Mitglied inaktiv
hallo Annabell wurde am 16.08.01 geboren und seitdem stille ich voll. Seit einigen Tagen habe ich aber das Gefühl, dass sich nicht mehr genügend Milch bildet. Sonst spannten meine Brüste meist schon nach 2 h und jetzt sind sie eher "schlaff" und Annabell muss sich richtig anstrengen beim Trinken. Ich versuche soviel wie möglich zu trinken und das obwohl ich nicht so großen Durst habe. Den von meiner Hebamme empfohlenen Stilltee trinke ich auch immer noch 1mal am Tag. Annabell schläft jetzt schon Nachts durch [von 23 Uhr bis 8 Uhr :o)]. Morgens ist somit genügend Milch da, aber gegen Abend hin wird es schon zur Quälerei. Wie kann ich die Milchbildung anregen??? Welche Stillmahlzeit muss ich dann gegen eine Flaschenmahlzeit ersetzen??? Kann ich ihr dann zum Anfang noch Pre Nahrung geben oder was empfehlen Sie??? Ich würde gern noch einige Monate weiterstillen, aber mit aller Gewalt muss es dann ja doch nicht sein. Ausserdem merkt es die Kleine ja auch wenn ich mich so unter Druck setze. Ich hoffe Sie können mir ein wenig helfen. lg Kathi + Annabell
? Liebe Kathi, jetzt erst mal langsam: eine weiche Brust ist kein Hinweis darauf, dass die Milchmenge nicht mehr ausreicht. Spannungsgefühle sind in der Regel nur in der allerersten Zeit der Stillperiode spürbar, sobald sich das Stillen gut eingespielt hat, ist die Brust weich und manchmal auch schon wieder kleiner, als in den ersten Wochen nach der Geburt. Ehe Sie jetzt irgendwelche hektischen Maßnahmen zur Steigerung der Milchmenge in Angriff nehmen, schauen Sie sich Ihr Baby einmal in Hinblick auf die folgenden Punkte an: Sind diese Punkte alle erfüllt? Dann gedeiht Ihr Baby gut und bekommt auch die Milch, die es braucht. Worauf Sie in jedem Fall achten sollten ist, dass Sie nicht zuviel trinken. Immer wieder erlebe ich, dass sich Frauen jede Menge Flüssigkeit in sich hineinzwingen, in der Annahme auf diese Weise die Milchmenge steigern zu können. Tatsächlich wird durch eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme jedoch genau das Gegenteil erreicht: Sie können und sollen sich ganz einfach nach Ihrem Durst richten. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee, wenn überhaupt welcher getrunken wird, notwendig ist er nicht und seine Wirkung konnte wissenschaftlich nie bewiesen werden, wohl aber, dass er zu Bauchproblemen beim gestillten Kind führen kann) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinken Sie zu wenig. Es ist sicher eine gute Idee, wenn Sie einmal ein Stillgruppentreffen besuchen, sich dort die Rückversicherung holen können, dass Ihr Kind gut gedeiht und Sie sich keine Sorgen um deine Milchmenge machen müssen. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern ist immer eine gute Gelegenheit, die eigenen Unsicherheiten zu beseitigen und in der Stillgruppe ist nicht nur der Austausch möglich, mit der Stillgruppenleiterin steht Ihnen auch eine kompetente Ansprechpartnerin für deine Fragen direkt zur Verfügung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, unser Sohn ist mittlerweile knapp 6 Wochen alt. Ich möchte gerne voll stillen. Wir waren nur 2 Tage im Krankenhaus, dort hat mir leider niemand gezeigt, wie das mit dem anlegen etc. läuft. Habe es also selbst versucht. Im Krankenhaus war auch alles ok. Ich dachte Zuhause läuft es noch besser, weil wir dort Ruhe haben. Leider hat er a ...
Hallo liebe Biggi, mein Baby wird nächste Woche fünf Monate alt und wir haben letzte Woche aber schon mit Beikost begonnen. Sie bekommt im Moment reine Karotte von Hipp seit circa fünf Tagen. Am ersten Tag habe ich ihr drei Löffelchen gegeben. Heute sind wir schon bei sechs Löffeln und sie hat alles aufgegessen. sie hätte danach auch noch weiter ge ...
Liebe Biggi, vor 2 Wochen brachen die unteren beiden Zähnchen unseres Sohnes durch (er ist jetzt 7 Monate alt) Seitdem beißt er mich beim Stillen. Ich steck eh immer gleich meinen Finger rein, oft schrei ich auch unabsichtlich vor Schmerz auf, aber hilft nix, dann ist es ja schon zu spät. Oft wird er dann aber auch wild an der Brust, zieht d ...
Hallo. Mein Sohn wird am Samstag 12 Wochen alt. Er ist sehr temperamentvoll und schreit sehr oft und häufig. Somit gibt er immer klar an, wenn ihm etwas nicht passt. Er wird voll gestillt, was bisher auch gut funktioniert hat. Früher hat er immer ca. 10 Minuten pro Brust getrunken. Seit nunmehr mehr als 2 Wochen bekomme ich ihn tagsüber nur mit ...
Guten Tag, ich wende mich noch mal an Sie. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt. Er wiegt mittlerweile 8 Kilo hat auch immer nasse Windeln. Der Stuhlgang ist allerdings zurück gegangen was ja wohl normal ist. Ich habe ab und zu mal abgepumpt und das höchste was ich raus bekommen habe sind 30-50 ml ohne den milchspenderreflex auszulösen. Ich habe ...
Liebe Biggi, Ich bin leider langsam etwas verzweifelt und hoffe Du kannst etwas Licht ins Dunkle bringen. Es geht um meinen nun gut 10 Monate alten Sohn, der bis kurz vorm 7. Monat voll gestillt wurde. Das hat auch alles wunderbar geklappt. Und auch die Beikost hat er prima angenommen und schnell auch unser Essen mit Freude gegessen. Nach gu ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Guten Tag! mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ist täglich bis zu 15x an der Brust. Oft nur kurz und oft auch stunden lang. Milch habe ich genug. Ich versuche ihn auch mit kuscheln usw. abzulenken, aber er zeigt dann immer wieder sofort Hungerzeichen und oft auch nach 10 Minuten wieder. Vor allem ab Nachmittah hängt er bis er schläft so zie ...
Hallo Biggi, Ich bin zum 1. mal Mutter geworden. Meine Tochter ist aktuell 6 Tage alt. Die ersten paar Tage im Krankenhaus habe ich gestillt, jedoch tat mir das so weh, da sie so viel Hunger hatte und ich sie teilweise stunden anlegen musste, das ich aktuell abpumpe und es ihr mir der Flasche gebe. Mein Mann und Ich haben in den letzten Tagen g ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fertig Abstillen Baby 11 Monate
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen