Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost Stillen langsam reduzieren

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Beikost Stillen langsam reduzieren

LisaDario

Beitrag melden

Hallo Biggi, nein Kleiner ist jetzt 6 Monate und seit Montag bekommt er die 3. Breimahlzeit (allerdings morgens und nicht nachmittags). Das läuft auch alles super und er isst sehr gut. Im Moment sieht unser Tag ungefähr so aus (natürlich nur wenn alles normal und gut läuft): 7 Uhr aufwachen (stillen noch im bett) 9 Uhr Frühstück (Getreide Obst Brei) 10-11.15 Uhr schlafen 12 Uhr stillen 13.30 Uhr Mittagessen (Gemüse Fleisch Brei) 14.30-15.45 Uhr schlafen 16 Uhr stillen 17.30/18 Uhr Abendessen (Milch Getreide Brei) 19 Uhr einschlafstillen im Bett Nachts des Öfteren stillen D.h. Ich stille außerhalb vom Bett nur noch 2 x. Bis der 3. Brei kam hab ich ihn noch 3-5 mal zwischendurch gestillt. Jetzt ist er einfach satt, was ja auch gut so ist. Er trinkt bei den 2 stillmahlzeiten um 12 und 16 Uhr auch nicht „aus“. Meine Brüste sind nicht leer. Da müssen sich meine Brüste natürlich erst mal dran gewöhnen. Ich biete ihm die Brust auch eher an weil sie spannen und nicht weil er danach verlangt. Jetzt meine Frage: Würdest du bei den Mahlzeiten dann vielleicht immer nur eine Brust geben? Oder soll ich lieber die Abstände vergrößern und nur noch 1x zwischendurch stillen? Weil wie gesagt ich glaube er bräuchte sie nicht mehr so oft... Danke und liebe Grüße Lisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lisa, im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle und es soll und darf nach Bedarf gestillt werden. Ich weiß, dass fast überall steht: „zunächst wird die Mittagsmahlzeit ersetzt und im Abstand von etwa vier Wochen ersetzen Sie die nächste Mahlzeit usw". Gleichzeitig wird „eine Mahlzeit" als die Menge definiert, die in ein Gläschen passt und zwar für alle Kinder gleich. Doch dieses Schema, das leider immer noch oftmals propagiert wird verursacht in vielen Fällen nichts weiter als Stress und Tränen. Es ist einfach zu sehr in den Köpfen vieler Menschen verwurzelt, dass eine Stillmahlzeit „ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dass würde es ANSTATT Kost heißen. Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Vielleicht legst Du einfach vor der Beikost kurz an? Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du natürlich auch immer nur eine Seite anlegen und die Milch ausstreichen, wenn die Brust spannt. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich auch noch das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt und möchte noch mehrmals täglich sowie zum Einschlafen und 2-5 Mal Nachts gestillt werden. Um es vorweg zu nehmen: ich habe bereits sehr viel in diesem Forum gestöbert und auch das Buch "Wir stillen noch" gelesen und bin eigentlich sehr gut informiert. Nun möchte ich das Abstillen aber doch langsam voran ...

Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt und möchte noch mehrmals täglich sowie zum Einschlafen und 2-5 Mal Nachts gestillt werden. Um es vorweg zu nehmen: ich habe bereits sehr viel in diesem Forum gestöbert und auch das Buch "Wir stillen noch" gelesen und bin eigentlich sehr gut informiert. Nun möchte ich das Abstillen aber doch langsam voran ...

Meine Tochter ist neuneinhalb Monate alt. Seit sie so schlimme Dreimonatskoliken hatte, hat sich bei uns das Einschlafstillen eingebürgert - zu jedem Schlaf, also vormittags, nachmittags, abends und nachts (2-4x). Ich würde gerne das Stillen auf morgens und abends reduzieren, weiß aber nicht wie ich es angehen soll. Beim Kinderarzt meinte man, i ...

guten abend, meine frage geht ums thema langzeitstillen - sanftes reduzieren bis zum abstillen. kurz zur ausgangslage.. mein sohn ist knapp 23 mt alt und wir stillen seit beginn nach bedarf. hatten sehr lange gar keinen regelmässigen rhythmus. er schrie ganz oft als baby und hatte laut meiner kinderärztin wohl eine art regulierungsstörung. stu ...

Hallo, mein kleiner Noah wird 8.Monate alt. Er liebt es zu gern an der Titti einzuschlafen und will am liebsten auch die ganze Zeit dran bleiben.  Ich möchte gerne auch noch etwas weiter stillen nur diese einschlafroutine "so langsam" ändern.  Mein Großen (4) habe ich 10.Monate gestillt.  Nur Noah macht mir alles garnicht so einfach er ma ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Hallo, ich habe meinen 2jährigen Sohn vor 9 Tagen (überraschend unproblematisch) abgestillt - zu dem Zeitpunkt hat er noch ca 3 Mal am Tag und 5 Mal in der Nacht getrunken. Nun versteht meine Milchproduktion nur leider nicht, dass es keinen Abnehmer mehr gibt - was mittlerweile sogar zum Auslaufen führt. Wie bekomme ich die Milch nach all di ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Mein 9 Monate alter Sohn war von Tag 1 an ein sehr akribischer Dauernuckler. Am Anfang war es ja noch das Clustern aber mittlerweile ist die Brust für ihn wirklich mehr schnuller als Flasche und er möchte locker alle 10 Minuten ran. Leider ist das aber überhaupt nicht mehr mit unserem Alltag, sowie mit meiner eigenen mentalen Gesundheit vereinbar. ...

Liebe Biggi, meine Tochter und ich haben eine wunderschöne Stillzeit hinter uns. Nun werde ich leider wieder in den Beruf zurückkehren und viel unterwegs sein, weshalb ich das Abstillen in aller Ruhe rechtzeitig einläuten möchte. Es macht mich etwas traurig, gleichzeitig denke ich, daß es vielleicht auch an der Zeit ist!? Und ich weiß ...