Mitglied inaktiv
Hallo Biggi meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und ich weiß nicht genau ob es jetzt schon Zeit wäre etwas Brei zu zufüttern. Ich wollte eigentlich bis zum 6. Monat voll stillen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Tochter gerne mehr trinken würde. Wenn ich keine Milch mehr habe, biete ich ihr manchmal Fencheltee an, aber den lehnt sie dann zornig ab. Sie zieht oft (meist abends) heftig an meiner Brustwarze und lässt dann unzufrieden los, so alsob sie gerne mehr haben möchte aber nichts mehr da ist. Was mir in den letzten Tagen auch aufgefallen ist, dass ihre Windeln immer häufiger leer sind, d.h. sie sind nur noch 2 mal am Tag nass (das war früher viel öfter). Sind das Zeichen dafür, dass sie nicht mehr genug Milch bekommt und das ich jetzt zufüttern muss? LG Manu
? Liebe Manu, wenn ein Kind nur mehr zweimal am Tag eine nasse Windel hat, dann ist das ein eindeutiges Alarmsignal. Das heißt nun aber nicht, dass ein 16 Wochen altes Baby feste Nahrung bekommen sollte, sondern dass unbedingt das Stillmanagement überprüft und vorsichtshalber das Baby auch von einer Kinderärztin/arzt angeschaut werden sollte. Bitte wende dich so schnell wie möglich an deine Kinderärztin/arzt und eine Stillberaterin in deiner Nähe. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Manu, das gleiche beobachte ich z.Zt. bei meinem kleinen Julian. Ist nun auch 4 Monate alt. Ich wiege derzeit regelmäßig das Gewicht, um sicherzustellen, daß die Gesamtmenge stimmt. Es ist alles nicht ganz einfach. Zumal Julian auch ein ganz besonders zartes Kind ist. Er wiegt derzeit 4.190g. Geburtsgewicht war 2.780g. Nun versuche ich es immer wieder mit Fencheltee aus der Flasche oder vom Löffel. Lehnt er auch ab oder nuckelt leidenschaftslos rum und spuckt anschließend alles wieder aus. Für Breichenkost ist es definitiv zu früh. Da müssen wir wohl noch die nächsten 5 Wochen weiterstillen. Es ist ziemlich anstrengend. Alle 2 Stunden gekommt er tagsüber Milch. Nachts schläft er so 3-4 Stunden durch. War auch mal besser. Ich versuche zur Zeit in meine Ernährung mehr "Power" reinzubekommen. D.h., Knuspermüsli und sonst. Haferflockenprodukte. Vielleicht rettet mich das über die 5 Wochen. Möchte auch gern bis zum 6. Monat voll stillen und hoffe, daß ich das wieder hin bekomme. Schreib doch mal zurück. Würde mich interessieren, wie´s bei Dir so läuft. Lieber Gruss Petra
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke für Deinen Ratschlag. Ich wollte morgen auch zum Arzt gehen. Und wegen der Stillberatung-also ich wohne in Dresden 01099. Danke für Deine Hilfe! LG Manu
? Liebe Manuela, in Dresden kannst Du dich an eine der folgenden LLL-Stillberaterinnen wenden: Angelika Götzel Tel.: 0175-7006620 Ulrike Roschig Tel.: 0351-8590496 Marion Edelmann Tel.: 0351-2009533 Christiane Dumke Tel.: 0351-8012859 LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, ich war gestern beim Arzt und er hat erst mal ein bisschen Entwarnung gegeben. Er meinte Sophie sieht sehr gut aus und im moment brauch ich mir keine Ernsthaften Gedanken machen. Auf jeden Fall behalten wir jetzt erst mal ihr Gewicht im Auge und falls sie nicht zunimmt bekommt sie H2 Milch zugefüttert, davon hat mir ihr Arzt auch schon ein paar Päckchen mitgeben. Aber zunächst hat er mir ein paar Tipps zum Stillen gegeben- viel Trinken, Stress vermeiden, Zeit und Ruhe zum Stillen nehmen und am besten dazu hinlegen, Milch abpumpen soll auch die Milchbildung steigern. Ich hoffe das hilft!!! Dann möchte ich noch zu einer Stillberaterin gehen- mal schauen, was sie mir noch sagen kann. Ich hab gestern wieder mit Stilltee angefangen und versucht alles so zu machen wie es der Arzt gesagt hat- Sophie war deutlich ausgeglichener und war auch zufriedener nach dem Stillen (sie hat nicht mehr geweint und schien auch satt geworden zu sein). Ich hoffe das ist ein Zeichen, dass ich weiter voll Stillen kann und ich nicht zufüttern muss. Naja am Montag müssen wir wieder zum Arzt, um zu sehen, ob Sophie etwas zu genommen hat. Ich hoffe es sehr. Ich Du und Dein Julian schafft es auch noch bis zum 6. Monat. Meld Dich mal wieder, würd mich freun! LG Manu
Mitglied inaktiv
Hallo Moni & Sophie! Ganz lieben Dank für eure Rückantwort. Tut gut zu wissen, daß es jemand mit dem gleichen Problemchen gibt :-)) Ich denke aber, daß wir das schaffen werden. Ich möchte auf jeden Fall nicht zufüttern, wenn es nicht brennt. Trinke auch viel Milchbildungstee, tue mir die Ruhe an und nehme mir viel Zeit. Abpumpen habe ich noch nicht probiert. Ich wiege Julian immer vor und nach dem füttern. Da kommt man auch auf ein Ergebnis. Das mache ich schon 2 Tage. Wenn ich dabei richtig gewogen habe, kommt er jedenfalls nicht auf die 800ml die ab dem 4. Monat empfohlen werden. Liegt ziemlich darunter. Nun bin ich ein wenig skeptisch und lasse das in ein paar Tagen nochmal vom Arzt prüfen. Will einfach sicher gehen, daß ich da nichts falsch mache. Aber Julian macht einen aufgeweckten und gesunden Eindruck. Und wenn man so die Stillberater hört, soll man den Gesamteindruck des Kindes mitberücksichtigen und nicht nur das Gewicht. In diesem Sinne. Wär schön nochmal von euch zu hören. Lieber Gruss Petra & Julian
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi ! Ich hatte der Manu ja geschrieben, die ein ähnliches Problem zu haben scheint. Mein Julian ist ein sehr zartes Kind. Mit seinen 4 Monaten wiegt er z.Zt. etwa 4.150g. Ich wiege ihn nun vor und nach den Mahlzeiten. Wenn ich die Gesamtmenge addiere komme ich auf etwa 500-600ml am Tag. Also keine 800ml wie für sein Alter vorgesehen. Nun ist er ja verhältnismäßig klein. Geburtsgewicht war 2.870g bei einer Größe von 50cm. Nun hat er schon 62 cm. Ich frage mich nun, ab wann muß ich mir nun Sorgen machen. Der Gesamteindruck ist gut. Er ist aufgeweckt und entwickelt sich seinem Alter gerecht. Für Brei ist es ja noch mindestens 4-5 Wochen zu früh. Würde mich über Deine Einschätzung freuen. Mit dem Stillen klappt es ganz gut. Er bekommt 6 Mahlzeiten am Tag. Nachts schläft er recht gut durch (5-8 Std.) Die letzten beiden Nächte sogar 10,5 Std. Vielleicht macht das ja derzeit die Hitze. Lieber Gruss Petra
Mitglied inaktiv
Hallo Manu ! Wollte mich nochmal bei Dir melden. Soll nun doch lt. meiner Hebamme zufüttern, weil Julian so zart gebaut ist und er so gar nicht mehr zunimmt. Versuche nun mit viel Geduld ihn jeden Tag die Flasche anzubieten. Habe Folgemilch aus dem Reformhaus von Holle besorgt. Hat mir meine Apothekerin empfohlen. Wenn schon zufüttern, dann wenigstens etwas möglichst gutes. Ich hoffe, daß wir in 1-2 Wochen die ersten Erfolge verzeichnen können. Ich stille natürlich die meisten Mahlzeiten weiter. Ich wünsche Dir und Sophie auch alles Gute und bin überzeugt, daß ihr auch bald für euch die optimale Lösung finden werdet. Lieber Gruß aus Westfalen nach Dresden ! Petra & Julian
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich