Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Tochter, die jetzt 11 Wochen alt ist. Sie wurde bisher voll gestillt. Seit einiger Zeit pumpe ich ab, da ich 6x im MOnat arbeiten gehe. Das klappt auch bisher sehr gut. Mein Mann gibt ihr die MIlch dann in einer Aventflasche und sie geht problemlos zurück zur Brust. Zuletzt bekam sie am Sonnatg morgen ihre erste Mahlzeit per Flasche. Heute fing sie plötzlich an,an der Brust nicht richtig zu trinken. Die zappelt, trinkt 2-3 Schlucke, biegt sich nach hinten und schreit. Nach Brustwechsel und 20 MInuten Theater gab ich es auf und legte sie ins Bett. An Schlaf war nicht zu denken. Ich legte ise nach knapp 2 Stunden wieder an, und wieder das gleiche Theater. Sie hat etwa 5 MInuten gut getrunken und dann ging es los. So verlief dann der ganze Tag. Abends wurde es mir dann zuviel, ich wurde auch langsam sauer und da ich keine Mumi aufgetaut hatte, mixte ich schnell Beba pre an und gab ihr das in der Flasche. Sie trank 170ml und das etwa 15 MInuten nach dem Stillen. Nun frage ich mich natürlich, was los ist. Milch war definitiv noch in der Brust, denn als ich sie drückte spritze es nur so. Gegessen habe ich auch nichts "neues" und auch sonst hat sich nichts verändert. Mag sie nicht mehr gestillt werden? War das nun der Anfang vom Abstillen? Ich habe übrigens nach der Flaschenmahlzeit sofort gepumpt um die Brust anzuregen, aber nur 80ml zusammen bekommen. Das einzig veränderte ist, dass meine Brustwarzen jucken und vorne am Nippel weißlich sind. Ich dachte, das sei vom vielen Nuckeln ( sie trinkt seit 3 Tagen etwa 45 Minuten lang ohne Pause ) . Ist es doch etwas anderes und das stört sie? Ich wäre dankbar für einen Rat, denn Abstillen mag ich eigentlich nicht. Aber dieses Gezappel und Geschrei ertrage ich auch nicht ewig, von enstspanntem Stillen ist da keine Rede... Gruß, Melanie
? Liebe Melanie, Sie schreiben, dass Ihre Brustwarzen jucken und weißlich sind. Das könnte eine Soorinfektion sein und damit eine Erklärung, warum Ihr Baby sich an der Brust sträubt. Der Soor ist dann nämlich nicht nur an Ihrer Brust, sondern auch im Mund Ihres Kindes und das kann für das Kind sehr unangenehm sein. Deshalb sollten Sie unbedingt Ihre Brust und Ihr Kind von einer Ärztin/Arzt anschauen lassen. Die Ärztin/Arzt kann abklären, ob ein Soor vorliegt und gleich die entsprechenden Medikamente zur Behandlung verordnen. Außerdem kann es sein, dass Ihr Baby eine Saugverwirrung hat. Die Trinktechniken an Brust und Flasche sind sehr unterschiedlich. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Eine Saugverwirrung kann plötzlich und schon nach nur einmaliger Verwendung eines künstlichen Saugers kommen, sie kann sich aber auch eher langsam entwickeln. Eine Saugverwirrung ist ein ernsthaftes Stillproblem, das leider gar nicht so selten auftritt. Doch es kann überwunden werden. Ich kann Ihnen nun nur wärmstens empfehlen, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden, die Ihnen erklärt hilft, Ihr Baby an die Brust zurückzubringen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, Melanie Das hört sich nach Saugverwirrung oder aber nach Soor (Pilzerkrankung) an. Gib das doch mal als Stichwort oben in der Suchfunktion ein; bis Biggi antwortet, kannst Du schon mal ein paar Informationen darüber in alten Beiträgen lesen. LG Oda
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...