Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Zartes Baby - bis Milcheinschuss zufüttern?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Zartes Baby - bis Milcheinschuss zufüttern?

Cassandra82.2

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird vermutlich bei der Geburt max. 2800 gr wiegen, eher weniger. Schon mein Sohn kam vor 2 Jahren bei 38+2 mit lediglich 2430 gr zur Welt. Bei meiner Tochter kann eine Plazentainsuffizienz, wie sie bei meinem Sohn vorlag, ausgeschlossen werden, da ich in dieser Schwangerschaft Spritzen gg. eine Gerinnungsstörung nehme und alle Untersuchungsergebnisse unauffällig bzw. positiv sind. Bei meinem Sohn wurde ich dazu überredet ("Sonst kommt er in die Kinderklinik"), von Anfang an zuzufüttern und dabei erst das Fläschen zu geben und dann die Brust (für die Brust hatte er dann keine Kraft mehr). Nun frage ich mich, ob es eine Gewichtsgrenze gibt, bis zu der Zufüttern unerlässlich ist. Ich hatte gehofft, nicht wieder abpumpen zu müssen, ich habe es als sehr belastend empfunden. Ich würde es also sehr gerne zunächst auch in der Zeit bis zum Milcheinschuss auf dem "normalen" Weg ohne Pumpe und ohne Zufüttern versuchen. Halten Sie dies für möglich, wenn die Kleine fit ist? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Liebe Cassandra82.2, es ist so, dass ein reifes, ca. zum Entbindungstermin geborenes Kind mit normalen Geburtsgewicht allerhöchstens 10% seines Geburtsgewichtes verlieren sollte. Bei früher und leichter geborenen Babys wird in der Regel schon früher zugefüttert, weil in dieser Zeit die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen extrem wichtig ist. Wenn das Baby dann stabil zunimmt kann wieder daran gearbeitet werden, die Menge der zugefütterten Milch zu reduzieren. Es wird also wirklich davon abhängen, wie genau die Situation sein wird, wenn deine Maus zur Welt kommt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Tage alt. Ich möchte gerne voll stillen, aber es klappt nicht so recht. Heute waren wir bei der U2 und sie hat zu viel abgenommen. Sie geht gern an die Brust udn saugt auch gut, aber scheinbar will der Milcheinschuß einfach nicht richtig passieren. Sie trinkt beide Seiten richtig lange und trotzdem schreit sie ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Für Welter, ich habe im April per Kaiserschnitt entbunden und hatte danach keinen Milcheinschuss. Eine Stunde nach der Entbindung habe ich meinen Sohn zum ersten Mal angelegt und danach mehrmals am Tag. Er hat die Brustwarze richtig angedockt, aber es kam keine Milch heraus. Das hat ihn sehr frustriert, und er hat viel geschrien vor Hunge ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...

Hallo, ich habe mein 3.Kind bekommen. Es ist jetzt 7 Tage alt. Am Anfang hat es gut an der Brust gesaugt,aber leider nicht effektiv genug und schnell die 10% an Gewicht verloren. Ab dem 2. Lebenstag habe ich angefangen über die Brust zuzufüttern und abzupumpen. Laut meiner Hebamme hat sich der Milcheinschuss verspätet, da der erste Tag nach der Ge ...