Hallo, meine Tochter ist 16 Monate alt und möchte noch mehrmals täglich sowie zum Einschlafen und 2-5 Mal Nachts gestillt werden. Um es vorweg zu nehmen: ich habe bereits sehr viel in diesem Forum gestöbert und auch das Buch "Wir stillen noch" gelesen und bin eigentlich sehr gut informiert. Nun möchte ich das Abstillen aber doch langsam vorantreiben, denn ich habe bei aller Liebe keine Lust und Kraft mehr, dass Mia ständig mit lauthalsem Schreien und Betteln bestimmt, wann sie bei mir trinken/schnullern möchte (sie verweigert obendrein jeden künstlichen Schnuller). Ich würde ihr gerne zugestehen, noch zum Einschlafen, 1-2 Mal nachts und am Tag die Brust zu geben. Aber leider verlangt sie das viel häufiger und oft zu den unpassendsten Situationen (mittlerweile hebt sie ja alleine meinen Pulli hoch, was z.B. beim Notar oder auch sonst in der Öffentlichkeit etwas peinlich war...!) Nun meine eigentliche Frage (endlich): Ist es vertretbar, Mia nach einer kleinen Stillmahlzeit in den Schlaf schreien zu lassen (ich bleibe immer bei ihr, sie schläft noch im Familienzimmer) oder soll ich ihr die Brust doch lieber ganz verweigern, um sie quasi nicht "heiß zu machen" und dann zu entziehen ?? Ich frage nicht, was wohl besser klappen wird, sondern was für Mia weniger Herzschmerz verursachen dürfte. Die Flasche anstatt der Brust schubst sie auch immer vehement und prustend zur Seite. Kurz: ich will einfach mehr Mitbestimmungsrecht haben, wann es die Brust gibt - dementsprechend muss ich sie doll weinen lassen - und das tut sie, trotz aller Liebeszuwendungen! Wird sie das nach einiger Zeit konsequenten Handelns nicht mehr tun und meine Entscheidungen akzeptieren??? Danke für Tipps und Antworten und sorry für den langen Text! Viele Grüße, Annika