Mushus
Hallo! Mein Sohn (bald 15 Monate) schläft von Anfang an nur beim stillen ein. Ich weiß, ich hätte ihm das nicht angewöhnen dürfen, aber es war die einzige Methode bei der er zur Ruhe kam. Ich möchte jetzt langsam aber doch abstillen. Jedoch weiß ich nicht wie ich ihm das stillen zum einschlafen abgewöhnen soll. Er nimmt leider weder Schnuller noch Fläschchen. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Vielen lieben Dank! Liebe Grüße
Liebe Mushus, dein Kleiner ist in einem Alter, wo er durchaus lernen kann, dass nicht IMMER gestillt wird. Es ist aber keinesfalls deine "Schuld", und es ist sicher auch kein "Machtkampf", den dein Sohnemann mit dir führt. Nur sind seine Bedürfnisse ganz andere als deine, und die prallen gerade aufeinander. Es ist dein gutes Recht zu beschließen, dass du nachts nicht mehr stillen möchtest, sondern vielleicht nur noch zum Einschlafen und dann morgens ab z.B. 7 Uhr. Schau, was sich für dich gut anfühlt, und dann sag das auch so deinem Kind. Schreib es vielleicht auf ein großes Plakat, das du an eine Wand hängst, und dann liest du es ihm immer wieder vor, wenn ihr dran vorbei geht: "Schau, hier steht, wir stillen nach dem Baden, und wenn der Radiowecker angeht (den stellst du dann z.B.auf 7 Uhr), Zwischendurch gibt es keine Brust, denn die will auch schlafen in der Nacht, wie die Mami". Je souveräner du das rüberbringst, desto schneller überzeugst du dein Kind. Natürlich wird er erst einmal jammern und quengeln, egal ob mit oder ohne Tränen. Das zeigt, wie klug er ist, dass er weiß, er hat eine "Verhandlungschance". Bleib cool, nimm es ihm nicht übel, und versuche ihn zu trösten, ohne nachzugeben und ohne schlechtes Gewissen zu haben. Und wenn dann um 7 (wie gesagt, ist nur ein Beispiel) der Radiowecker (oder irgend ein anderes Zeichen, das du beeinflussen kannst) losgeht, dann gib ihm auch aktiv Bescheid, dass jetzt gestillt werden kann. In der Regel funktioniert das wirklich gut, ich bin sicher, auch ihr schafft das. Kennst du die Ratgeber von Elizabeth Pantley? "Ab ins Bett!: Das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder" und ist speziell für die etwas älteren Kinder gedacht. Vielleicht kann das euch weitere gute Tipps geben? LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine 8,5 Monate alte Tochter schläft nur beim Stillen (im Bett) oder im Kinderwagen ein. Grundsätzlich ist das auch kein Problem für mich, nur möchte ich halt auch ab und zu ausgehen, und da wäre es schon toll, wenn sie auch bei ihrem Papa einschlafen könnte. Außerdem gehe ich nun an einem Nachmittag in der Woche wieder arbeiten, wo mein ...
Hallo, unser kleiner Schatz wird nun bald 1 Jahr und er schläft nur an meiner Brust ein. Das Thema Schlafen war bei uns von Anfang an ein kleines Problem! Er ist immer nur an der Brust eingeschlafen! Wenn ich ihn zu früh abgenommen habe ist er aufgewacht und erst wieder durch nuckeln/trinken eingeschlafen. Habe ich ihn dann nicht gelassen war e ...
Mein Tochter ist 7 Monate alt. Sie war von Geburt an ein schwieriges Kind. Sie ist richtig zappelig und unruhig. Sie verweigert Schnuller und Fläschchen. Hat von Geburt an tagsüber sehr wenig geschlafen (2 Schläfchen ca. mit 30-40 min) ist jetzt auch nicht viel besser. Am Abend habe ich sie immer in den Schlaf gestillt. Die ersten 3 Monate konn ...
Hallo, unsere Tochter (14 W) schläft leider nur an der Brust ein ; tagsüber sowie auch abends/nachts (oder auch in Bewegung im Kinderwagen oder im Auto). Nun würde ich ihr das gerne wieder abgewöhnen, sodass auch mein Mann sie ins Bett bringen kann, ohne dass es zu einem zeitintensiven und lautstarken Protest kommt, bei dem sich unsere Tochter ...
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin etwas verzweifelt und brauche Ihren Rat. Vorab ein paar Infos zu unserer jetzigen Situation. Meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt, ist ein Stillkind und nimmt keine Schnuller. Sie hatte von Anfang an große Probleme mit dem Ein- und "Durchschlafen". Mit 5 Monaten fing es an, dass wir gerade abends fast 3-4 s ...
Liebes Stillberatungsteam, unsere Tochter ist 15 Monate alt und schläft mittags und abends fast ausschließlich beim Stillen ein. Tagsüber schläft sie auch mal im Kinderwagen ein, wenn wir unterwegs sind. Sie schläft ansonsten in ihrem eigenen Bett in ihrem Zimmer und wir haben ein Ritual mit Lesen, Spieluhr und danach eben immer noch Stillen. D ...
Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate. Bisher habe ich nach bedarf gestillt und es hat mich nicht besonders gestört, bzw. es hat sich so ergeben, dass ich sie in den Schlaf gestillt habe. Sonst schläft sie nur im Auto, Tuch und bis vor kurzem noch im Kinderwagen. Seit etwa 4 Wochen schmerzt mir das Nuckeln am Ende und meine Brustwarze ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu