Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine 15 Tage alte Tochter, die bei der geburt 4160g gewogen hat und ich hatte noch keinen richtigen Mlcheinschuß, sie hat erstmal ziemlich stark abgenommen u jetzt ist sie bei 4kilo immerhin. ich wecke sie alle drei Std nachts zum anlegen, zufüttern ( Ha-Premilch mit dem Fingerfeeder) und dann poumpe ich beide >Seiten mit ner elektrischen Pumpe ab. Da kommt aber insgesamt bei 15 min nur 2-5 ml raus. tagsüber meldet isch meine Tochter fast jede Std. bis zwei Std, es se denn wir gehen einkaufen oder spazieren mit Tragetuch, da würde sie dann ihren Hunger verschlafen. ich füttere jetzt seit 10 tagen zu, je Mahlzeit 40, manchmal 60 ml und bin total traurig, weil meine Milch nicht fließen will.Ich möchte so gerne stillen!Hast du außer malzbier, Milchbildungstee, Brottrunk, Mandeln und Aufbaumittel noch einen heißen Tip, wie ich der Milch auf die
? Liebe Julia, da Du den Fingerfeeder erwähnst, gehe ich davon aus, dass Du bereits von einer Stillberaterin betreut wirst. Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, dass Du eine Kollegin kontaktierst. Die Zufüttermengen sind recht hoch und das Pumpergebnis ist nicht so, wie es sein sollte. Hier sind keine „Wundermittel“ wie Malzbier und Co die Lösung, sondern es muss sorgfältig abgeklärt werden, warum die Milchbildung nicht in Gang kommt. Das geschieht am besten durch eine Zusammenarbeit von Stillberaterin und Ärztin/Arzt. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich werde von meiner nachbetreueneden Hebamme beraten und am Montag gehe ich in meine Entbindungsklinik, wo ein Stillgruppentreffen mit Laktationsberaterin stattfindet. Die Klinik ist aber leider einige Ubahnstationen weg, so ganz glücklich bin ich damit nicht. Ich wohne in Berlin Neukölln, 12047 Berlin, wie ist das, muß man die Besuche einer STillberaterin mit der kasse abrechnen? Ich dank dir für die Antwort! Julia
? Liebe Julia, Laktationsberaterinnen bekommen ein Honorar für ihre Arbeit, das jedoch nicht unbedingt von der Krankenkasse übernommen wird. Hier hilft nur nachfragen bei der eigenen Kasse. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Ines Hubert Tel.: 030-64398765 sein. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich, machen aber nicht unbedingt Hausbesuche. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank! ich werde mal Montag abwarten und dann wenn keine zündende Idee beim Stillgruppentreffen aufkommt, bzw., bis dahin sich meine abgepumpte Milchmenge weiterhin nicht gesteigert hat, die Frau kontaktieren. Bis jetz nimmt meine Tochter weiter zu, das ist schon mal super, und ja auch das, worauf es ankommt. Ich danke dir sehr für die Infos! Julia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, hier bin ich schon wieder mit einer Frage Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt, hatte an Tag 4&5 sogar insgesamt 90g zugenommen, heute stagniert das Gewicht.. Uns fehlen noch 100g bis zum Geburtsgewicht. Gestartet mit 3370g, runter auf 3180g und jetzt sind wir den 2. Tag bei 3280g Bei meinem ersten Kind war der Milcheinschuss fu ...
Ich lese Ihre Antworten sehr gerne! Fürchte ich bin an eine „falsche“ Wochenbett-Hebamme geraten und habe nun extreme Stillprobleme. Da ich so viel geweint hab zwecks dem Dauerstillen, hat sie schnell gesagt „gib ihm Pre“. Um mir 2,3 Stunden Abstände zwischen den Mahlzeiten zu schaffen und für das Wohlbefinden der Muter (keinen Stress/Frust). Er br ...
Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu