MiMaMona
Meine Tochter (12 Wochen alt) nimmt seit 2 Wochen die Flasche nicht mehr. Da sie "geclustert" hat, habe ich ab der 3. Woche abends eine Flasche zugefüttert. Hin und wieder auch tagsüber, wenn meine Milch nicht gereicht hat. Wenn ich ihr jetzt mit der Flasche komme schreit und weint sie bitterlich und ich lasse sie dann doch nach 5 Minuten an die Brust. Meine "große" Brust schmerzt allerdings sehr im Moment (brustwarze) und ich würde diese gerne mal entlasten. Stillhütchen hat sie sonst auch akzeptiert, nur jetzt würgt sie. Den Schnuller nimmt sie von Anfang an nicht. Ich habe verschiedene Fläschchen und Sauger, was bis dahin auch kein Problem war. Ich bin alleinerziehend und meist allein. Der Papa war bislang auch erfolglos. Ich bin wirklich sehr geduldig und ruhig dabei, mittlerweile aber ziemlich ratlos. Eine andere PreNahrung macht ebenfalls keinen Unterschied. Mir graut schon vor dem Abstillen iwann..
Liebe MiMaMona, Dein Baby steht einfach auf das Original ;-). Du kannst das jetzt akzeptieren und voll stillen oder aber Du probierst es immer wieder mit der Flasche. Du könntest erst einmal abgepumpte Muttermilch aus der Flasche anbieten und diese dann immer weiter mit Säuglingsmilch mischen. Wenn Du den Sauger vorher mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringst, könnte es eher klappen. Versuche auch verschiedene Sauger (Silikon und Kautschuk) und gebe die Flasche beim Gehen. Wichtig ist, dass Du wirklich geduldig bleibst! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Meine kleine (3 Wochen) ist laut meiner Hebamme eine "gemütliche". Mit anderen Worten, ich brauche zum stillen mindestens eine Stunde. Meistens länger. Da meine Brustwarzen eher flach sind und das ständige an und ab während einer Stillphase echt stressig wird (weil die kleine immer einschläft) benutze ich Stillhütchen. (eine Hebamme ist absolut ...
Hallo, ich stille voll, aber mit Stillhütchen zum Schutze meiner Brustwarzen. Diese sind sehr empfindlich und ein Stillen ohne kommt für mich nicht in Frage. Mein Sohn trinkt damit auch von Anfang an sehr gut. Nun mein Problem. Da ich ihn ab und zu mal zu seiner Omi gebe oder sein Papa auf ihn aufpasst sind wir auf die Flasche (mit abgepumpt ...
diesen Text habe ich jetzt eben gelesen und für mich hört sich es so an, dass Stillen an der Brust eigens für sich ist und Flasche und Stillhütchen für sich eine Art des Nuckels ist. Es geht mir dabei um die Saugverwirrung. Ich stille nur mit Hütchen, da unsere Maus ein Frühchen war und im Krankenhaus gleich die Flasche bekommen hat und ich sofort ...
Guten Morgen! Ich habw zwei Fragen an Sie. wir haben seit der Geburt die Stillhütchen benutzt. Die Flasche habe ich ihn auch ab und zu gegeben. Alles lief problemlos. Seit ein paar Tagen benutzte ich keine Stillhütchen mehr. Er toleriert sie nicht mehr.. Ich weiß einfach nicht, ob ich das alles richtig mache. Wie weiß ich, dass er von der ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...
Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme. Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis