Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wie langsam beikost einführen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: wie langsam beikost einführen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, seit gestern bekommt unsere 6-1/2monatige maus mittags kartoffelbrei. sie nimmt aber nur 3 kleine löffelchen, das wars. vor 2 wochen hatten wir bereits einen versuch gestartet, da wollte sie aber noch nicht. ansonsten bekommt sie nur 3 brust- und 2 flaschenmahlzeiten (pre-milchnahrung), weil ich langsam abstillen möchte (will so jede woche eine brust- durch eine flaschenmahlzeit ersetzen). mir erscheinen die 3 löffelchen brei doch sehr wenig. wie siehst du das? sollte ich deshalb von der pre-milchnahrung (empfahl meine pekip-kursleiterin) auf eine folgemilch (1) umsteigen? oder sollte ich vielleciht von kartoffel auf etwas anderes (was?)wechseln (karotte möchte ich noch nicht - habe irgendwo aufgeschnappt, dass das für den anfang schwer verdaulich o. ä. sei). würde mich über deinen rat sehr freuen! mein letzter beitrag (schon länger her - zu einem anderem thema) wurde von dir leider überlesen. liebe grüsse


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Juli, es tut mir leid, dass ich angeblich eine Anfrage von dir nicht beantwortet haben sollte, laut meinen Unterlagen hast Du am 30. September das letzte Mal angefragt und am darauffolgenden Tag auch eine Antwort bekommen. Doch nun zu deiner aktuellen Frage. Es ist vollkommen normal, dass ein so junges Baby zu Beginn nur wenige Löffel Beikost isst und es dauert seine Zeit, bis das Kind größere Mahlzeiten zu sich nimmt. Nicht umsonst wird von Beikost gesprochen und es werden etwas vier Wochen Abstand empfohlen, ehe jeweils die nächste Stillmahlzeit durch Beikost ersetzt wird. Pre-Nahrungen sind der Muttermilch am weitesten angeglichen und können wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Sie sind als alleinige Nahrung für die ersten sechs Monate geeignet und können zusammen mit Beikost bis zum Ende des Flaschenalters gegeben werden. Sogenannte Folgemilchen (2er-Nahrung) sind aus ernährungsphysiologischen Überlegungen heraus überflüssig und sollte, wenn überhaupt, nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden. Hab einfach ein wenig Geduld und gibt dir und einem Kind die Zeit, die ihr braucht. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich mache mir so langsam echt meine Gedanken. Julian ist am 14.9.2001 geboren und seitdem er 7 Monate alt ist, versuche ich im Beikost zu geben: Mittags ißt er allerhöchstens ein halbes Gläschen Möhren/Kartoffel (wenn überhaupt) danach macht er solange Randale bis ich ihn stille.... wenn ich Öl reintue ißt er garnichts davon(aber ...

Hallo Biggi, ich mache mir so langsam echt meine Gedanken. Julian ist am 14.9.2001 geboren und seitdem er 7 Monate alt ist, versuche ich im Beikost zu geben: Mittags ißt er allerhöchstens ein halbes Gläschen Möhren/Kartoffel (wenn überhaupt) danach macht er solange Randale bis ich ihn stille.... wenn ich Öl reintue ißt er garnichts davon(aber ...

liebe biggi, seit gestern bekommt unsere 6-1/2monatige maus mittags kartoffelbrei. sie nimmt aber nur 3 kleine löffelchen, das wars. vor 2 wochen hatten wir bereits einen versuch gestartet, da wollte sie aber noch nicht. ansonsten bekommt sie nur 3 brust- und 2 flaschenmahlzeiten (pre-milchnahrung), weil ich langsam abstillen möchte (will so jede ...

liebe biggi, seit gestern bekommt unsere 6-1/2monatige maus mittags kartoffelbrei. sie nimmt aber nur 3 kleine löffelchen, das wars. vor 2 wochen hatten wir bereits einen versuch gestartet, da wollte sie aber noch nicht. ansonsten bekommt sie nur 3 brust- und 2 flaschenmahlzeiten (pre-milchnahrung), weil ich langsam abstillen möchte (will so jede ...

Hallo Frau Welter, ich weiß, man sollte 1 Jahr voll stillen. Habe aber trotzdem mit knapp 6 Monaten mit dem ersten Gläßchen angefangen, dass meine Tochter von Anfang an mit Begeisterung gegessen hat. Schon am vierten Tag hat sie ein ganzes Gläßchen geschafft und wollte keine Brust mehr. Jetzt haben wir seit 2 Wochen das zweite Gläßchen, nachmitt ...

Hallo! Ich weiß, es sind schon viele ähnliche Fragen gestellt worden - kenn mich dabei absolut nicht aus u.möchte nichts falsch machen....... Möchte meinem Sohn 6.Monate allmählich die Beikost näher führen, erstmals mittags. Könnte mir sehr gut vorstellen bis zu einem Jahr in dann noch morgens und abends zu stillen. Meine Frage, wie mache ich d ...

Hallo Biggi, nein Kleiner ist jetzt 6 Monate und seit Montag bekommt er die 3. Breimahlzeit (allerdings morgens und nicht nachmittags). Das läuft auch alles super und er isst sehr gut. Im Moment sieht unser Tag ungefähr so aus (natürlich nur wenn alles normal und gut läuft): 7 Uhr aufwachen (stillen noch im bett) 9 Uhr Frühstück (Getreide O ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...