fragen an euch, ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Da ich leider sehr verwirrt bin! Danke im voraus. Mein Sohn ist frisch im 7 Monat, er kriegt 3 Beikost Mahlzeiten am Tag (manchmal verschläft er seinen Abendbrei), seit kurzem Fleisch und ich benutze Hi ...
Hallo, Mir ist heute Mittag nach dem Abpumpen das erste mal aufgefallen, dass eine seröse Flüssigkeit aus meinen Brustwarzen austritt. Aber trotzdem auch Milch. Was könnte das sein? Lg
Hallo, ich habe vor ungefähr einem halben Jahr oder bisschen länger abgestillt und jetzt war da vorhin bei meiner rechten brustwarze so durchsichtige flüssigkeit also nur so Mini Tropfen und dann hab ich mal bei der linken gedrückt um zu gucken ob da auch was ist und da war dann so ein Mini Tropfen weiße Flüssigkeit (das ist ja dann noch von der mi ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird kommende Woche ein Jahr alt und ich bin aktuell mit K2 schwanger. Mein Sohn wird noch relativ häufig gestillt, was allerdings nicht immer von ihm ausgeht. Es ist eher so, dass ich ihn häufiger anlege, aus Angst, er bekommt nicht genug Flüssigkeit. Zusätzliches Wasser trinkt er nämlich nur ca. 20-50 ml, auf 1 ...
Hallo Ich habe vor 6.monaten einen sohn bekommen und durfte letzte Woche wieder Prositiv Testen und seit heute habe ich mal an meiner brust gedrückt und gemerkt das da flüssigkeit raus kommt
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 15 Wochen alt. Schon 66cm groß und wiegt mindestens 7,5 kg. Sie ist also ein großes Baby mit Fettreserven und durch ununterbrochenes Stillen in den ersten zwei Monaten ist sie von der mittleren Perzentile zur äußeren Perzentile gerutscht. Aber bei Stillkindern ist das wohl ok. Seit etwa drei Wochen trinkt s ...
Hallöchen, ich habe mal folgende Frage bzw. Folgendes Thema was mich etwas in die irreführt. Es geht darum zusätzlich zur Beikost noch Trinken anzubieten da ich ja immernoch nach Bedarf stille… aktuell sind wir so weit das meine Maus mittags ein halbes Gläschen + Früchte als Nachtisch und den Abendbrei bekommt! Hat sie alles gut aufgenommen und s ...
Hallo Frau Welter, erst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dafür dass sie immer so nett und kompetent antworten und uns nicht alleine lassen mit den Fragen und Sorgen. Ich hatte dass schon gefragte, in Bezug auf andere Dinge die mich sorgten und ich glaube da ist es etwas unter gegangen. Deshalb frage ich es erneut, da es mich beunruhigt. ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen