Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie soll ich im Kindergarten stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie soll ich im Kindergarten stillen?

Mama von Lotta

Beitrag melden

Liebe Biggi, Liebe Kristina, erst einmal 1000 Dank für den bisherigen Rat - ihr macht einen tollen Job Lotta ist inzwischen fast 15 Monate alt. Wir stillen nach Bedarf, sie isst recht wenig (morgens stillen, dann etwas Getreide-Obst-Brei // mittags ein paar Nudeln, sonst meist nur Stillen, weil sie zu müde ist // Abends Familientisch // zwischendurch Kringel, Banane, Avocado ...) Jetzt befinden wir uns in der zweiten Woche der Eingewöhnung und sie fühlt sich wohl im Kindergarten. Von etwa 08:30 bis 11:00 sind wir täglich da und jetzt starten die Trennungsversuche. In der Zeit stillen wir zwei bis drei Mal. Das zweite Mal ist sie gegen 11:00 so müde, dass sie das Mittagessen stehen lässt (bis auf einszwei Löffel) und "Mimi" möchte. Dabei schläft sie ein. Ich trage sie nach Hause und versuche, sie sanft ins Bett zu bekommen. Sie wacht um 06:00 auf, schläft mittags momentan etwa 2-2,5 Stunden, wacht aber alle 45 Minuten auf - oft weinend / jammernd - und braucht die Brust zum Weiterschlafen. Das ist schon von Beginn an so. Abends ist sie gegen 18:30 / 20:00 bettreif und braucht auch immer noch jedes Mal die Brust zum Weiterschlafen - alle ein bis zwei Stunden. Sie schläft erst allein und dann lege ich mich zu ihr, wenn ich schlafen gehe. Demnächst wird auch der Mittagsschlaf im Kindergarten anstehen. Und ich frage mich, wie das funktionieren soll und ob ich irgendwas "vorbereiten" kann. Soll ich zu Hause üben, ob sie ohne Brust weiterschläft? Oder machen wir weiter wie bisher und nur im Kindergarten muss das klappen? Soll sie dann ein Fläschchen bekommen? Mit Kuhmilch oder Pre? Beides kennt sie bisher nicht und abgepumpte Milch darf ich nicht mitbringen (Hygienevorschrift). Wenn sie nur eine Dreiviertelstunde schläft, ist sie danach nicht ausgeruht und ist fürchterlich quengelig. Dann schläft sie irgendwann nachmittags ein und ist von ca 17-22:00 wach. Ich bin total verunsichert und weiß nicht, ob ich was tun kann, um es ihr zu erleichtern. Danke für Euren Rat


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mama von Lotta, ich würde zu Hause gar nichts ändern! Lotta fühlt sich wohl im Kindergarten und sie wird lernen, dass dort andere Regeln herrschen. Sie WIRD lernen, dort zu schlafen und vielleicht kannst Du die Erzieherinnen bitten, Deinem Kind bei zu stehen. Deine Kleine kann mittags normale Kuhmilch trinken und es muss auch gar keine Flasche mehr sein, ein Becher reicht aus. Vielleicht hilft es Deinem Baby, wenn es ein getragenes Shirt von Dir halten kann, probiere es mal aus. Hab Vertrauen, Lotta wird das schaffen! Ganz lieb Grüße Biggi


Mama von Lotta

Beitrag melden

Liebe Biggi, Danke für die Antwort. Also auch im Kindergarten weiter nach Bedarf stillen? Ich werde dabei manchmal beäugt wie ein seltenes Tier... Auch wenn keiner was sagt, fühlt es sich komisch an. Zum Mittagsschlaf: Es geht mir weniger um die Milch als Nahrung, sondern um einen Ersatz für das Stillen zum Einschlafen. Sie nimmt keinen Schnuller und ein Kuscheltier hat sie auch nicht so wirklich ins kleine Herz geschlossen. Heute war der zweite Trennungsversuch und nachdem es gestern einigermaßen gut ging, war es heute sehr doof. Ich war 10 min draußen und sie hat so doll geweint. Danach hing sie nur noch an mir dran und wollte stillen. Gegessen hat sie danach natürlich nichts im Kindergarten. Jetzt schläft sie. Und ich bin ganz k.o. von ihren Tränen... Uch weiß, das Abschiedsschmerz dazu gehört. Aber es stresst mich total :(


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mama von Lotta, ich kann Dich so gut verstehen, ich weiß noch, wie ich heulend vor dem Kindergarten stand…. Lotta ist schlau und weiß genau, dass sie nur bei dir stillen kann und es ist sogar wichtig für sie, dass sie daheim Kraft tanken kann und nicht noch mehr Veränderungen verkraften muss. Lotta wird lernen, alleine einzuschlafen und sie wird es sehr genießen, dass Du für sie da bist wie immer, wenn sie wieder daheim ist. Hab keine Angst und vertraue deinem Kind und dem Personal! LLLiebe Grüße Biggi


Mama von Lotta

Beitrag melden

...nach 3,5 Wochen sind wir laaaaangsam bei etwa 50 Minuten Trennung angelangt. Sie weint und schreit am Anfang sooooo sehr, dass es mir beinahe das Herz bricht :*-( Aber sie lässt sich wohl schnell beruhigen. Zwei Tage haben wir jetzt nur morgens gestillt zum Aufwachen gegen 06:00. Dann isst sie mit Papa gegen 08:00 etwas Obst-Getreide-Brei mit Joghurt. Um 11:00 gibts im Kindergarten Essen. Sie isst einzwei Löffel und mag dann nicht mehr. Zu Hause angekommen verlangt sie dann nach "Mimi" und schläft ein. Soll sie dann im Kindergarten eine Flasche angeboten bekommen? Der Kindergarten will eigentlich keine MuMi anbieten (Hygiebev/ Aufwand). Ich jedoch bin nicht glücklich mit dem Gedanken an Pre. Ich mach mich verrückt, dass sie nicht oder nur kurz schlafen wird, wenn sie nicht isst und dann später völlig k.o. und mies gelaunt ist, wenn ich sie abhole. Herrje - ich kann mir GAR nicht vorstellen, wie sie ohne "Mimi" einschlafen soll. Mein Mann findet, ich soll das den Erzieherinnen überlassen und keine Extrawurst planen... Heute Mittag hat es zu Hause wieder 5 Anläufe gebraucht, sie abzudocken, ohne dass sie sich wachweint. Sowohl beim Einschlafen als auch beim Weiterschlafen nach 30 Minuten. Ich überlege, wann ich anfangen soll, sie nicht mehr jede (!) Stunde nachts zu stillen. Sie wacht auf und wenn sie die Brust nicht sofort findet, setzt sie sich hin und ruft: "Mama, Mama! Mimi! Arm!" Wenn ich sie dann nicht seeeehr schnell stille, weint sie und schreit und wird hysterisch. Eigentlich wollte ich warten, bis sich das von allein bessert, aber es wird und wird nicht weniger. Meine Kraft schwindet und ich will doch tagsüber mit ihr Kraft zum Lachen und spielen haben. Es ist ein Kreis, aus dem ich keinen Ausweg sehe, der nicht mindestens eine von uns beiden Weinen lässt :(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt und ich stille fast noch voll. Er ißt am Tag mal mehr, mal weniger und ich stille ihn dann entsprechend nach seinem Bedarf. Nun geht er jedoch ab April in den Kindergarten (ca. von 8.00 bis 15.00 Uhr) und ich habe Bedenken, dass er dann vielleicht immer noch so sporadisch ißt und im Kindergarten nicht satt w ...

hallo aus Ibiza, habe da mal wieder eine Frage: meine Kleine muss leider schon mit 4 Monaten vollzeit ( 08:00 - 16:00 Uhr ) in den Kindergarten. wir haben jetzt noch 2 Monate Schonfrist, aber trotzdem frage ich schon mal jetzt: im Kindergarten wird sie mit Fläschchen und "künstl." Milch gefüttert. ab wann sollte ich anfangen, sie an Fläschchen z ...

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Problem und zwar geht mein Sohn demnächst in die Kita dort soll er auch Mittagsschlafen. Das Problem ist nur das er ohne Brust nicht schläft. Jetzt mach ich mich natürlich schon fix und fertig was das werden soll. Er fordert die Brust zuhause auch ein zum Schlafen ohne geht gar nicht. Er schreit dann total und wird ...

Liebe Biggi und Kristina, ich möchte mich bei Euch bedanken für den Beistand bis jetzt. Mein Kind ist gute 3,5 Jahre, und wir sind noch fröhlich am Stillen. Vor nicht allzu langer Zeit schrieb ich von Problemen im Kindergarten. Mein Kind wollte nicht mehr hin, nach kurzer Zeit, in der es anfangs problemlos klappte, und ich fand es einfach nic ...

Hallo,liebe Stillberaterinnen! Keine Ahnung ob ich bei euch richtig bin u.ihr mir irgendeinen Rat geben könnt. Nur kurze Vorgeschichte zur aktuellen Situation. Mein Sohn 2,5 wird noch gestillt,sollte auch erst beendet werden wenn der kleine Mann es nicht mehr will. Gehe seid einem Jahr wieder arbeiten,stillen hat sich hauptsächlich nur meh ...

Hallo Biggi, ich habe ein Problem und zwar mein Sohn 12 Monate geht nun seid 2 Woche in die Kita. Ich habe so drei Wochen vorher angefangen das Stillen zu reduzieren so auf nur morgens und abends hat auch ohne Probleme funktioniert zum mindestens wenn wir viel unterwegs waren zu Hause wollte er öfters allerdings haben wir es doch gut hinn bekomme ...

Hallo liebes hebammenteam, Ich weiss nicht wie ich es anstellen soll! Meine Tochter ist 2,5 Jahre und geht in den Kindergarten. Bisher ist sie immer Mittagskind gewesen. In nächster Zeit soll sie aber dort mit schlafen. Nun ist es so das sie zum einschlafen noch gestillt wird. Ich habe schon alles probiert das es mal ohne stillen klappt, aber me ...

Hallo, ich habe eigentlich keine Frage, sondern möchte berichten, dass mein Sohn (26 Monate) noch nachts und zum Mittagsschlaf gestillt wird. Und trotzdem schläft er im Kindergarten ohne Probleme ein. Warum ich das schreibe? Ich möchte allen Mut machen, die sich deswegen Gedanken machen. Ich habe es nämlich auch getan, aber abstillen wollte ...

Liebe Biggi, mein Kleiner ist 24 Monate alt und geht nächsten Sommer in den Kindergarten. Ich denke immer mal kurz darüber nach wann der richtige Zeitpunkt für's abstillen ist. Im Moment ist es für uns beide noch gut wie es ist.Meine Sorge ist, dass er im Kindergarten "geärgert" werden könnte, wenn er z.B. unbedacht erzählt, dass er noch Mamamilch ...

Meine Tochter wird im Juli 3 Jahre und kommt im Herbst in die Kita. Durch ihr selektives, sparsames Essverhalten stillt sie noch sehr viel ungefähr 8x am Tag. Sie fordert das auch ein, einfach abstillen würde ohnehin schwierig, was ich auch nicht will. Aber langsam sollte es weniger werden und das Essen interessanter. Aber nichts zu machen....wir s ...