--Hallo liebe Biggi, vor zwei Jahren haben wir schon einmal per e-Mail kommuniziert. Da du mir schon damals, in meiner ersten Stillzeit, brauchbare Tipps gegeben hast, wende ich mich noch einmal an dich. Meine Tochter Mareike ist jetzt genau 5 Monate alt. Ich überlege, ob es schon Zeit ist zuzufüttern oder ob ich doch noch ein wenig warten soll. Mareike ist von ihrer Entwicklung her schon recht weit. Sie bewegt sich rollend und drehend über die Krabbeldecke, greift gezielt nach allem, was in ihre Reichweite gelangt und natürlich auch nach unseren Tassen, Löffeln und Broten. Beim Tisch ist sie eigentlich nur noch zufrieden, wenn sie auf dem Arm sitzt und alles mitbekommt. Ihr Geburtsgewicht hat sie auch schon fast verdoppelt. Bisher habe ich Mareike voll gestillt, nach Bedarf. Leider haben wir es noch nicht geschafft, einen festen Rhythmus zu finden. Sie trinkt alle zweieinhalb bis vier Stunden, 6 bis 8 mal am Tag. Nachts hat sie lange Zeit von ca. 22 Uhr bis 7 Uhr durchgeschlafen. Jetzt trinkt sie allerdings wieder im 3 bis 4 Stundentakt auch nachts durch. Zunächst dachte ich, es läge an der Hitze der vergangenen Wochen. Dann bekam sie noch einige Tage Fieber und anschließend einen Hautausschlag und hat gleichzeitig viel geschrien. Der Ausschlag klingt ab, ist aber immer noch nicht ganz weg. Meine Frage jetzt: Da Mareike auch nachts durch regelmäßig trinkt, vermute ich, dass sie nicht mehr richtig satt wird. Wenn die Hautprobleme überstanden sind, wäre es dann nicht einen Versuch wert, ihr schon etwas Getreide oder Gemüsebrei zu füttern und zu testen, ob es annimmt? Oder sollte man aus Allergieschutzgründen doch bis zum Ende des 6. Monats warten? Was empfiehlst du als erste Nahrung. Bei meinem Sohn habe ich mit Möhren angefangen. Ich höre jetzt aber auch immer mehr Empfehlungen mit Getreide, z.B. Reisbrei anzufangen. Gruß Christel