Hallo, mein Sohn wurde Anfang Mai geboren und ich möchte eigentlich voll stillen und möglichst auch ein halbes Jahr lang. Seit einer Woche ungefähr habe ich Bedenken, ob meine Milch genügend stättigt bzw. ob überhaupt noch genug vorhanden ist. Mein Sohn trinkt an jeder Brust nur ca. 5 - 6 Minuten, teilweise auch mit Unterbrechnungen und meist nach ca. 20 - 30 Minuten schreit er schon wieder. Lege ich ihn dann an mag er aber manchmal auch gar nicht mehr trinken oder trinkt wirklich nur noch einen Schluck. Kann ich ihn dann beruhigen fängt das Spielchen oft wieder nach einer Stunde oder 1,5 Stunden wieder an. Um zu schauen, ob ich genug Milch habe, habe ich die eine oder andere Mahlzeit einfach mal abgepumpt und es kamen mal gerade ca. 100 ml (insgesamt) an Milch raus. Habe ich zu wenig Milch und muss zufüttern? Spricht eigentlich generell etwas dagegen, dass ich die eine oder andere Mahlzeit abpumpe und für unterwegs mitnehme, weil das Stillen unterwegs vielleicht in manchen Lokationen ungünstig ist? Eine andere Frage habe ich bzgl. Einschlafen (hauptsächlich nach der nächtlichen Mahlzeit). Mein Sohn trinkt, macht Bäuerchen und hat eine neue Windel...mehrmals angelegt wurde er wie oben beschrieben ebenfalls.....aber er will nicht wirklich wieder einschlafen.Ist er auf dem Arm oder liegt er auf der Brust ist er brav wie ein Engel....so bald man ihn in sein Körbchen oder Bett legt reißt er die Augen auf, ist hellwach und hält seine Eltern auf Trapp. Bis zu seiner Erschöpfung - da sind aber meist 1,5 Stunden vergangen....Haben Sie einen Tipp? Viele Grüße Luce