Mitglied inaktiv
hallo, mein schatz ist nun 10 wochen alt. ich stille bisher voll. tagsüber will er alle 2 stunden gestillt werden und nachts alle 2 - 3 stunden. langsam bin ich doch ziemlich erledigt und müde, da er tagsüber fast nie schläft. vor zwei tagen haben wir versucht ihm ein fläschen milch von hipp zu geben. er fand es überhaupt nichts schön und hat viel geweint. hat dann doch ein bisschen getrunken und bekam kurz danach einen ganz schlimmen ausschlag. zuerst im gesicht und dann am ganzen körper. er sah aus wie ein hummer. was soll ich nun tun? zufüttern mit milch von einer anderen marke? oder weiter stillen? ab wann kann ich ihm brei geben? vielen dank für ihre hilfe. liebe grüße von simone mit andre
? Liebe Simone, es ist keineswegs ungewöhnlich, dass ein Baby in diesen Alter so oft Hunger hat und das kann auch bei nicht gestillten Kindern der Fall sein. Deshalb ist die Einführung von künstlicher Säuglingsnahrung kein Garant dafür, dass die Abstände länger werden und bei Ihnen kommt noch erschwerend dazu, dass Ihr Kind offensichtlich auf die handelsübliche Nahrung massiv reagiert und es deshalb wohl eine besondere Spezialnahrung benötigen würde. Brei sollte erst mit etwa sechs Monaten gegeben werden (auch wenn auf der Packung ein früherer Zeitpunkt angegeben wurde). Außerdem würde Brei auch das Problem nicht lösen, sondern zu diesem Zeitpunkt allenfalls neue Schwierigkeiten verursachen. Wie wäre es, einen ganz anderen Ansatz zu finden: Nicht das Kind muss in seinem natürlichen Verhalten beeinflusst werden, sondern es werden Wege gefunden, die Mutter zu entlasten und ihr den Alltag zu erleichtern. Versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen. Scheuen Sie sich nicht, sich auch am Tag, wenn das Kind einmal schlafen sollte, hinzulegen. Es ist jetzt nicht wichtig, dass die Fenster regelmäßig geputzt werden und die Bettwäsche optimal gebügelt ist, sondern es ist wichtig, dass Sie sich genügend Ruhe und Erholung und auch einmal etwas für sich gönnen. Denken Sie daran: Muttersein ist überaus anstrengend und je kleiner das Kind ist, um so anstrengender kann es sein. Wenn Sie mehr abnehmen, als es Ihnen recht ist, dann schauen Sie, dass Sie sich mehr Ruhe gönnen (wenn irgend möglich) und gönnen Sie sich Kalorienbomben. Sahnequark statt Magerquark, einen schönen Eisbecher mit Sahne und lassen Sie sich vielleicht vom Partner kleine Zwischenmahlzeiten fertig machen, die Sie mit einer Hand essen können. Wenn ein Teller mit Häppchen (Käsewürfel, Obst, Brot, Kräcker ...) fertig im Kühlschrank steht, können Sie zum Beispiel die Zeit während des Stillens nutzen, um etwas zu essen und zu trinken. Es ist nicht viel mehr Arbeit, die doppelte Menge von zum Beispiel Nudelsauce zu kochen. Sie können dann eine Hälfte einfrieren und haben damit schnell eine Mahlzeit, wenn ein Tag mal wieder sehr hektisch war. Versuchen Sie sich am Tag Freiraum für sich zu schaffen. Vielleicht kann Ihnen Ihr Mann, die (Schwieger)Mutter, eine Freundin oder ein verantwortungsbewusster Teenager Ihr Kind für eine Stunde oder so abnehmen, mit ihm spazieren gehen oder spielen und diese Zeit Nutzen Sie für SICH. Selbst wenn Sie nur in Ruhe in der Badewanne liegen, einmal um den Block joggen oder sich mit einer Zeitung und einer Tasse Tee in einen anderen Raum begeben, so ist das ein Weg aufzutanken und wieder neue Kraft zu schöpfen für den anstrengendsten Beruf der Welt: Mutter. Kurz: beschränken Sie viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Sie auf diese Weise mehr Zeit für sich bekommen. Diese `gewonneneA Zeit können Sie dann dazu nutzen, sich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Mit Brei solltest du bis zur 16. Woche warten! Versuche es mal mit HA Pre z.B. von Aptamil! Ich habe mit 4 Wochen abgestillt da sie mir Nachts fast jede Stunde kam! Du musst erst langsam anfangen z.B. mit einer Flasche am Abend und nach und nach immer steigern (morgens und abend, dann morgens, abends, nachts,usw!)Versuch es wirklich mal mit einer HA Nahrung, es kann sein das er was nicht vertragen hat! HA ist Hypoallergen, extra für Baby mit Allergiegefährdung! Das pendelt sich schon ein mit der Flasche! Wenn er hunger hat wird er schon trinken! Meine Mutter hat meiner Tochter abends mal Reisflocken/Reismehl mit in die Flasche gegeben damit das schön sämig ist! Die hat dann 8 Std am Stück geschlafen, so satt war sie! Sie bekommt am Tage alle 3-4 Std 200 Aptamil AR weil sie sehr sehr viel gespuckt hat von Pre!
Mitglied inaktiv
Hallo! Mit Brei solltest du bis zur 16. Woche warten! Versuche es mal mit HA Pre z.B. von Aptamil! Ich habe mit 4 Wochen abgestillt da sie mir Nachts fast jede Stunde kam! Du musst erst langsam anfangen z.B. mit einer Flasche am Abend und nach und nach immer steigern (morgens und abend, dann morgens, abends, nachts,usw!)Versuch es wirklich mal mit einer HA Nahrung, es kann sein das er was nicht vertragen hat! HA ist Hypoallergen, extra für Baby mit Allergiegefährdung! Das pendelt sich schon ein mit der Flasche! Wenn er hunger hat wird er schon trinken! Meine Mutter hat meiner Tochter abends mal Reisflocken/Reismehl mit in die Flasche gegeben damit das schön sämig ist! Die hat dann 8 Std am Stück geschlafen, so satt war sie! Sie bekommt am Tage alle 3-4 Std 200 Aptamil AR weil sie sehr sehr viel gespuckt hat von Pre! lg Kerstin mit Dana
Mitglied inaktiv
Hallo Simone, ich finde die Abstände gar nich so ungewöhnlich. Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und es passiert immer wieder, dass er nachts und tagsüber sehr häufig kommt - das passiert immer in Zeiten starken Wachstums oder wenn die KInder Entwicklungsschritte machen und ist eigentlich ein gutes Zeichen. Mein Sohn schläft im Moment übrigens problemlos durch (soll ein Bisschen Mut machen), mal sehen wie lange noch :o)) Wenn deine Schatz sich gut entwickelt (genügend nasse Windeln,...) würde ich weiterstillen, vor allem wenn er schon eine allergische Reaktion gezeigt hat. Dann wären sechs Monate voll stillen klasse. Halt durch - es wird sicher bald besser! LG melanie
Mitglied inaktiv
Hallo! Bei mir war es so schlimm! Sie kam die ersten vier Wochen fast jede Stunde! Ich habe sie immer und immerwieder angelegt! Ich konnte Nachts nicht mal 2 Std an einem Stück schlafen! Meine Hebi und mein Arzt sagten das ich genug Milch habe, die sind fast geplatzt! Sie hat immer richtig ordentlich und bis zu einer halben Stunde schön gesaugt (hat nie nur genuckelt), sie hat sich richtig angestrengt! Dann war sie eine Stunde lang zufrieden und ruhig, doch dann hat sie wieder meine Brust gesucht! Ich konnte einfach nicht mehr! lg Kerstin mit Dana
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...
Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...
Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch