Yvi2020
Liebe Biggi, mein Kleiner ist 24 Monate alt und geht nächsten Sommer in den Kindergarten. Ich denke immer mal kurz darüber nach wann der richtige Zeitpunkt für's abstillen ist. Im Moment ist es für uns beide noch gut wie es ist.Meine Sorge ist, dass er im Kindergarten "geärgert" werden könnte, wenn er z.B. unbedacht erzählt, dass er noch Mamamilch trinkt oder andere Kinder es in der Eingewöhnungsphase vielleicht sogar mitkriegen oder sich auch Erzieherinnen negativ dazu äußern. ( In meiner Gegend ist Langzeitstillen nicht weit verbreitet). Ich möchte nicht, das etwas was ihm so viel bedeutet plötzlich von anderen vor ihm schlecht gemacht wird.Einige Menschen sehen das Stillen ja leider sehr kritisch.Außerdem sind meine Bedenken, dass er sich nicht so leicht von den Erzieherinnen trösten lässt, wenn es noch gewohnt ist noch einen Schluck Milch zu trinken nach einer doofen Situation, Sturz etc. Oft lässt er sich auch ohne trösten und Papa, Tante und Oma trösten ihn auch anders natürlich, klappt aber nicht immer. Mich würde sehr deine Meinung dazu interessieren. Ganz lieben Dank schonmal. Yvi
Liebe Yvi, ich kann deine Verunsicherung so gut nachfühlen und weiß, wie es ist, wenn man dann tatsächlich schief angesehen wird und nicht mehr sicher ist, dass alles so passt. Trotzdem glaube ich, dass Du jetzt GERADE jetzt absolut sicher sein solltest, denn dein Kind orientiert sich an DIR und spiegelt deine Verunsicherung. Es gibt allein in Deutschland tausende Frauen, die ihre Kinder noch stillen auch wenn sie in die Kita oder den Kindergarten gehen, die ihre Kinder bei sich schlafen lassen (wie es natürlich und gut für sie ist), und nichts daran ist falsch. Das spürst du ja selbst, dass sie auch für deinen Kleinen gut ist. Wappne dich mit "aggressiver Verteidigung". Dein Kind ist anders, nun, das sollte doch für erfahrene pädagogische Fachkräfte überhaupt kein Problem sein. Immerhin wirbt jede Kita doch sicher damit, dass die Kleinen "individuell" betreut werden, oder? Im Ernst: Mach dir keine Sorgen, so, wie du es machst, ist es okay, denn es ist EUER Weg! DU kennst deinen Kleinen am besten und stehst ihm die Kompetenz zu, selbst zu entscheiden, was er schafft und was noch nicht! Dein Sohn verdient es so angenommen zu werden, wie er eben einmal ist. Setz dich mit deinem Kind zusammen und sprecht gemeinsam darüber, wie es weitergehen soll. Zeige deinem Kind, dass es sicher ist und du ihm nicht zu viel zumutest, aber stelle ruhig auch Regeln auf, an denen dein Kind sich orientieren kann. Auch glaube ich, dass es sinnvoll wäre, wenn du mit den Betreuerinnen einmal sprichst und ruhig auch zugibst, dass es dich verunsichert, wenn du das Gefühl hast, dass dir deine Kompetenz in Frage gestellt wird. Ich bin sicher, dass es gut ist, wenn du auf das Personal zugehst und deine Unsicherheit benennst. Ich persönlich finde es wunderbar, wie du alles richtig machen möchtest für dein Kind, lass dir deine Überzeugung nicht ausreden, denn DU kennst DEIN Kind einfach am besten! Liebe Grüße Biggi
zweizwerge
Hallo Yvi, Ich glaube nicht, dass das Trösten lassen oder anders im Kindergarten schlechter funktionieren würde, bloß weil Du ihn noch stillst. Man könnte ja auch theoretisieren, dass die Sicherheit, die er durch das Stillen bekommt, ihm hilft, im Kindergarten offen für Neues zu sein und mit dem Übergang klarzukommen ;-). Hier wurde jedenfalls die ganze Krippenzeit hindurch gestillt, und es gab weder mit dem Einschlafen dort noch mit dem Trösten lassen größere Probleme. Mit dem Dableiben morgens auch (jedenfalls, bis ich begann, ein Halstuch von mir mitzugeben und bei längeren Abwesenheiten Kinder der Krippe und der Erzieher zu zeigen...) Nach ein paar Monate im Kindergarten habe ich allerdings auch abgestillt, wobei die Bedenken in Bezug auf geärgert werden, wenn die Sprache darauf kommen sollte, bei mir auch einer der Grüder waren. Ich glaube allerdings, dass das Themen sind, über die im Allgemeinen nicht geredet wird. Zu dem Zeitpunkt hatten wir sowieso nur noch morgens gestillt.Vielleicht ist das für Dich erstmal eine Option, das Stillen tagsüber vorab zu minimieren und zum Sommer hin abzuschaffen? Dann gehört Stillen nicht mehr zum Tagsablauf dazu, was andere mitbekommen könnten - sondern nur noch zur Nacht bzw. Abends und Morgens, aber ihr habt noch diese schönen gemeinsamen Momente... Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...