Ajen
Hallo liebe Stillberaterinnen, ich bin etwas verzweifelt und brauche Ihren Rat. Vorab ein paar Infos zu unserer jetzigen Situation. Meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt, ist ein Stillkind und nimmt keine Schnuller. Sie hatte von Anfang an große Probleme mit dem Ein- und "Durchschlafen". Mit 5 Monaten fing es an, dass wir gerade abends fast 3-4 std brauchten bis sie eingeschlafen ist. Das haben wir nach sehr langen und qualvollen Wochen aber in den Griff bekommen. Wir essen zusammen, dann wird das Abendritual durchgeführt (Spieluhr an, wickeln, eincremen, Schlafsack an und im abgedunkelten Zimmer stillen). Entweder schläft sie an der Brust ein oder ich lege sie wach ins Bett. Wenn ich sie wach ins Bett lege, wird der Sternenhimmel angemacht und ich muss im Zimmer bleiben oder die Kleine wird geschunkelt. Das was mir im Moment große Sorgen macht, ist der Tagesschlaf. Bis vor 2 Wochen hat sie 3x geschlafen (jeweils zwischen 20-40 min). Die Zeiten waren sehr zuverlässig. Entweder ist sie an der Brust eingeschlafen oder im Kinderwagen. Ist sie an der Brust eingeschlafen, lag sie in unserem Bett. Sie in ihr Bett reinlegen funktioniert nicht, sie wird sofort wach und bleibt dann auch wach. In unserem Bett kann ich sie alleine nicht lassen, da alle Seiten offen sind. Das Bett "tiefer zu legen", ist für meinen Freund keine Option. Nur jetzt schläft sie kaum noch an der Brust ein und im Kinderwagen nicht mehr. Wenn ich sie nach dem Stillen in ihr Bett lege, dreht sie völlig auf, rollt von oben nach unten, links nach rechts. Sie ist müde (gähnt und reibt sich die Augen), kann sich aber nicht selbst regulieren. Auf den Arm nehmen, schunkeln, streicheln, vorsingen, Sternenhimmel an, das alles wird abgelehnt. Sie schreit, weint und bäumt sich richtig auf. Dann lege ich sie wieder ins Bett und das Rollen geht von vorne los. Teilweise ist es so schlimm, dass ich sie selbst an der Brust nicht beruhigen kann. Somit gab es Tage, an denen sie nicht geschlafen hat. Jetzt zu meinen Fragen: 1. Wie kann ich meiner Tochter helfen, sich selbst bzw. zu beruhigen? Ich habe sie die letzten Tage vermehrt beobachtet und ich habe sie kaum in sich geruht oder mal entspannt gesehen. Sie ist nur in Bewegung. 2. Wie kann ich das Einschlafstillen vermeiden um sie auch tagsüber in ihr Bett zu legen? Die Zeit während sie schläft, würde ich gerne für mich oder Haushalt nutzen. Vielen Dank schon Mal im Voraus. Liebe Grüße Ajen
Liebe Ajen, Du kannst jetzt mit vielen Tricks versuchen, die Situation zu verändern, aber es wird nur Stress und Tränen geben, denn dein Kind IST einfach in der Phase, in der es dich so viel braucht. Die unruhigen Tage und Nächte sind furchtbar anstrengend, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Trotzdem: Sie sind normal und werden garantiert irgendwann vorbei sein. Wann, kann ich leider nicht sagen. Aber sie gehen wirklich vorbei! Bis dahin kannst du probieren, dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, so dass auch du tagsüber mal ein kurzes Nickerchen machen kannst. Es kann auch sein, dass Dein Baby jetzt wirklich weniger Schlaf braucht. Ist es denn schlimm, wenn das Baby im Bett herum rollt? Und hast Du schon einmal versucht, Dein Baby einfach ins Tragetuch zu nehmen? Mein Sohn hat am besten geschlafen, wenn ich Ihn auf den Rücken gebunden hatte und nebenzu gesaugt habe ;-). Oder aber Du schiebst das Bett an die Wand und sicherst die andere Seite mit einem Schutzgitter ab. So kannst Du Dich neben das Baby setzen und lesen oder ausruhen und musst nicht immer aufpassen…. Probiere es mal aus, Du wirst sehen, auch diese Phase geht vorüber und Dein Baby wird lernen, sich selbst zu regulieren. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochte ist 12 Monate alt. Seit einiger Zeit schläft sie trotz des abendlichen Einschlafstillens nicht ein. Sie scheint aber hundemüde. Woran kann das Liegen? Manchmal lege ich sie drei mal im Zeitraum von 1,5 Stunden an, bis sie endlich einschläft. Außerdem stille ich nachts noch 6 - 7 mal. Ich möchte es aber jetzt aufgeben, wei ...
Ich wollte noch fragen, ob meine Tochter das Abstillen emotional verkraften wird? Ich möchte nicht, dass sie einen "psychischen Schaden" bekommt. Sie hängt auch im Moment sehr an mir, wird es für sie trotzdem OK sein, wenn mein Mann sie dann mal tröstet? Nicht, dass sie denkt, ich hab sie nicht mehr lieb. Mein Mann ist übrigens viel zu Hause, se ...
Hallo, Meine Tochter (knapp 19 Monate) wurde bisher nachmittags und vor allem nachts (so ungefähr aller 2-3 Stunden) gestillt. Seit 5 Tagen möchte sie nicht mehr an die Brust. Sie fragt ab und zu danach, möchte aber anscheinend nur sehen, ob sie noch "da" ist. Trinken möchte sie nicht mehr. Erklären kann ich es mir nicht. Es fällt mir auch etwa ...
hallo liebe stillprofis, meine tochter ist nun 5 monate und wird von mir noch voll gestillt. brei ist noch so gar nicht ihrs, was aber auch kein problem für uns ist. meine tochter hat schon ganz früh durchgeschlafen, was für mich natürlich eine sehr angenehme situation war/ist :D als sie noch ganz klein war, habe ich sie bei mir im wohnzimme ...
hallo biggi, ich habe eine frage zum einschlafen bzw. einschlafstillen. meine tochter ist fast 8 monate und wird weitestgehend noch voll gestillt. bisher war es so, dass sie ausschließlich an der brust eingeschlafen ist... ich habe mich zu ihr gelegt, sie im liegen gestillt, bis sie eingeschlafen ist und mich dann zur seite wegbewegt. teilweise ...
Hallo liebes Team! Vielleich könnt ihr mir weiterhelfen, ich bin für jeden Tipp dankbar! Also: Mein 2-jähriger Sohn schläft abends (ca. 19:30 Uhr) ausschließlich an der Brust ein, was mich an sich nicht weiter stört. In der Kita schläft er mittags so gut wie immer problemlos, genau wie die anderen Kinder. Einen Schnuller hat er noch nie gebra ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun fast 4 Monate alt. Leider schläft er seit geraumer Zeit nur sehr selten beim Stillen ein. Meistens fängt er während des Trinkens wieder wild an zu strampeln. Er hat denke ich wohl immer noch Probleme mit Blähungen, nachts ist er auch sehr unruhig und ab 4 verlässlich wach. Er beginnt dann auch sehr schnell zu schrei ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 14 Monate alt und bisher ist er immer beim Stillen eingeschlafen. Über Weihnachten hatte er einen Magen Darm Infekt und musste sich nach dem Stillen oft übergeben. Seit dem klappt das Einschlafstillen nicht mehr. Prinzipiell bin ich froh, wenn wir einen Weg finden ohne stillen einzuschlafen. Als er krank war, hat er beim ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...