Mitglied inaktiv
liebe Biggi, meine Tochter ist nun genau vier Monate alt. Ich stille sie voll. Nun habe ich mehrfach gelesen und gehört, daß Kinder nach dem vierten Monat zusätzliches Eisen und Ballaststoffe benötigen würden, die in der Muttermilch nicht erhalten seien. Ich würde meine Tochter gern mindestens bis zum 6. Monat voll stillen, bin nun aber etwas verunsichert, weil ich natürlich nicht möchte, daß es ihr an irgendwelchen wichtigen Stoffen mangelt. Vielen Dank für die Antwort! Iris
? Liebe Iris, nein, man muss nicht nach dem vierten Monat zufüttern. Im Allgemeinen reicht Muttermilch als alleinige Nahrung für mindestens die ersten sechs Monate vollkommen aus und zusätzliche Nahrung und Flüssigkeit ist nicht erforderlich. Erst vor wenigen Monaten wurde die neueste Empfehlung der WHO herausgegeben, die sich ausdrücklich für eine ausschließliche Ernährung mit Muttermilch während des gesamten ersten Lebensjahres ausspricht. Eine finnische Studie ergab, dass bei neun Monate alten Kindern, die immer noch ausschließlich gestillt werden, ein Eisenmangel in weniger als 25 % der Fälle auftritt. Ohnehin ist der Zeitpunkt, wann ein Baby Beikost erhalten muss recht willkürlich gewählt und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, ohne dass es einen echten Beweis für die absolute Richtigkeit des jeweiligen Zeitpunktes gibt. Muttermilch enthält zwar weniger Eisen als zum Beispiel künstliche Säuglingsnahrung oder Kuhmilch, doch die Verfügbarkeit des Eisens in der Muttermilch ist um ein Vielfaches höher als die des in der künstlichen Säuglingsnahrung enthaltene Eisen (49 % des Eisens in der Muttermilch im Verhältnis zu 4 % des in mit Eisen angereicherter künstlicher Säuglingsnahrung). Das voll ausgetragene, gesunde Neugeborene wird mit Eisenreserven geboren, die ihm zusammen mit dem in der Muttermilch enthaltenen Eisen bis weit ins zweite Lebenshalbjahr reichen. Außerdem verlieren gestillte Babys kein Eisen, was bei vielen Säuglingen vorkommt, da durch Kuhmilch verursachte Darmreizungen zu Blutungen führen können. Lediglich bei zu früh geborenen Kindern kann eine frühere Zufuhr von Eisen erforderlich werden, da diese Babys nicht genügend Zeit im Mutterleib verbringen konnten, um ihre Eisenspeicher ausreichend aufzufüllen. Muttermilch ist weiterhin die optimale Nahrung für dein Kind bis zu dem Zeitpunkt, an dem es dir zu erkennen geben wird, dass es nun zusätzlich als Ergänzung auch noch andere Nahrung will und braucht. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 17. Wochen alt und ich stille ihn noch voll. Die Milch reicht auch aus. Er trinkt bei einer Mahlzeit ca. 200 - 220 gr. (weiß ich, weil ich ab und zu abpumpe) Jetzt heißt es ja, daß man nach dem 4. Monat Brei und Obstgläßchen und solche Sachen füttern kann. Ist es sinnvoll jetzt schon damit anzufangen, o ...
Hallo Biggi! Mein kleiner Sohn ist jetzt 4 Monate alt.Ich Stille zur Zeit noch voll und ab und zu bekommt er etwas friches Obst (zerdrück)zu essen.Wie lange kann man Stillen ohne zuzufüttern?Mein kleiner hat schon jetzt 10 kg und ist 69cm gross habe angst das es zuviel wird wenn ich richtig zufütter.
Liebe Biggi, meine Tochter wird morgen 5 Monate alt. Ich stille noch voll und wollte dies eigentlich 6 Monate lang tun. Ich habe aber den Eindruck, dass ihr die Milch nicht mehr reicht. Sie schlief bereits durch, wird jetzt aber seit ein paar Tagen nachts 2x wach und will trinken. Sie trinkt auch tagsüber alle 2-3 Stunden, sitzt sehr gern auf m ...
Mein Kind ist 6 Monate alt und ich stille voll. Er ist sehr gut entwickelt und zeigt keine Anzeichen, dass er mehr Nahrung benötigt. Er schläft sogar manchmal durch, woraus ich schließe, dass auch die Milchmenge am Abend für die Nacht ausreichend ist. Meine Kinderärztin rät mir aber trotzdem, mit Gemüsebrei zu beginnen, da es sonst zu Eisenmangel k ...
Mein Sohn ist am 13.05.2004 mit 3.080g Gewicht und 54 cm Länge auf die Welt gekommen. Ich habe ihn seit dem immer voll gestillt. Bisher hat er aber eher mäßig zugenommen, zuletzt lag er bei 5.540g. Die Kinderärztin ist nun der Meinung, daß ich ab dem vollendeten 5.Monat zufüttern müsse, er würde angeblich nicht mehr richt ig satt und würde nicht au ...
Liebe Biggi, ich muss mich einmal wieder an dich wenden. Unser Aaron ist ja bereits mit Neurodermitis im Gesicht behaftet und von beiden Seiten Allergie gefährdet. Anfang März wird er 6 Monate alt. Genau zu diesem Zeitpunkt beginne ich wieder zu arbeiten (8 Stunden pro Woche). Zur Zeit versuche ich einen kleinen Vorrat an Mumi anzulegen und me ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt gerade 5 Monate alt geworden. Ziemlich von Anfang an musste ich neben dem Stillen noch zufüttern, weil sie alleine von der Muttermilch nicht satt wurde (egal wie oft und wie lange ich sie angelegt habe). Meine Hebamme hat mir auch zum Zufüttern geraten weil die kleine Maus mit 2800 Gramm schon ein recht niedr ...
Hallo! Bislang hat das Stillen eigentlich gut geklappt, nun scheint es mir, als würde unsere Maus (5 Wochen alt), nicht genug trinken. Rechts dockt sie gar nicht mehr richtig an und scheint dort auch nicht viel oder gar nichts zu trinken, links dockt sie an und trinkt, nach einer Zeit zubbelt sie aber nur noch am Busen. Sie dockt dann auch immer h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...