Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, zunächst möchte ich mich einmal dafür bedanken, daß Du so geduldig alle Fragen von uns besorgten Stillmüttern beantwortest. Ich habe hier schon sehr viele Beiträge gelesen und oft daraus Hilfe finden könnnen. Leider weiß ich jedoch im Moment nicht mehr so richtig weiter. Wir haben am 01. Mai unseren dritten Sohn bekommen der auch gestillt wird. Bei seiner Geburt war er 56 cm groß und wog 4.670 g. Ganz schöner Brocken, oder? Wie auch schon seine beiden großen Brüder hat er in der ersten Lebenswoche ganz schön viel abgenommen ( 500g runter bis auf 4.170g). Danach hat er jedoch langsam angefangen zuzunehmen, und meine Hebi hat mir gesagt alles ist noch im grünen Bereich und ich könnte so weitermachen. Bei der U3 mit ca. 6 Wochen hatte er gerade sein Geburtsgewicht wieder überschritten, der Kinderarzt sagte aber er läge noch in der Normkurve und ich sollte möglichst voll weiterstillen weil der Kleine auch allergiegefährdet ist (mein Mann leidet unter Heuschnupfen). Bis vor ca. 14 Tagen hatte sich alles auch ziemlich gut eingespielt, Marlon schlief Vormittags zwischen 3 und 4 Stunden und meistens am Spätnachmittag nochmal 3-4 Stunden und machte auch einen zufriedenen Eindruck. Dann fingen bei uns die Ferien an und mein Mann bekam Urlaub und für mich und den Kleinen begann damit der Streß. Es war im Haus nicht so ruhig wie sonst, ich konnte seine "Zeiten" nicht ganz so wie gewöhnlich einhalten, die Hitze machte ihm außerdem noch zu schaffen, und meine Nerven waren auch ziemlich strapaziert weil unsere beiden Großen (7 und fast 5 Jahre ) natürlich auch ihr Recht forderten. Ich hatte das Gefühl er wird auch nicht mehr richtig satt und habe Gewicht und Größe beim Arzt kontrollieren lassen (12.Woche, 62 cm, 5.350g). Eine Woche später hatte er 5.550g , ich muß jedoch dazusagen, daß ich vor lauter Panik inzwischen angefangen hatte ihm täglich 1/2 Portion Fertigmilch (Aptamil HA1) zuzufüttern. Davon möchte ich jetzt gerne wieder weg, aber wie schaffe ich das, und darf ich das überhaupt weglassen, denn insgesamt war seine Zunahme ja nicht so besonders bevor ich zugefüttert habe? Sorry, ist alles etwas lang geworden, aber ich musste mein Herz mal ausschütten. Hoffentlich kannst Du mir weiterhelfen! Vielen Dank und liebe Grüße Sonja
? Liebe Sonja, die Zunahme ist in der Tat nicht besonders üppig und was auch wichtig ist: Dein Baby hat seine Perzentile nicht gehalten, sondern ist von etwa der 50. Perzentile bei der Geburt auf inzwischen die 3. Perzentile gerutscht. In der Regel bewegt sich ein Kind entlang seiner Perzentile und wenn ein Kind durch die Perzentilen „rasselt" ist dies immer ein Grund genau hinzuschauen, wie es auch ein Grund ist genau hinzuschauen, wenn ein Baby in den ersten Tagen mehr als 7 Prozent abnimmt (dann ist nämlich noch Zeit einzugreifen ohne eventuell zuzufüttern, bei 10 Prozent ist es nämlich dann schon eng). Alles in Allem habe ich deiner Schilderung nach den Eindruck, dass es sehr sinnvoll wäre, wenn Du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die sich anschauen kann, wie Marlon angelegt ist und wie er trinkt. Sie kann dir dann auch gezielte Tipps geben, wie Du deinen Sohn zum häufigeren Stillen animieren und deine Milchmenge steigern kannst. Dazu gehört auch, dass der junge Mann geweckt wird, denn der Schlaf eines so zögernd zunehmenden Kindes ist keineswegs heilig. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Trau dich ruhig, eine Kollegin vor Ort anzurufen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Vielen Dank für Deine Antwort. Marlon wird mindestens alle 3 Stunden gestillt ( auch nachts) und die Milch wird trotzdem irgendwie nicht mehr. Hatte bei den beiden anderen Kindern irgendwie auch die selben Probleme, die haben solange sie gestillt wurden auch immer an der unteren Grenze der Gewichtskurve gelegen. Meine PLZ ist 48531, bitte nenne mir doch die Stillberáterin für diesen Bereich. Liebe Grüße Sonja
? Liebe Sonja, wenn die Milchmenge sich trotz häufigem Anlegen nicht steigern lässt, kann es sein, dass das Baby nicht optimal angelegt ist und/oder nicht korrekt saugt. Dadurch wird möglicherweise die Brust nicht gut stimuliert und dann hilft auch das häufige Anlegen nichts, solange nicht die Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes korrigiert werden. Bitte frage bei Frau Gundi Regner-Hendriks Tel.: 05901-4209 nach. Sie kann dir genauer sagen, wer die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt! Seit dem stillen wir so, ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich