Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 17. Wochen alt und ich stille ihn noch voll. Die Milch reicht auch aus. Er trinkt bei einer Mahlzeit ca. 200 - 220 gr. (weiß ich, weil ich ab und zu abpumpe) Jetzt heißt es ja, daß man nach dem 4. Monat Brei und Obstgläßchen und solche Sachen füttern kann. Ist es sinnvoll jetzt schon damit anzufangen, oder soll ich noch warten? Wie ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank Fee und Yannick
? Liebe Fee, die Empfehlung ist absolut eindeutig: in den ersten sechs Monaten braucht ein gesundes, voll ausgetragenes Kind in der Regel nichts anderes als Muttermilch. Erst vor wenigen Monaten hat die WHO (Weltgesundheitsorganisation) ihre neueste Empfehlung diesbezüglich veröffentlicht und unmissverständlich für eine sechsmonatige Voll-Stillzeit plädiert. Ehe ein Baby nicht die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt, sollte es noch keine Beikost bekommen: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, • der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. All dies ist etwa mit einem halben Jahr der Fall, bei manchen Kinder etwas früher (eher selten) und bei anderen später (gar nicht so selten). Wenn diese Kriterien noch nicht erfüllt sind, ist es noch zu früh für Beikost. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Fee Ich habe auch noch voll gestillt (mittlerweile ist sie jetzt fast 1 jahr ).ich habe erst mit ca 6-7 monat angefangen dazu zufütern.das ist doch nur geldschneiderei. wenn du zeit hast koch es ihm doch selber. Gruß Wiebke
Mitglied inaktiv
Unser Kinderarzt meinte, mit dem Zufüttern sollte man beginnen, wenn die ersten Zähnchen kommen, leuchtete mir ein. DAmals war meine Tochter 8 Monate alt, solange habe ich voll gestillt !
Ähnliche Fragen
liebe Biggi, meine Tochter ist nun genau vier Monate alt. Ich stille sie voll. Nun habe ich mehrfach gelesen und gehört, daß Kinder nach dem vierten Monat zusätzliches Eisen und Ballaststoffe benötigen würden, die in der Muttermilch nicht erhalten seien. Ich würde meine Tochter gern mindestens bis zum 6. Monat voll stillen, bin nun aber etwas ve ...
Hallo Biggi! Mein kleiner Sohn ist jetzt 4 Monate alt.Ich Stille zur Zeit noch voll und ab und zu bekommt er etwas friches Obst (zerdrück)zu essen.Wie lange kann man Stillen ohne zuzufüttern?Mein kleiner hat schon jetzt 10 kg und ist 69cm gross habe angst das es zuviel wird wenn ich richtig zufütter.
Liebe Biggi, meine Tochter wird morgen 5 Monate alt. Ich stille noch voll und wollte dies eigentlich 6 Monate lang tun. Ich habe aber den Eindruck, dass ihr die Milch nicht mehr reicht. Sie schlief bereits durch, wird jetzt aber seit ein paar Tagen nachts 2x wach und will trinken. Sie trinkt auch tagsüber alle 2-3 Stunden, sitzt sehr gern auf m ...
Mein Kind ist 6 Monate alt und ich stille voll. Er ist sehr gut entwickelt und zeigt keine Anzeichen, dass er mehr Nahrung benötigt. Er schläft sogar manchmal durch, woraus ich schließe, dass auch die Milchmenge am Abend für die Nacht ausreichend ist. Meine Kinderärztin rät mir aber trotzdem, mit Gemüsebrei zu beginnen, da es sonst zu Eisenmangel k ...
Mein Sohn ist am 13.05.2004 mit 3.080g Gewicht und 54 cm Länge auf die Welt gekommen. Ich habe ihn seit dem immer voll gestillt. Bisher hat er aber eher mäßig zugenommen, zuletzt lag er bei 5.540g. Die Kinderärztin ist nun der Meinung, daß ich ab dem vollendeten 5.Monat zufüttern müsse, er würde angeblich nicht mehr richt ig satt und würde nicht au ...
Liebe Biggi, ich muss mich einmal wieder an dich wenden. Unser Aaron ist ja bereits mit Neurodermitis im Gesicht behaftet und von beiden Seiten Allergie gefährdet. Anfang März wird er 6 Monate alt. Genau zu diesem Zeitpunkt beginne ich wieder zu arbeiten (8 Stunden pro Woche). Zur Zeit versuche ich einen kleinen Vorrat an Mumi anzulegen und me ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt gerade 5 Monate alt geworden. Ziemlich von Anfang an musste ich neben dem Stillen noch zufüttern, weil sie alleine von der Muttermilch nicht satt wurde (egal wie oft und wie lange ich sie angelegt habe). Meine Hebamme hat mir auch zum Zufüttern geraten weil die kleine Maus mit 2800 Gramm schon ein recht niedr ...
Hallo! Bislang hat das Stillen eigentlich gut geklappt, nun scheint es mir, als würde unsere Maus (5 Wochen alt), nicht genug trinken. Rechts dockt sie gar nicht mehr richtig an und scheint dort auch nicht viel oder gar nichts zu trinken, links dockt sie an und trinkt, nach einer Zeit zubbelt sie aber nur noch am Busen. Sie dockt dann auch immer h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen