Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zufüttern

Frage: Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Ich habe seit 4 Wochen Zwillinge, die ich theoretisch voll stille. Aus irgendeinem Grund wollen die zwei aber abends immer extrem lange gefüttert werden - gestern habe ich um 21:00 Uhr begonnen und in "Schichtwechsel" bis heute Morgen um 2:00 nur gefüttert und gebäuert, was mich ziemlich geschafft hat. Am ende habe ich dann doch das "Notfläschchen" gegeben, da ich nicht mehr wusste, was zu tun war und beide haben nochmal zusätzlich ca 70 ml., bei einem KG von unter 3000 gr (!) aus der Flasche getrunken. Trotz der großen Portion waren die beiden um 5:30, also nach 3 1/2 Stunden wieder hungrig. Möglicherweise nur ein Wachstumsschub, aber ich würde trotzdem gerne eine solche Situation in Zukunft vermeiden und würde gerne ein abendliches Fläschchen einführen - wäre das möglich, oder würde sich das allzu schlecht auf die Produktion auswirken? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!! Liebe Grüße, Hella


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Hella, Du wirst diese Situation nicht verhindern können, denn sie ist normal für so kleine Babys. Bei euch kommt jedoch noch dazu, dass Du nicht nur ein Baby hast, das sich so verhält, sondern zwei. So kleine Babys wollen durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Auch wenn Du in dieser Situation eine zusätzliche Flasche gibst, wird sich nicht wirklich etwas verändern, außer dass ihr riskiert, dass das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage durcheinander gerät und deine Babys vielleicht noch eine Saugverwirrung entwickeln. Außerdem musst Du dir darüber im Klaren sein, dass auch „nur eine Flasche" nun mal die Risiken und Nachteile mit sich bringt, die mit künstlicher Säuglingsnahrung verbunden sind. Falls es also so ist, dass Marathonstillen angesagt ist, dann schau, dass Du dich mit beiden Babys möglichst bequem ins Bett oder aufs Sofa legen/setzen kannst, lass dich verwöhnen und mit allem versorgen, was DU für dein Wohlbefinden brauchst und lege deine Babys an. Wenn irgendmöglich, wende dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir zeigt, wie Du beide Kinder gleichzeitig im Liegen stillen kannst, damit Du in solchen Zeiten möglichst viel ausruhen kannst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Im Heft 5/2000 des buLLLetin, das sich unter dem Titel „Doppelte Freude, doppelte Last" mit dem Thema Zwillinge beschäftigt, findest Du auch eine bebilderte Beschreibung. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...

Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...