Sabwe
Hallo Biggi, ich habe folgende Frage, da ich nicht weiß wie ich weiter vorgehen soll. Ich stille meine Tochter (4,5 Monate) voll. Ich hatte schon immer zu viel Milch und oft Probleme mit Milchstaus und verstopfen Milchausgängen. Das mit den „Verstopfungen“ habe ich schon besser im Griff durch wenig Milchfette in der Ernährung und Lecithin. Ich war auch bereits bei einer IBLC Stillberaterin wegen unterschiedlicher Probleme. Sie hat mir gut weitergeholfen. Hier zu meinem aktuellen Thema: Meine Tochter schläft nun schon länger nachts sehr gut, eigentlich „wecke“ nur ich sie zum stillen, weil meine Brüste einfach übervoll sind. Ich stille bereits immer nur eine Seite pro Mahlzeit. Ich versuche sie nur noch zwei mal zu wecken, sie geht um 18 Uhr schlafen bis ca 7/8 Uhr morgens. Zwischen 23 und 24 Uhr stille ich die eine Seite und etwas später dann die andere… die eine Seite hat dann manchmal 7-9 Stunden Pause und ist dann gefühlt am explodieren. Die Milchmenge stellt sich einfach nicht ein …. Ich nehme auch immer die selbe Reihenfolge, damit der Körper sich daran gewöhnen kann … aber nichts… Vor zwei Wochen waren die 8/9 Stunden zu lang und ich bin wohl eingenickt beim stillen und hatte nicht gemerkt das meine Tochter wohl nicht „ausgetrunken“ hatte Bzw selber eingeschlafen ist. Den nächsten Tag hatte ich einen Milchstau der sich zu einer Brustentzündung entwickelte… ich hatte aber leider auch zu spät reagiert. Heute Nacht das selbe … ich dachte mir ich lass sie schlafen und die eine Seite hatte wieder 9 h Pause … das war wohl zu lang und nun tut wieder die Brust weh. Die Maßnahmen um den Milchstau zu behandeln kenne ich alle. Bin schon dabei… Meine Frage ist, wie soll ich vorgehen? Soll ich sie doch regelmäßiger wecken? Aber dann lernt die Brust es ja nie? Ausstreichen zwischendurch habe ich auch schon gemacht, allerdings funktioniert das nicht so gleichmäßig bzw. Kriege ich damit nicht alle milchkanäle gut entlastet. Die betroffene Brust hat sehr viele milchkanäle Soll ich sie gar nicht mehr wecken und meine Brust eben durch ein paar „Milchstaus“ Gehen lassen damit sie „es lernt“? Danke und LG
Liebe Sabwe, das würde ich nicht tun und wenigstens ausstreichen. Auch wenn das weniger gut klappt, ist es besser, als gar nichts zu tun und einfach abzuwarten. Die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. Falls du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Alles Gute! Biggi
Sabwe
Ach so: Salbeitee kann ich literweise trinken (sogar frischer Salbei)… da passiert bei mir leider gar nichts
Ähnliche Fragen
hallo Biggi, meine zweimonatige Tochter und ich haben ein Problem. Ich habe relativ kleine Brüste, meine kleine aber anscheinend einen relativ großen Hunger. Wir sind beide nicht klein und zierlich, bis auf meine Brüste. Jedenfalls nimmt sie sehr gut zu, über Durchschnitt pro Woche. Ich habe immer wieder Milchstaus, an beiden Brüsten. Sie fangen me ...
Hallo Biggi Vielleicht hast du ein paar Tipps/Ideen zusätzlich für mich Unsere Tochter ist am 7.4. geboren. Nachdem sie Dienstag auf Mittwoch grandiose 5h geschlafen hat nach Clusterphase am Abend hatte ich einen Milchstau und auch zwei Tage Fieber, was nun endlich weg scheint. Ich habe natürlich entsprechend viel links angelegt, um die Stauun ...
Hallo in die Runde! Meine Tochter ist heute genau 3 Wochen alt und ist eigentlich von Anfang an eine sehr gute Trinkerin, ich stille sie voll. Sie trinkt tagsüber in der Regel so alle 3 Stunden, dann aber auch meistens so 45 Minuten. Nachts schläft sie meistens so 4 Stunden durch und trinkt dann auch 45-60 Minuten. Mein Problem ist dass ich ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin. Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 11 Wochen alt und es gibt seit ca. 5 Wochen das Problem, dass sie gerne zur Beruhigung nuckeln würde, aus meiner Brust aber zu viel Milch kommt und ihr das verständlicherweise nicht gefällt. Sie dreht den Kopf kurz zur Brust, nuckelt vielleicht kurz, aber wendet sich dann schimpfend ab, probiert es wieder ...
Hallo Frau Welter , ich wende mich mit einem für mich aktuell sehr großes Problem an sie .. Ich vermute zu viel Milch zu produzieren.. wie ich darauf komme ? Seit geraumer Zeit kann mein Sohn nicht mehr vernünftig an meiner Brust trinken .. er verschluckt sich ausnahmslos immer , er hustet und hustet und fängt letztendlich an zu weinen weil er ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen bei 1,5 Jährigen ausnahmsweise für einen Abend aussetzen?
- Baby saugt nicht richtig an der Brust
- Von Pre weg kommen zum voll stillen
- Stillen in der Nacht
- Abstillen für besseren Schlaf?
- Ganz dringend..
- Kleinkind möchte nachts ständig Milch trinken
- Nur Muttermilch kein essen
- Plötzliches Ausbleiben der Muttermilch
- 5 Monate Baby trinkt alle 1.5-2 Stunden