Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sohn nimmt Flasche nicht, benutze Stillhütchen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Sohn nimmt Flasche nicht, benutze Stillhütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille voll, aber mit Stillhütchen zum Schutze meiner Brustwarzen. Diese sind sehr empfindlich und ein Stillen ohne kommt für mich nicht in Frage. Mein Sohn trinkt damit auch von Anfang an sehr gut. Nun mein Problem. Da ich ihn ab und zu mal zu seiner Omi gebe oder sein Papa auf ihn aufpasst sind wir auf die Flasche (mit abgepumpter MUMI) angewiesen. Diese hat er schon einige Male problemlos genommen. Aber plötzlich nimmt er sie gar nicht mehr und kaut nur auf dem Sauger rum und ich habe das Gefühl, dass er gar nicht weiß, das er saugen muss. Habe NUK Sauger und Avent Sauger ausprobiert. Nichts geht. Was kann ich tun? Ich muss ihn nunmal ab und an mal weggeben wenn ich z. B. einen wichtigen Termin habe. Heißt das, er wird niemals die Flasche wieder nehmen? Liegt es evtl. an den Stillhütchen? Vielen Dank für Ihre Antwort. LG Meggy


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Meggy, da sich die Techniken des Trinkens an der Flasche und an der Brust deutlich unterscheiden und sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust, lehnen viele Stillkinder die Flasche ab.Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt "Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Auch wenn ein Baby vorher problemlos aus der Flasche getrunken hat, kann es das wieder verlernen. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: o die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist o das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln o den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut o den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen o verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren o verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen o versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern o geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche. Eine Kollegin vor Ort könnte Ihnen die Becherfütterung erklären. Wichtig ist, dass Sie wirklich geduldig bleiben. Ich suche Ihnen bei Interesse gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin raus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine kleine (3 Wochen) ist laut meiner Hebamme eine "gemütliche". Mit anderen Worten, ich brauche zum stillen mindestens eine Stunde. Meistens länger. Da meine Brustwarzen eher flach sind und das ständige an und ab während einer Stillphase echt stressig wird (weil die kleine immer einschläft) benutze ich Stillhütchen. (eine Hebamme ist absolut ...

diesen Text habe ich jetzt eben gelesen und für mich hört sich es so an, dass Stillen an der Brust eigens für sich ist und Flasche und Stillhütchen für sich eine Art des Nuckels ist. Es geht mir dabei um die Saugverwirrung. Ich stille nur mit Hütchen, da unsere Maus ein Frühchen war und im Krankenhaus gleich die Flasche bekommen hat und ich sofort ...

Meine Tochter (12 Wochen alt) nimmt seit 2 Wochen die Flasche nicht mehr. Da sie "geclustert" hat, habe ich ab der 3. Woche abends eine Flasche zugefüttert. Hin und wieder auch tagsüber, wenn meine Milch nicht gereicht hat. Wenn ich ihr jetzt mit der Flasche komme schreit und weint sie bitterlich und ich lasse sie dann doch nach 5 Minuten an die B ...

Guten Morgen! Ich habw zwei Fragen an Sie. wir haben seit der Geburt die Stillhütchen benutzt. Die Flasche habe ich ihn auch ab und zu gegeben. Alles lief problemlos. Seit ein paar Tagen benutzte ich keine Stillhütchen mehr. Er toleriert sie nicht mehr.. Ich weiß einfach nicht, ob ich das alles richtig mache. Wie weiß ich, dass er von der ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...