Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zu starker Milchspendereflex = geringe Gewichtszunahme?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zu starker Milchspendereflex = geringe Gewichtszunahme?

KiwiKirsche

Beitrag melden

Liebe Biggi, unsere Tochter, 4 Monate alt nimmt seit ihrer Geburt immer nur wenig zu, nicht mehr als 110 pro Woche, sie liegt derzeit bei der Gewichtskurve bei P10. Laut Kinderarzt und Hebamme wäre trotzdem alles ok. Sie ist jedoch oft unruhig und kommt ganz schlecht in den Schlaf. Nun zu meiner Frage: Ich vermute dass mein Milchspendereflex zu stark ist. Sie würgt an der Brust, zappelt, verschluckt sich, es läuft milch aus dem mund und sie muss nach wenigen Minuten bereits ein heftiges Bäuerchen machen. Ich hatte bereits drei Milchstaus. Wie kriege ich das in den Griff? Ich stille sie bereits zurückgelehnt, nehme keine milchfördernden Substanzen ein.. Danke für Deine Hilfe!! Grüße Lia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lia, am besten wendest du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps, wie dein Kleines vielleicht doch besser trinkt: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Wie oft in 24 Stunden stillst du denn? Bekommt dein Baby die Flasche oder einen Schnuller? Hat dein Baby von Beginn an unter 150 Gramm in der Woche zugenommen? Ich freue mich auf deine Antwort, bis dahin einen lieben Gruß Biggi


KiwiKirsche

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille sie voll, habe ihr noch nie die Flasche gegeben. Schnuller akzeptiert sie seit langem nicht mehr. Sie hat noch nie mehr als 110-120 die Woche zugenommen. Zu Beginn sogar mal nur 40 gramm die Woche, weil die Stillhütchen Probleme bereitet haben, die ich jedoch nur bis zum ersten Monat verwendet habe. Vielen Dank schon einmal für die Tipps. Denkst Du dass ich vorher etwas abpumpen sollte, damit sie mit dem starken Milchspendereflex klar kommt? Grüße


KiwiKirsche

Beitrag melden

..ich stille sie tagsüber mindestens alle 1,5 Stunden, oft auch häufiger, weil sie so unruhig ist. Nachts läuft das so nebenbei, weil ich das Schlafstillen praktiziere.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lia, du kannst vorher etwas Milch ablaufen lassen, pumpen würde ich erstmal nicht. Gute Nacht Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Leonidas ist nun beinahe 12 Wochen alt, 65cm und 6700g schwer. Er sieht propper aus, seine Haut ist rosig und nicht trocken, er hat regelmäßig Stuhlgang (normalerweise 1x täglich, grünliche Farbe, manchmal gibt es einzelne Tage ohne Stuhlgang) und jede Menge nasse Windeln. Insgesamt macht er äußerlich einen sehr guten Eindruck. Ich stille ihn von ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...