Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

zufüttern ab dem 5.Monat?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: zufüttern ab dem 5.Monat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist am 13.05.2004 mit 3.080g Gewicht und 54 cm Länge auf die Welt gekommen. Ich habe ihn seit dem immer voll gestillt. Bisher hat er aber eher mäßig zugenommen, zuletzt lag er bei 5.540g. Die Kinderärztin ist nun der Meinung, daß ich ab dem vollendeten 5.Monat zufüttern müsse, er würde angeblich nicht mehr richt ig satt und würde nicht ausreichend zunehmen (am 20.08.2004 noch 5.300g!)-allerdings ist er seit dieser Zeit wesentlich mobiler geworden, strampelt kräftig und ist auch sonst recht interessiert an seiner Umgebung. Ich habe nicht den Eindruck, dass ihm irgendetwas fehlen würde: Stillrhythmus alle 3,5-4 Stunden, also von den frühen Morgenstungen bis abends ca. 20 Uhr 6-7 Mahlzeiten, er hat leuchtende Augen, eine schöne glatte Haut (keine Dellen), wirkt allerdings etwas schlaksig, da er mittlerweile schon 69cm lang ist. Ich möchte ihn unbedingt 6 Monate (vielleicht auch länger) voll stillen, da wir ein erhebliches Risiko für Allergien haben (Mann Heuschnupfen, ich diverse Metalle, Katzenhaare). Kann ich etwas falsch machen, wenn ich versuche, die Milchproduktion anzukurbeln (gleichzeitiges Abpumpen, öfter anlegen)? Ich möchte weder sein natürliches Hungergefühl untergraben, noch mich verrückt machen lassen von einem untergewichtigen Baby. Auf keinen Fall will ich, dass er irgendwelche "Sollmengen" zu sich nehmen soll (beim Stillen weiß man die Menge ohnehin nicht)-die Grundlagen für späteres Übergewicht können wohl schon sehr früh gelegt werden (ich weiß das aus eigener leidvoller Erfahrung). Was tun?-Zufüttern ja oder nein bei einem ganz normalen großen, aber schmalem Baby?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Hilja, Babys gibt es in unterschiedlichen „Ausführungen" und so gibt es auch eher schmale Kinder, die deshalb aber keineswegs zwingend früher Beikost benötigen. Außerdem sollte immer daran gedacht werden, dass Gemüse weniger Kalorien hat als Muttermilch, Beikost also genau in die entgegengesetzte Richtung wirken kann: Das Kind verlangsamt seine Gewichtszunahme. Ob nun also tatsächlich Handlungsbedarf besteht und das Kind mehr Nahrung (in diesem Fall dann mehr Muttermilch) benötigt oder ob das Kind schlicht ein eher schmaler Mensch ist, würde ich gezielt mit einer Kinderärztin/arzt besprechen, denn es immer wichtig, das ganze Kind und nicht nur das Gewicht anzuschauen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi hilja, also mal vorneweg haben kiä wirklich nicht gerade viel ahnung von beikost und vom stillen meistens noch weniger... mal angnommen du würdest jetzt wirklich mit zufüttern anfangen, so hat gemüse erst mal deutlich weniger kcal als mumi, das scheinen die meisten ärzte auch nicht zu wissen. bei mir hatte damals auch jeder stress gemacht, ich müsse doch jetzt endlich mal zufüttern, da wir auch über wochen einen gewichtsstillstand hatten und ich habe trotzdem 6,5 mon. voll weitergestillt und meine tochter ist prächtig gediehen, auch kinder nehmen halt nicht immer kontinuierlich, sondern in schüben zu. super empfehlenswert ist zudem das buch von dr. gonazles: mein kind will nicht essen. dieses buch beruhigt echt ungemein und zeigt dass stillende mamas ihrem kind das beste mitgeben ;-) lg yvonne (auch an einem 13.05. geboren *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe gehört, dass Stillkinder meistens etwas leichter sind, als die Fertigkinder. Wenn sie aber aus der Kurve schiessen, in das schwere Gewicht, ist das auch o.k. Bei stillkindern ist alles erlaubt, sagt meine Kinderärztin. Ab dem 6 Monat sollte man aber glaube ich zufüttern, da dann der Eisengehalt der Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass Dein Kinderarzt nicht gestillt hat? Ich höre diese SPrüche gerade von denen ab 50 Jahren aufwärts...auch meine Mutter ist so ein Fall... lg minett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab dem vollendeten 5.Monat Hilja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe Biggi, meine Tochter ist nun genau vier Monate alt. Ich stille sie voll. Nun habe ich mehrfach gelesen und gehört, daß Kinder nach dem vierten Monat zusätzliches Eisen und Ballaststoffe benötigen würden, die in der Muttermilch nicht erhalten seien. Ich würde meine Tochter gern mindestens bis zum 6. Monat voll stillen, bin nun aber etwas ve ...

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 17. Wochen alt und ich stille ihn noch voll. Die Milch reicht auch aus. Er trinkt bei einer Mahlzeit ca. 200 - 220 gr. (weiß ich, weil ich ab und zu abpumpe) Jetzt heißt es ja, daß man nach dem 4. Monat Brei und Obstgläßchen und solche Sachen füttern kann. Ist es sinnvoll jetzt schon damit anzufangen, o ...

Hallo Biggi! Mein kleiner Sohn ist jetzt 4 Monate alt.Ich Stille zur Zeit noch voll und ab und zu bekommt er etwas friches Obst (zerdrück)zu essen.Wie lange kann man Stillen ohne zuzufüttern?Mein kleiner hat schon jetzt 10 kg und ist 69cm gross habe angst das es zuviel wird wenn ich richtig zufütter.

Liebe Biggi, meine Tochter wird morgen 5 Monate alt. Ich stille noch voll und wollte dies eigentlich 6 Monate lang tun. Ich habe aber den Eindruck, dass ihr die Milch nicht mehr reicht. Sie schlief bereits durch, wird jetzt aber seit ein paar Tagen nachts 2x wach und will trinken. Sie trinkt auch tagsüber alle 2-3 Stunden, sitzt sehr gern auf m ...

Mein Kind ist 6 Monate alt und ich stille voll. Er ist sehr gut entwickelt und zeigt keine Anzeichen, dass er mehr Nahrung benötigt. Er schläft sogar manchmal durch, woraus ich schließe, dass auch die Milchmenge am Abend für die Nacht ausreichend ist. Meine Kinderärztin rät mir aber trotzdem, mit Gemüsebrei zu beginnen, da es sonst zu Eisenmangel k ...

Liebe Biggi, ich muss mich einmal wieder an dich wenden. Unser Aaron ist ja bereits mit Neurodermitis im Gesicht behaftet und von beiden Seiten Allergie gefährdet. Anfang März wird er 6 Monate alt. Genau zu diesem Zeitpunkt beginne ich wieder zu arbeiten (8 Stunden pro Woche). Zur Zeit versuche ich einen kleinen Vorrat an Mumi anzulegen und me ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt gerade 5 Monate alt geworden. Ziemlich von Anfang an musste ich neben dem Stillen noch zufüttern, weil sie alleine von der Muttermilch nicht satt wurde (egal wie oft und wie lange ich sie angelegt habe). Meine Hebamme hat mir auch zum Zufüttern geraten weil die kleine Maus mit 2800 Gramm schon ein recht niedr ...

Hallo! Bislang hat das Stillen eigentlich gut geklappt, nun scheint es mir, als würde unsere Maus (5 Wochen alt), nicht genug trinken. Rechts dockt sie gar nicht mehr richtig an und scheint dort auch nicht viel oder gar nichts zu trinken, links dockt sie an und trinkt, nach einer Zeit zubbelt sie aber nur noch am Busen. Sie dockt dann auch immer h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...