Estefania81
Hallo liebe Biggi, Mein 1. Kind vor 3 1/2 Jahren habe ich "versucht" 4 Monate teilzustillen (die Milch reichte nicht/musste damals schon zufüttern trotz Stilltrink etc.). Nach der Schwangerschaft hat sich angeblich herausgestellt, dass ich das PCO-Syndrom habe und deswegen vielleicht zu wenig Milch produziere. Mein 2. Kind ist jetzt 9 Wochen alt, ich wollte eigentlich gleich Flasche geben, um mir diese Doppelbelastung Stillen/Flasche nicht mehr anzutun und wieder zu verzweifeln weils evtl nicht reicht. Im Kreissaal hat er aber wie ein Pirhania gezogen, so dass Hebamme und Doc gesagt haben ich soll das Stillen unbedingt versuchen. Bis zum 5. Tag waren meine Brustwaren ganz wund und es tat schrecklich weh, es kamen nur ein paar wässrige Tropfen und mein kleiner wollte alle 5-10 Min an die Brust, ich konnte nicht mehr, und sein Saugreflex war so stark, dass er einfach alles annuckelte. Deswegen gaben wir am 5. Tag Flasche dazu. Nun habe ich das Ganze 9 Wochen durchgezogen, trotz Anlegen braucht er danach noch 120ml Flasche.Wieder das Gleiche also wie beim 1. Kind. Er kommt am Tag alle 4 Stunden etwa und schläft aber seit acht Tagen nachts schön durch (von 22 Uhr - 7 Uhr) . Ich habe mal abgepumpt und es kamen bei beiden Brüsten zusammen 40-50ml heraus. Nachträglich hat mir jemand die Plazentanosoden nahe gelegt, ich hatte die Plazenta eingefrohren und hab die Globuli noch machen lassen. Es dauerte 2 Wochen bis sie kamen. Seit 4 Tagen nehme ich sie 4 x tgl in D20. Ich habe auch etwas mehr Milch, allerdings ist meine Brust trotzdem nie richtig voll und hart, tut aber etwas weh (nur morgens wenn ich nachts nicht anlege ist sie härter). Wenn er aber trinkt ist es nach einigen Schlücken kein richtig festes Ziehen mehr und wenn ich kontolliere, ob noch Milch drin ist dann spritzt sie heraus. Irgendwo hab ich jetzt natürlich Angst doch Einsehen zu müssen dass es so nichts bringt. Dass er an der Brust nicht mehr richtig zieht und meine Muhe doch umsonst ist. Kann ich ihm das wieder aneignen? Kann es doch noch soweit kommen vollzustillen? Mir fällt es schwer Abzustillen, aber auf Dauer ist beides zu zeitaufwendig hab auch noch den "Großen". Stimmt es, dass wenn bei den Plazentanosoden am 5. Tag noch kein 2. Milcheinschuss da ist auch wirklich keiner mehr kommt? Hab jetzt soviel versucht. Was würdest du mir raten? Liebe Grüße
Liebe Estefania81, ein nicht zu unterschätzender Faktor ist tatsächlich das Stillmanagement in der Zeit unmittelbar nach der Geburt. Nicht immer, lässt sich alles, was in diesem Zeitraum nicht optimal gelaufen ist, wieder korrigieren. Es gibt die „Prolaktin Rezeptoren Theorie", die besagt, dass das häufige Saugen des Babys in den ersten Tagen der Stillperiode die Entwicklung der Prolaktinrezeptoren im Brustdrüsengewebe fördert. Bleibt die Förderung dieser Entwicklung durch zu wenig Stimulation aus, ist es nicht immer möglich die Milchmenge später entsprechend zu steigern. Im Tierversuch ist diese Theorie bereits belegt. Allerdings haben Sie Ihr Baby ja oft angelegt!!! Keine Pumpe der Welt kann die Brust so gut stimulieren und entleeren, wie ein effektiv saugendes Baby. Auch gibt es leider mehr als eine Pumpe auf dem Markt, die für den ihr zugedachten Zweck nicht geeignet ist. Außerdem ist Abpumpen eine Fähigkeit, die gelernt und geübt werden muss. Kaum eine Frau ist in der Lage sich an die Pumpe zu setzen und sofort große Mengen Milch abzupumpen, selbst wenn sie eine gute Pumpe zur Verfügung hat (und schon gar nicht, wenn sie zuvor keine ausführliche Pumpberatung erhalten hat und da hapert es in der Regel oft schon ganz gewaltig. Meist bekommt die Frau die Pumpe in die Hand gedrückt und dazu den Satz „Gebrauchsanweisung liegt bei"). Es ist sogar die Regel, dass bei den ersten Pumpversuchen nur wenige Milliliter oder sogar gar nichts heraus kommt. Es gibt sogar Frauen, mit absolut reichlicher Milchmenge, die beim Abpumpen keinen einzigen Tropfen Milch gewinnen können, denn nicht jede Frau ist in der Lage sich mit dieser Maschine zu arrangieren. Ich kenne unzählige Mütter mit PCO, die ohne Probleme stillen, es kann auch gut sein, dass dein Kind durch die Flasche saugverwirrt ist und deshalb nicht mehr korrekt und effektiv an der Brust trinkt. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge „Beschäftigung". Wenn eine Frau merkt, dass ihre Milchmenge nicht mehr für der Bedarf des Kindes ausreicht, dann ist die erste Maßnahme, das Kind häufiger anzulegen. So erhält die Brust das Signal „es wird mehr Milch gebraucht" und reagiert mit einer gesteigerten Milchbildung. Wird in dieser Situation zugefüttert geschieht genau das Gegenteil: der Brust wird ein noch geringerer Bedarf vorgegaukelt und die Milchbildung verringert sich, statt sich zu erhöhen. Falls Sie noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin haben, sollten Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die sie beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Ihr Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen finden Sie im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
hallo vanessa mein name ich habe ein problem es ist mein zweites kind bei so wie auch bei der ersten habe ich versucht zu stillen doch ich habe trotz mehr maligen abstillen immer nur 35 ml drin doch meine brüste sind riesig und tun auch weh die kleine hat ne saugverwirrung die mag auch nicht mehr wirklich dran seit dem ich zu füttere und ist auch n ...
Hallo das wird ein etwas längerer Post. Ich habe 2 Kinder und konnte keins stillen bzw nicht lange 1 kind 1 Monat 2. Kind 7 Tage. Ich habe extrem empfindliche brustwarzen. Selbst meine Hebamme bewunderte mich dafür das ich es immer wieder versucht habe. Dieses Mal klappt es auch mit Höllen schmerzen aber ohne Blutungen. Nun sind es 7 Wochen und i ...
Mein Baby wurde per Kaiserschnitt geboren. Es gab Komplikationen und ich habe 3 Liter Blut verloren. Hb ist bei 8 und ich muss Eisentabletten nehmen. Baby ist jetzt 10 Tage alt. Ich stille alle 3 Stunden muss aber danach immer Pre zufüttern, weil ich zu wenig Milch habe. Wenn ich pumpe bekomme ich maximal 15-20 ml zusammen. Ich finde es frust ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht